Folge 220

  • Kinderärzte in der DDR

    Folge 220 (45 Min.)
    Prof. Volker Hofmann beginnt 1977 als Chefarzt im katholischen Krankenhaus St. Barbara in Halle/​Saale. Dort baut der Kinderchirurg eine Kinderklinik auf und setzt bei der Diagnostik auf die neue Ultraschalltechnik im Kindesalter. Veronika und Bernhard Bönisch aus Halle erwarten Anfang der 80er-Jahre ihr zweites Kind, eine anfangs normale Schwangerschaft. Doch bei einer Untersuchung mit dem modernen Ultraschallgerät entdecken die Ärzte um Prof. Volker Hofmann eine schwere Nierenfehlbildung bei dem Ungeborenen. Volker Hofmanns Expertise im Umgang mit den damals schwer
    entzifferbaren Ultraschallbildern hilft bei der anstehenden OP im Kleinkindesalter.
    Bei dem Baby Martin der Eltern Doris und Werner Popp sind die Schädelnähte zu schnell zusammengewachsen. Auch hier kann Prof. Hofmann seine Erfahrungen einbringen. Zunächst wird 1979 dem 6 Monate altem Säugling das Schädeldach entfernt, so dass sich das Gehirn normal entwickeln kann. Anfangs muss er wöchentlich zur Nachsorge, später in größeren Abständen. Bei den Nachkontrollen setzen die Mediziner um Prof. Hofmann auch auf die neue Ultraschalltechnik. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.01.2022 MDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 07.01.2022 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 23.08.2024
01:10–01:55
01:10–
Do. 22.08.2024
20:15–21:00
20:15–
Fr. 14.01.2022
00:25–01:10
00:25–
Do. 13.01.2022
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Lebensretter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lebensretter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lebensretter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App