Lebensretter Folge 241: Waldbrand 2022 in der Sächsischen Schweiz
Folge 241
Waldbrand 2022 in der Sächsischen Schweiz
Folge 241 (45 Min.)
Am frühen Morgen des 24.07.2022 entdecken Ranger des Nationalparks Sächsische Schweiz Rauch im Gebiet zwischen Hřensko und Janov/Tschechien und informieren ihre Kollegen auf der tschechischen Seite, die einen Notruf absetzen. Schnell breitet sich der Brand aus und die Kameraden der FW Großschönau erhalten einen Hilferuf der tschechischen Wehr aus Varnsdorf, mit denen ein Löschhilfevertrag besteht. Der Ort Mezná, ein Ortsteil Hřenskos, ist bedroht, die nächste Wasserstelle 11 km entfernt. Die Feuerwehrleute müssen die Stellung aufgeben, drei Häuser in Mezná brennen ab. Sie sammeln Kräfte, rücken wieder vor und können das Feuer kontrollieren. Am 26.07. rücken die deutschen Kameraden wieder ab und sind ab 27.07. beim Waldbrand bei Bad Schandau im Einsatz, wo bereits am 25.07. Katastrophenalarm ausgelöst wurde. Die Hubschrauber der Bundespolizei und Luftwaffe löschen aus der Luft, um die Feuerwehrleute bei ihrer
Arbeit in dem schroffen und unzugänglichen Gebiet zu unterstützen. In der Nacht zum 26.07. muss ein Ferienlager blitzschnell mit 60 Kindern und 19 Erwachsenen aus Sachsen und Sachsen-Anhalt evakuiert werden. Als der Ascheregen einsetzt und die Hitze des nahenden Feuers spürbar sind, wird das Lager geräumt und Kinder und Betreuer erst nach Bad Schandau und dann nach Pirna in eine Turnhalle gebracht und versorgt. Die Löscharbeiten dauern Wochen und am 27.08. darf der Nationalpark Sächsische Schweiz wieder betreten werden, nachdem ausgiebige Regenfälle für Abkühlung gesorgt haben. Die Zusammenarbeit zwischen der sächsischen und tschechischen Seite funktionierte trotz verschiedener Hierarchiestrukturen sehr gut. Kai Bigge und seine Kameraden von der FW Bad Schandau erhalten für ihre Leistungen 2022 die „Goldene Henne“, die sie laut eigener Aussage stellvertretend für alle Einsatz- und Rettungskräfte entgegennehmen. (Text: MDR)
Deutsche TV-PremiereDo. 06.07.2023MDRDeutsche Streaming-PremiereDo. 29.06.2023ARD Mediathek