Folge 200

  • Schneechaos ‚78/​‘79

    Folge 200 (44 Min.)
    DDR im Winter 1979 – Ein Land kämpft mit den Schneemassen Am Peenestrom wird das kleine Städtchen Lassan durch Schnee und Eis von der Außenwelt abgeschnitten. Als bei der 20-jährigen Martina Witt die Wehen einsetzen, machen sich 10 Kameraden der Feuerwehr mit ihr und einer Hebamme auf den Weg zum Krankenhaus in Anklam. Sie bahnen dem Lkw mit Schaufeln zwanzig Kilometer den Weg. Wenige Wochen später: Das Kernkraftwerk Lubmin bei Greifswald wird am
    15. Februar von der Außenwelt abgeschnitten. Es ist unmöglich, die Kollegen der laufenden Schicht ordnungsgemäß abzulösen. Herbert Zühlke als Operator und seine hundert Kollegen halten den Betrieb aufrecht. Die Meiler des KKWs müssen laufen, zehn Prozent der Energieversorgung der DDR stehen auf dem Spiel. Auf sich allein gestellt, fährt die Besatzung des Kernkraftwerks mit über 50 Stunden die längste Schicht ihres Lebens. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.02.2021 MDRDeutsche Streaming-Premiere Sa. 06.02.2021 ARD Mediathek

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 11.02.2021
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Lebensretter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lebensretter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App