Länder – Menschen – Abenteuer Kampf um Amazonien (1): Razzia im Regenwald
1767 Folgen erfasst
Kampf um Amazonien (1): Razzia im Regenwald
José de Souza schlendert über einen Straßenmarkt in Rio de Janeiro. Vor ihm preisen die Händler ihre Waren an – Früchte, Haushaltsgegenstände oder Geflügel. Doch Souza hat etwas anderes im Visier: Er interessiert sich für die Waren, die versteckt unter den bunten Ständen auf ihre Käufer warten – Affen, Papageien oder Schlangen, die illegal in den Wäldern Brasiliens gefangen wurden und hier unter der Hand weiter verkauft werden. Auf diese Händler hat Souza es abgesehen, ihnen will er das Handwerk legen. José de Souza ist seit 25 Jahren Kontrolleur der Naturschutzbehörde Ibama im bergigen Hinterland von Rio de Janeiro. Gerade die Regenwälder des Amazonas sind
besonders artenreich, ein begehrtes Jagdgebiet für Wilderer. Von ihren Booten aus entern die Kontrolleure Kanus und sogar größere Passagierschiffe, um nach gewilderten Tieren zu suchen – ein nicht ungefährliches Unterfangen, denn nicht immer geben die Wilddiebe ihre Beute freiwillig heraus. Zudem haben sie im Laufe der Jahre aufgerüstet. Kaum einer von ihnen ist heute noch ohne Waffe unterwegs, einige arbeiten im Auftrag größerer illegaler Organisationen. Gejagt wird alles, was Profit verspricht: etwa Jaguare, Kaimane, Schlangen und Affen. Für einen Ara aus der Wildnis Brasiliens zahlt manch ein ausländischer Sammler sogar ein halbes Vermögen. (Text: hr-fernsehen)