• Bitte auswählen:

31.03.2016–05.09.2015

Do. 31.03.2016
12:45–13:30
12:45–
Bergsteiger und Menschenfischer – Erinnerung an Bischof Reinhold Stecher
Mi. 30.03.2016
09:00–09:45
09:00–
Bergsteiger und Menschenfischer – Erinnerung an Bischof Reinhold Stecher
Mi. 30.03.2016
04:30–05:15
04:30–
Bergsteiger und Menschenfischer – Erinnerung an Bischof Reinhold Stecher
So. 27.03.2016
06:15–07:00
06:15–
Bergsteiger und Menschenfischer – Erinnerung an Bischof Reinhold Stecher
Sa. 26.03.2016
19:25–20:15
19:25–
Bergsteiger und Menschenfischer – Erinnerung an Bischof Reinhold Stecher
Fr. 25.03.2016
10:20–11:05
10:20–
Wolfsblut – Vegard Ulvang
Do. 24.03.2016
13:00–13:45
13:00–
Wolfsblut – Vegard Ulvang
Di. 22.03.2016
06:15–07:00
06:15–
Wolfsblut – Vegard Ulvang
Mo. 21.03.2016
10:25–11:10
10:25–
Wolfsblut – Vegard Ulvang
Mo. 21.03.2016
06:15–07:00
06:15–
Wolfsblut – Vegard Ulvang
So. 20.03.2016
12:05–12:50
12:05–
Wolfsblut – Vegard Ulvang
Sa. 19.03.2016
19:25–20:15
19:25–
Wolfsblut – Vegard Ulvang
Mo. 14.03.2016
11:15–12:00
11:15–
Der Alpenritt
Sa. 12.03.2016
19:25–20:15
19:25–
Der Alpenritt
Mi. 09.03.2016
12:40–13:30
12:40–
In den Karawanken
Mi. 09.03.2016
02:50–03:40
02:50–
In den Karawanken
Mo. 07.03.2016
12:05–12:50
12:05–
In den Karawanken
Sa. 05.03.2016
19:25–20:15
19:25–
In den Karawanken
Sa. 27.02.2016
04:35–05:15
04:35–
Die Macht des Schicksals – Helma Schimke
Do. 25.02.2016
12:20–13:05
12:20–
Die Macht des Schicksals – Helma Schimke
Mo. 22.02.2016
11:15–12:00
11:15–
Die Macht des Schicksals – Helma Schimke
Sa. 20.02.2016
19:25–20:15
19:25–
Die Macht des Schicksals – Helma Schimke
Fr. 19.02.2016
10:35–11:20
10:35–
Im Garten der Dolomiten
Do. 18.02.2016
13:10–13:55
13:10–
Im Garten der Dolomiten
Mi. 17.02.2016
10:30–11:15
10:30–
Im Garten der Dolomiten
Mo. 15.02.2016
11:25–12:10
11:25–
Im Garten der Dolomiten
Sa. 13.02.2016
19:15–20:00
19:15–
Im Garten der Dolomiten
Mi. 10.02.2016
05:30–06:15
05:30–
Nach der langen Nacht – Der Winter auf Spitzbergen
Mo. 08.02.2016
10:35–11:20
10:35–
Nach der langen Nacht – Der Winter auf Spitzbergen
Sa. 06.02.2016
19:25–20:15
19:25–
Nach der langen Nacht – Der Winter auf Spitzbergen
Fr. 05.02.2016
11:45–12:30
11:45–
Nockberge – Land zwischen Himmel und Erde
Do. 04.02.2016
12:10–12:55
12:10–
Nockberge – Land zwischen Himmel und Erde
Mi. 03.02.2016
10:55–11:40
10:55–
Nockberge – Land zwischen Himmel und Erde
Sa. 30.01.2016
19:25–20:15
19:25–
Nockberge – Land zwischen Himmel und Erde
Sa. 23.01.2016
19:30–20:15
19:30–
2 Die Bergretter (2/​2): Am Limit zwischen Schnee und Eis
Mo. 18.01.2016
10:45–11:30
10:45–
1 Die Bergretter (1/​2): Am Limit zwischen Schnee und Eis
Sa. 16.01.2016
19:10–20:00
19:10–
1 Die Bergretter (1/​2): Am Limit zwischen Schnee und Eis
Do. 14.01.2016
11:35–12:25
11:35–
Grenzenloses Abenteuer – Das Leben Heinrich Harrers
Mi. 13.01.2016
10:40–11:25
10:40–
Grenzenloses Abenteuer – Das Leben Heinrich Harrers
Mo. 11.01.2016
10:35–11:25
10:35–
Grenzenloses Abenteuer – Das Leben Heinrich Harrers
Sa. 09.01.2016
19:25–20:15
19:25–
Grenzenloses Abenteuer – Das Leben Heinrich Harrers
Fr. 18.12.2015
16:55–17:45
16:55–
Cinderella Caterpillar – Gerlinde Kaltenbrunner
Fr. 18.12.2015
09:00–09:50
09:00–
Cinderella Caterpillar – Gerlinde Kaltenbrunner
