09:15–Zum Jahrestag des Attentats von Halle / „Der Junge am Strand“ / Friedens-Nobelpreis und John Lennon / Europäische Allianz der Akademien / Ibsens „Gespenster“ in Berlin / John Neumeiers „Ghost Light“ / Comicbuchtipp: „Bei mir zuhause“ / …
Mo. 12.10.2020
06:23–07:00
06:23–Zum Jahrestag des Attentats von Halle / „Der Junge am Strand“ / Friedens-Nobelpreis und John Lennon / Europäische Allianz der Akademien / Ibsens „Gespenster“ in Berlin / John Neumeiers „Ghost Light“ / Comicbuchtipp: „Bei mir zuhause“ / …
Sa. 10.10.2020
06:20–07:00
06:20–Zum Jahrestag des Attentats von Halle / „Der Junge am Strand“ / Friedens-Nobelpreis und John Lennon / Europäische Allianz der Akademien / Ibsens „Gespenster“ in Berlin / John Neumeiers „Ghost Light“ / Comicbuchtipp: „Bei mir zuhause“ / …
Fr. 09.10.2020
19:22–20:00
19:22–Zum Jahrestag des Attentats von Halle / „Der Junge am Strand“ / Friedens-Nobelpreis und John Lennon / Europäische Allianz der Akademien / Ibsens „Gespenster“ in Berlin / John Neumeiers „Ghost Light“ / Comicbuchtipp: „Bei mir zuhause“ / …
Fr. 09.10.2020
09:09–09:46
09:09–Literatur-Nobelpreis an Louise Glück / Gesprächsgast: Ulrike Draesner / Itay Tiran – ein Porträt / Nachruf Günter de Bruyn / Kino: Komödie von Jean-Paul Salomé / Vernichtung der Indianer
Fr. 09.10.2020
06:24–07:01
06:24–Literatur-Nobelpreis an Louise Glück / Gesprächsgast: Ulrike Draesner / Itay Tiran – ein Porträt / Nachruf Günter de Bruyn / Kino: Komödie von Jean-Paul Salomé / Vernichtung der Indianer
Do. 08.10.2020
19:22–20:00
19:22–Literatur-Nobelpreis an Louise Glück / Gesprächsgast: Ulrike Draesner / Itay Tiran – ein Porträt / Nachruf Günter de Bruyn / Kino: Komödie von Jean-Paul Salomé / Vernichtung der Indianer
Do. 08.10.2020
09:09–09:46
09:09–Erinnern an Ruth Klüger / Ruth Klüger – ein Porträt / Die Liebe Geld / Sprechende Landschaften in der Kunst / Galego
Do. 08.10.2020
06:23–07:00
06:23–Erinnern an Ruth Klüger / Ruth Klüger – ein Porträt / Die Liebe Geld / Sprechende Landschaften in der Kunst / Galego
Mi. 07.10.2020
19:22–20:00
19:22–Erinnern an Ruth Klüger / Ruth Klüger – ein Porträt / Die Liebe Geld / Sprechende Landschaften in der Kunst / Galego
Mi. 07.10.2020
09:09–09:48
09:09–US-Fotoprojekt „Divided we stand“ / Rechtsextremismus in der Polizei / Itay Tiran / Singen trotz Corona / Kunstsammlung – Von Helmut und Loki Schmidt / Carla Bruni
Mi. 07.10.2020
06:22–07:00
06:22–US-Fotoprojekt „Divided we stand“ / Rechtsextremismus in der Polizei / Itay Tiran / Singen trotz Corona / Kunstsammlung – Von Helmut und Loki Schmidt / Carla Bruni
Di. 06.10.2020
19:22–20:00
19:22–US-Fotoprojekt „Divided we stand“ / Rechtsextremismus in der Polizei / Itay Tiran / Singen trotz Corona / Kunstsammlung – Von Helmut und Loki Schmidt / Carla Bruni
Di. 06.10.2020
09:09–09:47
09:09–Drei Jahre nach #MeToo / Megan Twohey über #MeToo / Tag der Clubkultur / Foto-Porträts von „Afropäern“ / Change the World – Junge Weltretter / Future Islands – „As Far As You Are“
Di. 06.10.2020
06:22–07:00
06:22–Drei Jahre nach #MeToo / Megan Twohey über #MeToo / Tag der Clubkultur / Foto-Porträts von „Afropäern“ / Change the World – Junge Weltretter / Future Islands – „As Far As You Are“
Mo. 05.10.2020
19:22–20:00
19:22–Drei Jahre nach #MeToo / Megan Twohey über #MeToo / Tag der Clubkultur / Foto-Porträts von „Afropäern“ / Change the World – Junge Weltretter / Future Islands – „As Far As You Are“
Mo. 05.10.2020
09:05–09:46
09:05–Zeitenwende
Mo. 05.10.2020
06:20–07:00
06:20–Zeitenwende
