13.01.–05.03.2010
Mi. 13.01.2010 Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv – der ewige Streit um die Atomkraft
19:20–20:00
19:20– Do. 14.01.2010 Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv – der ewige Streit um die Atomkraft
01:30–02:10
01:30– Do. 14.01.2010 Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv – der ewige Streit um die Atomkraft
09:05–09:45
09:05– Do. 14.01.2010 Magazin
19:20–20:00
19:20– Fr. 15.01.2010 Magazin
01:40–02:20
01:40– Fr. 15.01.2010 Magazin
09:05–09:45
09:05– Fr. 15.01.2010 Nackte Wahrheit – der Körperscanner und die Angst vor dem Verborgenen
19:20–20:00
19:20– Sa. 16.01.2010 Nackte Wahrheit – der Körperscanner und die Angst vor dem Verborgenen
01:15–01:55
01:15– Mo. 18.01.2010 Nackte Wahrheit – der Körperscanner und die Angst vor dem Verborgenen
09:05–09:45
09:05– Mo. 18.01.2010 „Elena“ hat uns im Griff – die Datenbank, die alles weiß
19:20–20:00
19:20– Di. 19.01.2010 „Elena“ hat uns im Griff – die Datenbank, die alles weiß
02:00–02:35
02:00– Di. 19.01.2010 „Elena“ hat uns im Griff – die Datenbank, die alles weiß
09:05–09:45
09:05– Di. 19.01.2010 „Tim im Kongo“ vor Gericht – Hergés Comic über Afrika soll verboten werden
19:20–20:00
19:20– Mi. 20.01.2010 „Tim im Kongo“ vor Gericht – Hergés Comic über Afrika soll verboten werden
02:10–02:50
02:10– Mi. 20.01.2010 „Tim im Kongo“ vor Gericht – Hergés Comic über Afrika soll verboten werden
09:05–09:45
09:05– Mi. 20.01.2010 Das Verschwinden der Kulturkritik
19:20–20:00
19:20– Do. 21.01.2010 Das Verschwinden der Kulturkritik
01:40–02:20
01:40– Do. 21.01.2010 Das Verschwinden der Kulturkritik
09:05–09:45
09:05– Do. 21.01.2010 Magazin
19:20–20:00
19:20– Fr. 22.01.2010 Magazin
02:20–02:55
02:20– Fr. 22.01.2010 Magazin
09:05–09:45
09:05– Fr. 22.01.2010 Magazin
19:20–20:00
19:20– Sa. 23.01.2010 Magazin
01:15–01:55
01:15– Mo. 25.01.2010 Magazin
09:05–09:45
09:05– Mo. 25.01.2010 Das Leid der Deutschen – Wie junge polnische Historiker an einem Tabu rütteln
19:20–20:00
19:20– Di. 26.01.2010 Das Leid der Deutschen – Wie junge polnische Historiker an einem Tabu rütteln
01:10–01:45
01:10– Di. 26.01.2010 Das Leid der Deutschen – Wie junge polnische Historiker an einem Tabu rütteln
09:05–09:45
09:05– Di. 26.01.2010 U.a.: Wenn der Benz brennt – Berlins neuer Klassenkampf
19:20–20:00
19:20– Mi. 27.01.2010 U.a.: Wenn der Benz brennt – Berlins neuer Klassenkampf
01:55–02:35
01:55– Mi. 27.01.2010 U.a.: Wenn der Benz brennt – Berlins neuer Klassenkampf
09:05–09:45
09:05– Mi. 27.01.2010 Magazin
19:20–20:00
19:20– Do. 28.01.2010 Magazin
01:50–02:30
01:50– Do. 28.01.2010 Magazin
09:05–09:45
09:05– Do. 28.01.2010 Staatsbürger in Uniform – Welche Rolle spielt der Soldat in unserer Gesellschaft?
19:20–20:00
19:20– Fr. 29.01.2010 Staatsbürger in Uniform – Welche Rolle spielt der Soldat in unserer Gesellschaft?
02:05–02:45
02:05– Fr. 29.01.2010 Staatsbürger in Uniform – Welche Rolle spielt der Soldat in unserer Gesellschaft?
09:05–09:45
09:05– Fr. 29.01.2010 Magazin
19:20–20:00
19:20– Sa. 30.01.2010 Magazin
00:55–01:35
00:55– Mo. 01.02.2010 Magazin
09:05–09:45
09:05– Mo. 01.02.2010 Die Frau, die zittert – Siri Hustvedt legt sich selbst auf die Couch
19:20–20:00
19:20– Di. 02.02.2010 Die Frau, die zittert – Siri Hustvedt legt sich selbst auf die Couch
01:40–02:15
01:40– Di. 02.02.2010 Die Frau, die zittert – Siri Hustvedt legt sich selbst auf die Couch
09:05–09:45
09:05– Di. 02.02.2010 „Zuerst“ – die umstrittene Medienstrategie eines rechtsradikalen Magazins
19:20–20:00
19:20– Mi. 03.02.2010 „Zuerst“ – die umstrittene Medienstrategie eines rechtsradikalen Magazins
01:55–02:30
01:55– Mi. 03.02.2010 „Zuerst“ – die umstrittene Medienstrategie eines rechtsradikalen Magazins
09:05–09:45
09:05– Mi. 03.02.2010 Kulturelle Kernschmelze – was ist digitale Selbstverteidigung?
