Die Gerichte: fränkischer Spargel mit gegrilltem Lachsforellenfilet und jungen Kartoffeln; geschmorte Ochsenbacke in Burgundersoße mit Selleriepüree und Rahm-Wirsing; gebratener Zander mit Kräuternudeltaschen; gekochtes Ochsenfleisch mit Wurzelgemüse und gebratenen Kartoffeln Spargel, Fische, Bratwürste – das bayerische Schlaraffenland liegt in Franken. Hier gedeiht alles, hier schmeckt alles. Vor allem in den vielen traditionsreichen, zum Teil jahrhundertealten Landgasthäusern. Die Tour durch Mittelfrankens Wirtsstuben und Kleinbrauereien startet in einem kleinen Ort, in dem nur knapp über 10.000 Menschen leben, den aber die ganze Welt kennt: das wundervolle mittelalterliche
Städtchen Rothenburg ob der Tauber. Von hier geht es durch das gleichnamige Tal kreuz und quer durch das nördliche Bayern. Frankenland ist Mitmachland: Hier kann man nicht nur beim Bierbrauen helfen wie im Bad Windsheimer Freiluftmuseum, sondern auch seine eigenen „Werschtla“ beim Metzger herstellen. Und natürlich werden sie anschließend mit einem Seidel Bier verkostet. Folgende Gasthöfe wurden besucht: Brauereigasthof Landwehr-Bräu in Reichelshofen; Metzgerei und Gasthaus Böbel in Georgensgmünd; Gasthof Weigel in Fürth-Kronach; Gasthof Hoffmanns-Keller in Spalt; Wettelsheimer Keller in Treuchtlingen; Gasthof zum Goldenen Ochsen in Alfershausen (Text: BR Fernsehen)
Sendetermine
Fr. 16.06.2023
19:30–20:00
19:30–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Landgasthäuser kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Landgasthäuser und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.