Di. 15.12.2015
14:20–15:05
14:20–
Cinderella Caterpillar – Gerlinde Kaltenbrunner
Sa. 12.12.2015
19:20–20:05
19:20–
Cinderella Caterpillar – Gerlinde Kaltenbrunner
Do. 10.12.2015
01:50–02:45
01:50–
Die Wiege des Alpinismus
Mo. 07.12.2015
11:35–12:30
11:35–
Die Wiege des Alpinismus
Sa. 05.12.2015
19:20–20:15
19:20–
Die Wiege des Alpinismus
Mi. 02.12.2015
10:50–11:35
10:50–
Verwundetes Sherpa-Land
Sa. 28.11.2015
19:30–20:15
19:30–
Verwundetes Sherpa-Land
Mo. 23.11.2015
12:00–12:45
12:00–
Expedition ins ewige Eis – Alfred Wegener
Sa. 21.11.2015
19:25–20:15
19:25–
Expedition ins ewige Eis – Alfred Wegener
Fr. 20.11.2015
03:50–04:40
03:50–
Auf den Spuren Schweizer Himalaya-Pioniere
Do. 19.11.2015
12:25–13:10
12:25–
In den Seitentälern des Lechs – Durchs Bschlaber Tal zum Hahntennjoch
Mo. 16.11.2015
14:35–15:25
14:35–
In den Seitentälern des Lechs – Durchs Bschlaber Tal zum Hahntennjoch
Mo. 16.11.2015
10:40–11:30
10:40–
In den Seitentälern des Lechs – Durchs Bschlaber Tal zum Hahntennjoch
Sa. 14.11.2015
19:25–20:15
19:25–
In den Seitentälern des Lechs – Durchs Bschlaber Tal zum Hahntennjoch
Mo. 09.11.2015
11:00–11:55
11:00–
Der Loser – Mein Zauberberg
Sa. 07.11.2015
19:25–20:15
19:25–
Der Loser – Mein Zauberberg
Do. 22.10.2015
13:10–13:55
13:10–
Im Val Müstair
Mi. 21.10.2015
10:55–11:45
10:55–
Im Val Müstair
Mo. 19.10.2015
05:25–06:10
05:25–
Im Val Müstair
Sa. 17.10.2015
19:25–20:15
19:25–
Im Val Müstair
Sa. 03.10.2015
10:50–11:40
10:50–
Abenteuer Dhaulagiri\- Auf den Spuren der Schweizer Himalaya-Pioniere
Mi. 30.09.2015
11:10–12:10
11:10–
Menschen mit Gespür für Holz
Mi. 30.09.2015
10:40–11:10
10:40–
Holzklänge – 20 Jahre Kärntner Holzstraße
Mi. 30.09.2015
09:55–10:40
09:55–
Das Wunder vom Dachstein
Mi. 30.09.2015
05:40–06:25
05:40–
Das Wunder vom Dachstein
Di. 29.09.2015
05:25–06:10
05:25–
Menschen mit Gespür für Holz
Mo. 28.09.2015
13:50–14:25
13:50–
2.44 Berggespräche
Mo. 28.09.2015
13:25–13:50
13:25–
4 Natur im Garten – La dolce vita
Mo. 28.09.2015
12:35–13:25
12:35–
Menschen mit Gespür für Holz
Mo. 28.09.2015
12:10–12:35
12:10–
Holzklänge – 20 Jahre Kärntner Holzstraße
Mo. 28.09.2015
10:35–11:20
10:35–
Das Wunder vom Dachstein
Mo. 28.09.2015
09:50–10:35
09:50–
Speckknöderl und Katzengschroa – Die Innviertler Küche
Mo. 28.09.2015
05:15–05:40
05:15–
4 Natur im Garten – La dolce vita
Mo. 28.09.2015
04:25–05:15
04:25–
Menschen mit Gespür für Holz
Mo. 28.09.2015
03:40–04:25
03:40–
Das Wunder vom Dachstein
Sa. 26.09.2015
19:25–20:15
19:25–
Das Wunder vom Dachstein
Sa. 26.09.2015
18:30–19:25
18:30–
Menschen mit Gespür für Holz
Sa. 26.09.2015
18:00–18:30
18:00–
Holzklänge – 20 Jahre Kärntner Holzstraße
Sa. 26.09.2015
17:25–18:00
17:25–
2.44 Berggespräche
Sa. 26.09.2015
17:00–17:25
17:00–
4 Natur im Garten – La dolce vita
Sa. 26.09.2015
13:00–13:30
13:00–
2.43 Berggespräche
Sa. 26.09.2015
12:05–13:00
12:05–
Dhaulagiri – Auf den Spuren der Schweizer Himalaya-Pioniere
Sa. 26.09.2015
11:20–12:05
11:20–
Speckknöderl und Katzengschroa – Die Innviertler Küche
Sa. 26.09.2015
10:35–11:05
10:35–
Österreich-Bild – Die südsteirische Weinstraße – 60 Jahre grenzenlose Lebensfreude
Do. 24.09.2015
11:00–11:50
11:00–
Abenteuer Dhaulagiri – Auf den Spuren Schweizer Himalaya-Pioniere