Fr. 02.10.2020
19:22–20:00
19:22–Zeitenwende
Fr. 02.10.2020
09:09–09:47
09:09–Victor Grossman / Einsamkeit – Gefühl oder Krankheit? / Jakob Simmank über Einsamkeit / Pop.Nation.Deutschland / „Gerhard Richter. Landschaften“
Fr. 02.10.2020
06:20–07:00
06:20–Victor Grossman / Einsamkeit – Gefühl oder Krankheit? / Jakob Simmank über Einsamkeit / Pop.Nation.Deutschland / „Gerhard Richter. Landschaften“
Do. 01.10.2020
19:22–20:00
19:22–Victor Grossman / Einsamkeit – Gefühl oder Krankheit? / Jakob Simmank über Einsamkeit / Pop.Nation.Deutschland / „Gerhard Richter. Landschaften“
Do. 01.10.2020
09:09–09:46
09:09–Pop.Nation.Deutschland. / Staatstheater Wiesbaden spielbereit / „Amerika im kalten Bürgerkrieg“. / „My Generation“: Rafael Jablonka / Dokumentarfilm: „I am Greta“ / Komödie: „On the Rocks“
Do. 01.10.2020
06:20–07:00
06:20–Pop.Nation.Deutschland. / Staatstheater Wiesbaden spielbereit / „Amerika im kalten Bürgerkrieg“. / „My Generation“: Rafael Jablonka / Dokumentarfilm: „I am Greta“ / Komödie: „On the Rocks“
Mi. 30.09.2020
19:22–20:00
19:22–Pop.Nation.Deutschland. / Staatstheater Wiesbaden spielbereit / „Amerika im kalten Bürgerkrieg“. / „My Generation“: Rafael Jablonka / Dokumentarfilm: „I am Greta“ / Komödie: „On the Rocks“
Mi. 30.09.2020
09:10–09:47
09:10–Pop.Nation.Deutschland / Film: „Niemals Selten Manchmal Immer“ / Zürcher Kunstpreis für Harald Nägeli / Staatstheater Wiesbaden spielbereit / „Das letzte Jahr“ / Tipp: „Hollands Meister“ / Tipp: „Divided we stand“ / Tipp: „Zaam“
Mi. 30.09.2020
06:20–07:00
06:20–Pop.Nation.Deutschland / Film: „Niemals Selten Manchmal Immer“ / Zürcher Kunstpreis für Harald Nägeli / Staatstheater Wiesbaden spielbereit / „Das letzte Jahr“ / Tipp: „Hollands Meister“ / Tipp: „Divided we stand“ / Tipp: „Zaam“
Di. 29.09.2020
19:22–20:00
19:22–Pop.Nation.Deutschland / Film: „Niemals Selten Manchmal Immer“ / Zürcher Kunstpreis für Harald Nägeli / Staatstheater Wiesbaden spielbereit / „Das letzte Jahr“ / Tipp: „Hollands Meister“ / Tipp: „Divided we stand“ / Tipp: „Zaam“
Di. 29.09.2020
09:09–09:46
09:09–Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD
Di. 29.09.2020
06:20–07:00
06:20–Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD
Mo. 28.09.2020
19:22–20:00
19:22–Magazin
Mo. 28.09.2020
09:10–09:47
09:10–Der Generationenkonflikt / Karikaturisten im Iran / Lost in DDR – Nach 30 Jahren Mauerfall / „Grenzenlos Kultur vol. 22“ / „Max Beckmann. weiblich-männlich“
Mo. 28.09.2020
06:20–07:00
06:20–Der Generationenkonflikt / Karikaturisten im Iran / Lost in DDR – Nach 30 Jahren Mauerfall / „Grenzenlos Kultur vol. 22“ / „Max Beckmann. weiblich-männlich“
Sa. 26.09.2020
06:20–07:00
06:20–Der Generationenkonflikt / Karikaturisten im Iran / Lost in DDR – Nach 30 Jahren Mauerfall / „Grenzenlos Kultur vol. 22“ / „Max Beckmann. weiblich-männlich“
Fr. 25.09.2020
19:22–20:00
19:22–Der Generationenkonflikt / Karikaturisten im Iran / Lost in DDR – Nach 30 Jahren Mauerfall / „Grenzenlos Kultur vol. 22“ / „Max Beckmann. weiblich-männlich“
Fr. 25.09.2020
09:09–09:47
09:09–Han Kangs Roman „Weiß“ / Ursula März über den Roman „Weiß“ / Dramatiker Thomas Köck / Nachruf Juliette Gréco / Elfriede Scholz – Erich Maria Remarques unbekannte Schwester / Fotograf Tariq Zaidi – Fotos von den „Sapeurs“ im Kongo
Fr. 25.09.2020
06:20–07:00
06:20–Han Kangs Roman „Weiß“ / Ursula März über den Roman „Weiß“ / Dramatiker Thomas Köck / Nachruf Juliette Gréco / Elfriede Scholz – Erich Maria Remarques unbekannte Schwester / Fotograf Tariq Zaidi – Fotos von den „Sapeurs“ im Kongo
