Länder – Menschen – Abenteuer Ohne Mama nach Australien
1767 Folgen erfasst
Ohne Mama nach Australien
Viele junge Leute zieht es nach ihrer Schulausbildung nach Australien. Hier wollen sie für ein paar Monate oder auch ein ganzes Jahr ausbrechen aus dem bisherigen Alltag und etwas völlig anderes erleben. Finanziell halten sie sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Abenteuer, Freiheit, Selbstständigkeit: auf geht’s nach Australien! Anika und Sabrina, Frederike und Michi, Fabian und Jonas wollen „mal raus“ – ganz weit weg, allein oder mit Freundinnen und Freunden, jedenfalls ohne Mama und Papa. Sie sind sechs von etwa 20.000 deutschen jungen Erwachsenen unter 30, die mit einem Working-Holiday-Visum losreisen, meist gleich nach dem Schulabschluss, mit einem Geldpolster
ausgestattet. Durch Jobs soll vor Ort dazuverdient werden. Sie bleiben, solange Geld und Lust reichen, mindestens ein halbes Jahr, oft länger als ein ganzes Jahr. Das Filmteam begleitet sie bei all dem, was sie Down Under erleben. Die Jugendlichen geraten in heikle Situationen, bemühen sich um Jobs – und erweitern durch eigene Videoaufnahmen den Blickwinkel des Films. Mit kleinen Kameras ausgestattet, dokumentieren sie ihre persönlichen Erlebnisse und Befindlichkeiten während des Australien-Aufenthalts. Das Ergebnis ist eine erfreuliche Erkenntnis: Auf ihre ganz eigene Art schaffen es die jungen Menschen, fern von Deutschland ihr Leben und ihre Abenteuer auf dem Kontinent zu meistern. (Text: BR Fernsehen)