Di. 22.09.2015
11:50–12:20
11:50–
2.43 Berggespräche
Mo. 21.09.2015
12:30–13:15
12:30–
Speckknöderl und Katzengschroa – Die Innviertler Küche
Mo. 21.09.2015
12:00–12:30
12:00–
Österreich-Bild – Die südsteirische Weinstraße – 60 Jahre grenzenlose Lebensfreude
Mo. 21.09.2015
10:35–11:45
10:35–
Abenteuer Dhaulagiri – Auf den Spuren Schweizer Himalaya-Pioniere
So. 20.09.2015
12:35–13:05
12:35–
Österreich-Bild – Die südsteirische Weinstraße – 60 Jahre grenzenlose Lebensfreude
So. 20.09.2015
10:30–11:00
10:30–
Löwenstark – Eine Doku über die Löwenschule in Aspen
Sa. 19.09.2015
19:05–20:00
19:05–
Abenteuer Dhaulagiri – Auf den Spuren Schweizer Himalaya-Pioniere
Sa. 19.09.2015
18:15–19:05
18:15–
Speckknöderl und Katzengschroa – Die Innviertler Küche
Sa. 19.09.2015
17:45–18:15
17:45–
Österreich-Bild – Die südsteirische Weinstraße – 60 Jahre grenzenlose Lebensfreude
Sa. 19.09.2015
16:55–17:45
16:55–
Der Alpenritt
Sa. 19.09.2015
16:30–16:55
16:30–
3 Natur im Garten – Mein Leib- und Seelengarten
Sa. 19.09.2015
16:00–16:30
16:00–
Berggespräche
Do. 17.09.2015
11:05–11:35
11:05–
Alpwirtschaft in Vorarlberg – Tradition und Moderne im Wandel der Zeit – Tradition und Moderne im Wandel der Zeit
Mi. 16.09.2015
10:30–11:15
10:30–
Auf der Villander Alm – Bei Latschenbrenner und Hirten
Mo. 14.09.2015
13:15–13:45
13:15–
Alpwirtschaft in Vorarlberg – Tradition und Moderne im Wandel der Zeit – Tradition und Moderne im Wandel der Zeit
Mo. 14.09.2015
12:30–13:15
12:30–
Auf der Villander Alm – Bei Latschenbrenner und Hirten
Mo. 14.09.2015
12:05–12:30
12:05–
Natur im Garten – Gärtnern wie die alten Römer
So. 13.09.2015
05:20–05:55
05:20–
Alpwirtschaft in Vorarlberg – Tradition und Moderne im Wandel der Zeit – Tradition und Moderne im Wandel der Zeit
Sa. 12.09.2015
19:25–20:15
19:25–
Auf der Villander Alm – Bei Latschenbrenner und Hirten
Sa. 12.09.2015
18:55–19:25
18:55–
Alpwirtschaft in Vorarlberg – Tradition und Moderne im Wandel der Zeit – Tradition und Moderne im Wandel der Zeit
Sa. 12.09.2015
17:40–18:10
17:40–
Alte Höfe, neues Leben – Das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Sa. 12.09.2015
17:10–17:40
17:10–
Natur im Garten – Gärtnern wie die alten Römer
Fr. 11.09.2015
10:50–11:20
10:50–
Die Schrebergartler
Do. 10.09.2015
11:45–12:30
11:45–
Bergsommer
Do. 10.09.2015
11:00–11:30
11:00–
„Wir reisen ab!“ – 25 Jahre Piefke-Saga
Do. 10.09.2015
10:30–11:00
10:30–
Die neuen Kristallwelten – Glitzernde Wunderkammern in Tirol
Mo. 07.09.2015
12:20–12:50
12:20–
Die neuen Kristallwelten – Glitzernde Wunderkammern in Tirol
Mo. 07.09.2015
11:55–12:20
11:55–
„Wir reisen ab!“ – 25 Jahre Piefke-Saga
Mo. 07.09.2015
11:25–11:55
11:25–
Die Schrebergartler
Mo. 07.09.2015
10:20–11:05
10:20–
Bergsommer
Sa. 05.09.2015
19:25–20:15
19:25–
Bergsommer
Sa. 05.09.2015
18:55–19:25
18:55–
„Wir reisen ab!“ – 25 Jahre Piefke-Saga
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1982 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Land der Berge kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Land der Berge und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Land der Berge online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Land der Berge auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App