Länder – Menschen – Abenteuer Mit dem Zug durch Wales
1767 Folgen erfasst
Mit dem Zug durch Wales
In dem kleinen Land Wales an der Westküste Großbritanniens sind auf kleinstem Raum viele Naturschönheiten und historische Eisenbahnlinien vereint. Schauplatz dieser Dokumentation ist der Norden von Wales, der fast zur Hälfte als Nationalpark ausgewiesen ist. In der Gebirgswelt des Snowdonia Nationalparks fährt seit über 100 Jahren die Touristenbahn Snowdon Mountain Railway. Mit Dampfloks noch aus ihren Anfangsjahren kämpft sie sich per Zahnradantrieb den höchsten Berg von Wales hinauf, den Mount Snowdon. Eine Fahrt mit diesem Zug ist ein atemberaubendes und unvergessliches Erlebnis. Im Westen von Nordwales, im Tal des Flusses Dee, fährt die Llangollen Railway. Vor einigen Jahren wurde die Linie auf einem kleinen Abschnitt von Eisenbahnliebhabern wiedereröffnet. Früher verband sie England mit der walisischen Küste. In der Nähe des Städtchen Llangollen kann man sich auf so genannten Narrowboats auf Kanälen gemächlich fortbewegen, entweder von Pferden gezogen oder motorisiert über eine der größten walisischen Attraktionen, das Pontcysyllte Aquädukt, das zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Die Schmalspurbahnen Welsh Highland Railway und
Ffestiniog Railway wurden einst als Transportwege für die Schieferindustrie in Nordwales gebaut. Da es heutzutage nur noch wenige Schieferbrüche gibt, sind die beiden Bahnlinien nach ihrer zeitweiligen Stilllegung wieder vollständig für Touristen in Betrieb. Der große Traum ihrer privaten Betreiber ist es, aus beiden Bahnen eine zu machen. 2011 soll die Ffestiniog & Welsh Railway ihre Passagiere von der Küstenstadt Caernarfon über das walisische Hochland bis zur Hafenstadt Porthmadog bringen und weiter ein Stück in den Snowdonia Nationalpark hinein. Die Reisenden erwarten dann 60 Kilometer Schmalspurvergnügen durch alle Landschaftsarten, die Nordwales zu bieten hat. Die Bahnporträts in diesem Film werden ergänzt durch Beiträge über Ausflüge auf die englische Trutzburg Caernarfon Castle, in einen gemütlichen Tea Room, in eine Schieferbruchwerkstatt und zu einem typisch walisischen Männerchor, der allerdings weit über die britische Insel hinaus bekannt ist. In dem Küstenort Portmeirion können sich Besucher an mediterranem Flair erfreuen, und auf der Insel Anglesey findet man den längsten Bahnhofsstationsnamen der Welt. (Text: NDR)