1746 Folgen erfasst

  • Straße der Achttausender (1/​2): Vom Nanga Parbat nach China

    Die Straße der Achttausender ist eine Linie der Sehnsucht, einmalig auf der Welt: Darin reihen sich die 14 höchsten Berge des Planeten zu einer imaginären Kette auf. Zehn der imposanten Gipfel liegen im Himalaja, vier im angrenzenden Gebirge Karakorum. Sie verteilen sich auf die Länder Indien, Nepal, Pakistan und China mit dessen autonomen Provinzen Tibet und Xinjiang. Die Route zu bereisen, ist nicht einfach: Indien verlangt Sondergenehmigungen für das Sperrgebiet am Kanchenjunga. Tibet ist über weite Teile des Jahres für Fremde geschlossen.
    Jedes Außenministerium warnt vor Reisen zu den pakistanischen Achttausendern. Doch die Mühe lohnt sich. Im Laufe der Reise wechseln sich Völker, Sprachen, Speisen und Rituale, Tempel und Klöster, Moscheen und Kultstätten, Sadhu-Pilger und Sufi-Musiker, subtropische Gegenden und wüstenartige Unwirklichkeit, große Hitze und extreme Kälte ab. Der erste Teil der zweiteiligen Dokumentation entlang der höchsten Berge der Welt beginnt auf dem Karakorum Highway in Pakistan und schildert den gefahrvollen Reiseweg zum Nanga Parbat, dem „deutschen Schicksalsberg“.
    In Fairy Meadows, der legendären „Märchenwiese“, Ausgangspunkt der historischen deutschen Erstbesteigung, trifft das Filmteam Safrez. Er betreibt hier auf 4.000 Meter Höhe eine Hütte. Weiter geht die Reise den Indus entlang nach Machalu an
    der Grenze nach Ladakh, von wo die Filmexpedition auf fast 5.000 Meter Höhe aufsteigt und die vier Achttausender des Karakorum-Gebirges zu Gesicht bekommt. Das Team lernt Muhammad Fida kennen, der es führt und ihm die Sitten und Gebräuche in Baltistan nahebringt.
    Auf dem Weg nach China geht es über Hunza und Shimshal durch das Reich des Aga Khan. Die Expedition muss auf Booten einen Stausee überwinden, der sich durch einen Erdrutsch am Karakorum Highway gebildet hat. Das Filmteam lernt selbstbewusste Frauen kennen, die als Schreinerinnen arbeiten, und todesverachtende Fährmänner. In Shimshal, dem höchsten bewohnten Dorf im Karakorum, erlebt das Team mit der tadschikischen Familie Mehdi die Beschwernisse des Alltags in extremer Abgeschiedenheit. Auf der anderen Seite liegt China und damit eine Welt, die sich auch in abgelegenen Regionen aus dem Mittelalter ins 21. Jahrhundert katapultiert hat.
    Die einheimischen Uiguren sind in ihrer Kultur bedroht: In Sinkiang (Xinjiang) besuchen die Reisenden den berühmten Viehmarkt, treffen Jadehändler und Instrumentenbauer in Kashgar und Yarkand, unterhalten sich mit Schachspielern auf der Straße und durchqueren die einst so gefürchtete Wüste Taklamakan. Immer noch verbirgt die Taklamakan allerlei Schätze und Geheimnisse: versunkene Städte, Mumien indoeuropäischer Abstammung und gewaltige Erdölvorkommen. (Text: NDR)

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 26.02.2018
11:10–11:55
11:10–
Fr 09.10.2015
15:15–16:00
15:15–
Do 08.10.2015
20:15–21:00
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Länder – Menschen – Abenteuer kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Länder – Menschen – Abenteuer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Länder – Menschen – Abenteuer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…