Folge 10

  • Zum Buß- und Bettag 2014

    Folge 10 (20 Min.)
    Auf den ersten Blick wirkt Heinz P. sportlich, drahtig, fit. Doch „ich bin einfach am Ende“, sagt der 75-Jährige. Schlafmangel und Überarbeitung saugen seine letzten Energiereserven aus. Der Grund: Seit Jahren pflegt Heinz P. seine gleichaltrige Frau Lisa, die an Parkinson und Demenz leidet und nach einem Oberschenkelhalsbruch vor sechseinhalb Jahren auf den Rollstuhl angewiesen ist. Die Aufgabe fordert ihn rund um die Uhr. „Seit ein bis zwei Jahren ist die Leistungsfähigkeit nicht mehr so da“, klagt der Rentner. „Mein Nervenkostüm hat arg gelitten in all den Jahren“, berichtet er Dietrich Grönemeyer, der für die diesjährige Buß- und Bettags-Ausgabe seiner Sendung „Dietrich Grönemeyer – Leben ist mehr!“ ein Thema beleuchtet, das jeden von uns betreffen kann: Was passiert, wenn ein Angehöriger pflegebedürftig ist und die Belastung unerträglich wird? Dietrich Grönemeyer erlebt am Buß- und Bettag, in welches Dilemma pflegende Angehörige stürzen, wenn sie das nicht mehr schaffen, was sie doch so gern tun würden: sich liebevoll um ihren Vater, ihre
    Mutter, ihren Ehegatten zu kümmern.
    Denn Heinz P. erwägt, seine Frau in ein Pflegeheim zu geben. Eine Entscheidung, die ihn schwer belastet, in Gewissensnöte bringt. Er besucht mit seiner Frau das Maria-Martha-Stift in Lindau, eine Einrichtung, die schon mehrere Preise für ihr Pflegekonzept gewonnen hat. Doch hält das Martha-Maria-Stift, was sich Heinz P. davon verspricht? Dietrich Grönemeyer verschafft sich selbst einen Eindruck, spricht mit einer Angehörigen, die vor vier Jahren ihre Mutter hier untergebracht hat, mit einer Pflegerin und der Heimleiterin über ein hierzulande noch fast unbekanntes Konzept, nach dem die Einrichtung arbeitet.
    Über all dem steht die Frage: Kann es gelingen, dass Pflegebedürftige geschätzt, ernst- und immer wieder in den Arm genommen werden – und dass gleichzeitig auch liebevoll um sie bemühte Angehörige ihr eigenes Leben frei von schlechtem Gewissen leben können? Es gilt, Entscheidungen zu treffen, sein Gewissen zu prüfen – und so im Sinn des Buß- und Bettags zu tun, sich selbst und seine Positionen zu hinterfragen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.11.2014 ZDF

Sendetermine

Mi. 19.11.2014
17:45–18:05
17:45–
NEU
Füge Leben ist mehr! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Leben ist mehr! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leben ist mehr! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App