Do. 24.09.2020
19:22–20:00
19:22–Han Kangs Roman „Weiß“ / Ursula März über den Roman „Weiß“ / Dramatiker Thomas Köck / Nachruf Juliette Gréco / Elfriede Scholz – Erich Maria Remarques unbekannte Schwester / Fotograf Tariq Zaidi – Fotos von den „Sapeurs“ im Kongo
Do. 24.09.2020
09:09–09:46
09:09–Der Finanzgigant „BlackRock“ / Dominic Sachsenmaier im Gespräch / Die Zürcher Oper nach Corona / Michael Gwisdek gestorben / Film „Persischstunden“ – Wenn Erfindungsgeist Leben rettet
Do. 24.09.2020
06:23–07:01
06:23–Der Finanzgigant „BlackRock“ / Dominic Sachsenmaier im Gespräch / Die Zürcher Oper nach Corona / Michael Gwisdek gestorben / Film „Persischstunden“ – Wenn Erfindungsgeist Leben rettet
Mi. 23.09.2020
19:22–20:00
19:22–Der Finanzgigant „BlackRock“ / Dominic Sachsenmaier im Gespräch / Die Zürcher Oper nach Corona / Michael Gwisdek gestorben / Film „Persischstunden“ – Wenn Erfindungsgeist Leben rettet
Mi. 23.09.2020
09:06–09:46
09:06–Belarus: Protest im Untergrund / Die Kultur und das Elend von Moria / Oliviero Angeli über Moria und Europa / Pull-Effekt – Was steckt dahinter? / Oliviero Angeli: „Pull-Effekt“ / Die Zürcher Oper nach Corona / Die TikTok-Nonnen
Mi. 23.09.2020
06:23–07:00
06:23–Belarus: Protest im Untergrund / Die Kultur und das Elend von Moria / Oliviero Angeli über Moria und Europa / Pull-Effekt – Was steckt dahinter? / Oliviero Angeli: „Pull-Effekt“ / Die Zürcher Oper nach Corona / Die TikTok-Nonnen
Di. 22.09.2020
19:22–20:00
19:22–Belarus: Protest im Untergrund / Die Kultur und das Elend von Moria / Oliviero Angeli über Moria und Europa / Pull-Effekt – Was steckt dahinter? / Oliviero Angeli: „Pull-Effekt“ / Die Zürcher Oper nach Corona / Die TikTok-Nonnen
Di. 22.09.2020
09:09–09:46
09:09–Ausstellung „Berührend“ / Die Miniserie „Unothodox“ / Maria Schrader im Gespräch / Die TikTok-Nonnen / Gregory Porter: „All Rise“ / Offene Worte von T.C. Boyle – Trump, Waldbrände, Klima / Fotos von den „Sapeurs“ im Kongo
Di. 22.09.2020
06:23–07:01
06:23–Ausstellung „Berührend“ / Die Miniserie „Unothodox“ / Maria Schrader im Gespräch / Die TikTok-Nonnen / Gregory Porter: „All Rise“ / Offene Worte von T.C. Boyle – Trump, Waldbrände, Klima / Fotos von den „Sapeurs“ im Kongo
Mo. 21.09.2020
19:22–20:00
19:22–Ausstellung „Berührend“ / Die Miniserie „Unothodox“ / Maria Schrader im Gespräch / Die TikTok-Nonnen / Gregory Porter: „All Rise“ / Offene Worte von T.C. Boyle – Trump, Waldbrände, Klima / Fotos von den „Sapeurs“ im Kongo
Mo. 21.09.2020
09:09–09:46
09:09–Ludwig Wittgenstein / Reeperbahn Festival 2020 / Im Gespräch: Alexander Schulz / Schriftstellerin Bernardine Evaristo / Young. Black. British. / Germanen-Ausstellung in Berlin / Lang Langs „Goldberg-Variationen“
Mo. 21.09.2020
06:24–07:00
06:24–Ludwig Wittgenstein / Reeperbahn Festival 2020 / Im Gespräch: Alexander Schulz / Schriftstellerin Bernardine Evaristo / Young. Black. British. / Germanen-Ausstellung in Berlin / Lang Langs „Goldberg-Variationen“
Sa. 19.09.2020
06:20–07:00
06:20–Ludwig Wittgenstein / Reeperbahn Festival 2020 / Im Gespräch: Alexander Schulz / Schriftstellerin Bernardine Evaristo / Young. Black. British. / Germanen-Ausstellung in Berlin / Lang Langs „Goldberg-Variationen“
Fr. 18.09.2020
19:23–20:00
19:23–Ludwig Wittgenstein / Reeperbahn Festival 2020 / Im Gespräch: Alexander Schulz / Schriftstellerin Bernardine Evaristo / Young. Black. British. / Germanen-Ausstellung in Berlin / Lang Langs „Goldberg-Variationen“