19:20–20:00
19:20– Do. 04.02.2010 Kulturelle Kernschmelze – was ist digitale Selbstverteidigung?
01:50–02:25
01:50– Do. 04.02.2010 Kulturelle Kernschmelze – was ist digitale Selbstverteidigung?
09:05–09:45
09:05– Do. 04.02.2010 Leben im Netz – was wird aus dem kulturellen Gedächtnis?
19:20–20:00
19:20– Fr. 05.02.2010 Leben im Netz – was wird aus dem kulturellen Gedächtnis?
01:45–02:25
01:45– Fr. 05.02.2010 Leben im Netz – was wird aus dem kulturellen Gedächtnis?
09:05–09:45
09:05– Fr. 05.02.2010 Wer ist Franzose? Frankreich sucht seine nationale Identität
19:20–20:00
19:20– Sa. 06.02.2010 Wer ist Franzose? Frankreich sucht seine nationale Identität
01:15–01:55
01:15– Mo. 08.02.2010 Wer ist Franzose? Frankreich sucht seine nationale Identität
09:05–09:45
09:05– Mo. 08.02.2010 Der Kampf ums Kopftuch – Wovor haben wir Angst?
19:20–20:00
19:20– Di. 09.02.2010 Der Kampf ums Kopftuch – Wovor haben wir Angst?
01:45–02:20
01:45– Di. 09.02.2010 Der Kampf ums Kopftuch – Wovor haben wir Angst?
09:05–09:45
09:05– Di. 09.02.2010 Ohne Wert und Würde – Die Verharzung der Gesellschaft
19:20–20:00
19:20– Mi. 10.02.2010 Ohne Wert und Würde – Die Verharzung der Gesellschaft
01:50–02:30
01:50– Mi. 10.02.2010 Ohne Wert und Würde – Die Verharzung der Gesellschaft
09:05–09:45
09:05– Mi. 10.02.2010 „Mein Jenseits“ – Iris Radisch über den neuen Walser
19:20–20:00
19:20– Do. 11.02.2010 „Mein Jenseits“ – Iris Radisch über den neuen Walser
03:00–03:40
03:00– Do. 11.02.2010 „Mein Jenseits“ – Iris Radisch über den neuen Walser
09:05–09:45
09:05– Fr. 12.02.2010 Gegen den Strich – Warum ein Cellist sich weigert in Dresden aufzutreten
19:20–20:00
19:20– Sa. 13.02.2010 Gegen den Strich – Warum ein Cellist sich weigert in Dresden aufzutreten
02:55–03:35
02:55– Sa. 13.02.2010 Berlinale Journal
22:20–22:40
22:20– So. 14.02.2010 Berlinale Journal
05:25–05:45
05:25– So. 14.02.2010 Berlinale Journal
21:40–22:00
21:40– Mo. 15.02.2010 Berlinale Journal
06:10–06:30
06:10– Mo. 15.02.2010 Gegen den Strich – Warum ein Cellist sich weigert in Dresden aufzutreten
09:05–09:45
09:05– Mo. 15.02.2010 Helau und Alaaf – Wie die Nationalsozialisten den Karneval instrumentalisierten
19:20–20:00
19:20– Mo. 15.02.2010 Berlinale Journal
22:25–22:50
22:25– Di. 16.02.2010 Helau und Alaaf – Wie die Nationalsozialisten den Karneval instrumentalisierten
01:50–02:30
01:50– Di. 16.02.2010 Berlinale Journal
02:30–02:50
02:30– Di. 16.02.2010 Helau und Alaaf – Wie die Nationalsozialisten den Karneval instrumentalisierten
09:05–09:45
09:05– Di. 16.02.2010 Darf Nofretete reisen? Ägypten plant einen runden Tisch
19:20–20:00
19:20– Di. 16.02.2010 Berlinale Journal
22:25–22:45
22:25– Mi. 17.02.2010 Darf Nofretete reisen? Ägypten plant einen runden Tisch
02:05–02:45
02:05– Mi. 17.02.2010 Berlinale Journal
02:45–03:05
02:45– Mi. 17.02.2010 Darf Nofretete reisen? Ägypten plant einen runden Tisch
09:05–09:45
09:05– Mi. 17.02.2010 Lindenstraße auf Muslimisch – Das Roadmovie „Shahada“ bei der Berlinale
19:20–20:00
19:20– Do. 18.02.2010 Lindenstraße auf Muslimisch – Das Roadmovie „Shahada“ bei der Berlinale
01:35–02:15
01:35– Do. 18.02.2010 Lindenstraße auf Muslimisch – Das Roadmovie „Shahada“ bei der Berlinale
09:05–09:45
09:05– Do. 18.02.2010 Nachbessern am Mann – Der Männerkongress 2010 diskutiert
19:20–20:00
19:20– Do. 18.02.2010 Berlinale Journal
22:25–22:45
22:25– Fr. 19.02.2010 Nachbessern am Mann – Der Männerkongress 2010 diskutiert
02:25–03:05
02:25– Fr. 19.02.2010 Berlinale Journal
03:05–03:25
03:05– Fr. 19.02.2010 Nachbessern am Mann – Der Männerkongress 2010 diskutiert
09:05–09:45
09:05– Fr. 19.02.2010 Finale in Berlin – Wer gewinnt den goldenen Bären?
19:20–20:00
19:20– Fr. 19.02.2010 Berlinale Journal
22:25–22:45
22:25– Sa. 20.02.2010 Finale in Berlin – Wer gewinnt den goldenen Bären?
01:45–02:25
01:45– Sa. 20.02.2010 Berlinale Journal
02:25–02:45
02:25– Mo. 22.02.2010 Finale in Berlin – Wer gewinnt den goldenen Bären?
09:05–09:45
09:05– Mo. 22.02.2010 Psychokrieg über die Medien – Palästina in den Fängen des israelischen Geheimdienstes
19:20–20:00
19:20– Di. 23.02.2010 Psychokrieg über die Medien – Palästina in den Fängen des israelischen Geheimdienstes
01:25–02:00
01:25– Di. 23.02.2010 Psychokrieg über die Medien – Palästina in den Fängen des israelischen Geheimdienstes
09:05–09:45
09:05– Di. 23.02.2010 Magazin
19:20–20:00
19:20– Mi. 24.02.2010 Magazin
02:05–02:45
02:05– Mi. 24.02.2010 Magazin
09:05–09:45
09:05– Mi. 24.02.2010 Das Wunder von Riace – Die Flüchtlinge dieser Welt finden eine Heimat in Kalabrien
19:20–20:00
19:20– Do. 25.02.2010 Das Wunder von Riace – Die Flüchtlinge dieser Welt finden eine Heimat in Kalabrien
01:35–02:15
01:35– Do. 25.02.2010 Das Wunder von Riace – Die Flüchtlinge dieser Welt finden eine Heimat in Kalabrien
09:05–09:45
09:05– Do. 25.02.2010 Das Menschentier – Grenzen und Möglichkeiten der Wissenschaft
19:20–20:00
19:20– Fr. 26.02.2010 Das Menschentier – Grenzen und Möglichkeiten der Wissenschaft
02:10–02:50
02:10– Fr. 26.02.2010 Das Menschentier – Grenzen und Möglichkeiten der Wissenschaft
09:05–09:45
09:05– Fr. 26.02.2010 Magazin
19:20–20:00
19:20– Sa. 27.02.2010 Magazin
01:30–02:10
01:30– Mo. 01.03.2010 Magazin
09:05–09:45
09:05– Mo. 01.03.2010 Odyssee Europa – Sechs Theater und ihre Irrfahrt durch das Ruhrgebiet
19:20–20:00
19:20– Di. 02.03.2010 Odyssee Europa – Sechs Theater und ihre Irrfahrt durch das Ruhrgebiet
01:20–02:00
01:20– Di. 02.03.2010 Odyssee Europa – Sechs Theater und ihre Irrfahrt durch das Ruhrgebiet
09:05–09:45
09:05– Di. 02.03.2010 Der Pakt mit dem Apfel – die falschen Versprechen des Megakonzerns Apple
19:20–20:00
19:20– Mi. 03.03.2010 Der Pakt mit dem Apfel – die falschen Versprechen des Megakonzerns Apple
02:05–02:45
02:05– Mi. 03.03.2010 Der Pakt mit dem Apfel – die falschen Versprechen des Megakonzerns Apple
09:05–09:45
09:05– Mi. 03.03.2010 Chronik eines Skandals – das Kölner Stadtarchiv ein Jahr nach dem Einsturz
19:20–20:00
19:20– Do. 04.03.2010 Chronik eines Skandals – das Kölner Stadtarchiv ein Jahr nach dem Einsturz
01:50–02:30
01:50– Do. 04.03.2010 Chronik eines Skandals – das Kölner Stadtarchiv ein Jahr nach dem Einsturz
09:05–09:45
09:05– Do. 04.03.2010 Wer zuletzt lächelt – War Mona Lisa die Geliebte eines Medici-Prinzen?
19:20–20:00
19:20– Fr. 05.03.2010 Wer zuletzt lächelt – War Mona Lisa die Geliebte eines Medici-Prinzen?
01:55–02:35
01:55– Fr. 05.03.2010 Wer zuletzt lächelt – War Mona Lisa die Geliebte eines Medici-Prinzen?
09:05–09:45
09:05– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle 3sat-Sendetermine ab 1995 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Kulturzeit direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Kulturzeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kulturzeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail