17.09.–11.11.2019

Di. 17.09.2019
09:07–09:46
09:07–
Israel am Vorabend der Wahlen /​ „Nachwendekinder“ – Johannes Nichelmanns Buch /​ Abel Gances Stummfilm „La Roue“ /​ Der Fall Relotius – Gespräch mit Juan Moreno /​ Nachruf György Konrád
Di. 17.09.2019
19:20–20:00
19:20–
Berlin: Zentrum des arabischen Exils /​ Tattookünstlerin Marta Lipinski /​ „Der stumme Riese“ von David Wagner – Literatur-Gespräch mit Insa Wilke /​ Inszenierung „Bitches and Witches“
Mi. 18.09.2019
06:22–07:01
06:22–
Berlin: Zentrum des arabischen Exils /​ Tattookünstlerin Marta Lipinski /​ „Der stumme Riese“ von David Wagner – Literatur-Gespräch mit Insa Wilke /​ Inszenierung „Bitches and Witches“
Mi. 18.09.2019
09:07–09:46
09:07–
Berlin: Zentrum des arabischen Exils /​ Tattookünstlerin Marta Lipinski /​ „Der stumme Riese“ von David Wagner – Literatur-Gespräch mit Insa Wilke /​ Inszenierung „Bitches and Witches“
Mi. 18.09.2019
19:20–20:00
19:20–
„Ad Astra – Zu den Sternen“ – Drama mit Brad Pitt /​ „New Dark Age“ – Gespräch mit James Bridle /​ „Der Traum von China“ – Roman von Ma Jian /​ Sanssouci Colloquium /​ Jon Larsens „Sternenjäger“
Do. 19.09.2019
06:22–07:01
06:22–
„Ad Astra – Zu den Sternen“ – Drama mit Brad Pitt /​ „New Dark Age“ – Gespräch mit James Bridle /​ „Der Traum von China“ – Roman von Ma Jian /​ Sanssouci Colloquium /​ Jon Larsens „Sternenjäger“
Do. 19.09.2019
09:08–09:48
09:08–
„Ad Astra – Zu den Sternen“ – Drama mit Brad Pitt /​ „New Dark Age“ – Gespräch mit James Bridle /​ „Der Traum von China“ – Roman von Ma Jian /​ Sanssouci Colloquium /​ Jon Larsens „Sternenjäger“
Do. 19.09.2019
19:20–20:00
19:20–
Filmdrama „Systemsprenger“ /​ Gespräch mit Heike Wiehle-Timm – Die Debatte um HessenFilm-Leiter Hans Joachim Mendig /​ Graphic Novel „Nachts im Paradies“
Fr. 20.09.2019
06:22–07:01
06:22–
Filmdrama „Systemsprenger“ /​ Gespräch mit Heike Wiehle-Timm – Die Debatte um HessenFilm-Leiter Hans Joachim Mendig /​ Graphic Novel „Nachts im Paradies“
Fr. 20.09.2019
09:07–09:46
09:07–
Filmdrama „Systemsprenger“ /​ Gespräch mit Heike Wiehle-Timm – Die Debatte um HessenFilm-Leiter Hans Joachim Mendig /​ Graphic Novel „Nachts im Paradies“
Fr. 20.09.2019
19:20–20:00
19:20–
Der deutsche Wald /​ Sebastião Salgado – zur Lage in Brasilien /​ Der Weltklimastreik – ein Gespräch mit Niko Paech über Klimaproteste und grünes Wachstum /​ „Brüder Kühn“ – Zwei Musiker spielen sich frei
Sa. 21.09.2019
06:20–07:00
06:20–
Der deutsche Wald /​ Sebastião Salgado – zur Lage in Brasilien /​ Der Weltklimastreik – ein Gespräch mit Niko Paech über Klimaproteste und grünes Wachstum /​ „Brüder Kühn“ – Zwei Musiker spielen sich frei
Mo. 23.09.2019
06:21–07:00
06:21–
Der deutsche Wald /​ Sebastião Salgado – zur Lage in Brasilien /​ Der Weltklimastreik – ein Gespräch mit Niko Paech über Klimaproteste und grünes Wachstum /​ „Brüder Kühn“ – Zwei Musiker spielen sich frei
Mo. 23.09.2019
09:09–09:47
09:09–
Der deutsche Wald /​ Sebastião Salgado – zur Lage in Brasilien /​ Der Weltklimastreik – ein Gespräch mit Niko Paech über Klimaproteste und grünes Wachstum /​ „Brüder Kühn“ – Zwei Musiker spielen sich frei
Mo. 23.09.2019
19:20–20:00
19:20–
Zwei Frauen im Visier Erdogans /​ Uraufführung von „Mütter und Söhne“ /​ Der Film „The White Crow“ /​ Nachruf auf Günter Kunert
Di. 24.09.2019
06:20–07:00
06:20–
Zwei Frauen im Visier Erdogans /​ Uraufführung von „Mütter und Söhne“ /​ Der Film „The White Crow“ /​ Nachruf auf Günter Kunert
Di. 24.09.2019
09:09–09:49
09:09–
Zwei Frauen im Visier Erdogans /​ Uraufführung von „Mütter und Söhne“ /​ Der Film „The White Crow“ /​ Nachruf auf Günter Kunert
Di. 24.09.2019
19:20–20:00
19:20–
Greta in New York /​ Deichkind beim Reeperbahn-Festival /​ „Speichern und Strafen“ /​ Adrian Lobe: „Speichern und Strafen“ /​ Antony Gormley in London /​ Mode und Nachhaltigkeit
Mi. 25.09.2019
06:21–07:00
06:21–
Greta in New York /​ Deichkind beim Reeperbahn-Festival /​ „Speichern und Strafen“ /​ Adrian Lobe: „Speichern und Strafen“ /​ Antony Gormley in London /​ Mode und Nachhaltigkeit
Mi. 25.09.2019
09:06–09:46
09:06–
Greta in New York /​ Deichkind beim Reeperbahn-Festival /​ „Speichern und Strafen“ /​ Adrian Lobe: „Speichern und Strafen“ /​ Antony Gormley in London /​ Mode und Nachhaltigkeit
Mi. 25.09.2019
19:20–20:00
19:20–
Der Kampf um die „Landshut“ /​ „Suche nach RAF-Terroristen“ /​ Patrizia Schlosser über die RAF /​ Intimität /​ „In die Clubszene eintauchen“
Do. 26.09.2019
06:22–07:01
06:22–
Der Kampf um die „Landshut“ /​ „Suche nach RAF-Terroristen“ /​ Patrizia Schlosser über die RAF /​ Intimität /​ „In die Clubszene eintauchen“
Do. 26.09.2019
09:10–09:49
09:10–
Der Kampf um die „Landshut“ /​ „Suche nach RAF-Terroristen“ /​ Patrizia Schlosser über die RAF /​ Intimität /​ „In die Clubszene eintauchen“
Do. 26.09.2019
19:20–20:00
19:20–
Proteste in Hongkong /​ Oleg Senzow in Berlin /​ „Gelobt sei Gott“ /​ Nachruf: Jacques Chirac /​ „Inspiration Matisse“ /​ 3sat-Doku „Generation Wende“
Fr. 27.09.2019
06:22–07:01
06:22–
Proteste in Hongkong /​ Oleg Senzow in Berlin /​ „Gelobt sei Gott“ /​ Nachruf: Jacques Chirac /​ „Inspiration Matisse“ /​ 3sat-Doku „Generation Wende“
Fr. 27.09.2019
09:05–09:44
09:05–
Proteste in Hongkong /​ Oleg Senzow in Berlin /​ „Gelobt sei Gott“ /​ Nachruf: Jacques Chirac /​ „Inspiration Matisse“ /​ 3sat-Doku „Generation Wende“
Fr. 27.09.2019
19:20–20:00
19:20–
Trump und das Impeachment – Während Trumps Gegner an einem möglichen Amtsenthebungsverfahren arbeiten, will er den „Spion“ finden, der dem Whistleblower in der Ukraine-Affäre „die Informationen gegeben hat“. /​ „Das andere Ende der Geschichte“ – …
Sa. 28.09.2019
06:20–07:00
06:20–
Trump und das Impeachment – Während Trumps Gegner an einem möglichen Amtsenthebungsverfahren arbeiten, will er den „Spion“ finden, der dem Whistleblower in der Ukraine-Affäre „die Informationen gegeben hat“. /​ „Das andere Ende der Geschichte“ – …
Mo. 30.09.2019
06:20–07:00
06:20–
Trump und das Impeachment – Während Trumps Gegner an einem möglichen Amtsenthebungsverfahren arbeiten, will er den „Spion“ finden, der dem Whistleblower in der Ukraine-Affäre „die Informationen gegeben hat“. /​ „Das andere Ende der Geschichte“ – …
Mo. 30.09.2019
09:30–10:11
09:30–
Trump und das Impeachment – Während Trumps Gegner an einem möglichen Amtsenthebungsverfahren arbeiten, will er den „Spion“ finden, der dem Whistleblower in der Ukraine-Affäre „die Informationen gegeben hat“. /​ „Das andere Ende der Geschichte“ – …
Mo. 30.09.2019
19:16–20:00
19:16–
Nach der Österreich-Wahl – Die Wahl ist entschieden: Sebastian Kurz’ ÖVP bleibt stärkste Kraft. Welche Bedeutung hat das Wahlergebnis für Österreich – und für Europa? Wir haben Künstler*innen befragt. /​ Kathrin Stainer-Hämmerle die Wahl – …
Di. 01.10.2019
06:23–07:01
06:23–
Nach der Österreich-Wahl – Die Wahl ist entschieden: Sebastian Kurz’ ÖVP bleibt stärkste Kraft. Welche Bedeutung hat das Wahlergebnis für Österreich – und für Europa? Wir haben Künstler*innen befragt. /​ Kathrin Stainer-Hämmerle die Wahl – …
Di. 01.10.2019
09:07–09:46
09:07–
Nach der Österreich-Wahl – Die Wahl ist entschieden: Sebastian Kurz’ ÖVP bleibt stärkste Kraft. Welche Bedeutung hat das Wahlergebnis für Österreich – und für Europa? Wir haben Künstler*innen befragt. /​ Kathrin Stainer-Hämmerle die Wahl – …
Di. 01.10.2019
19:19–20:00
19:19–
Hong Kong /​ Europäische Kulturhauptstadt 2025 /​ Oscarkandidat „Deutschstunde“ /​ Katharina Teutsch – Sally Rooneys „Gespräch mit Freunden“ /​ 150 Jahre Postkarte /​ Nachruf auf Jessye Norman
Mi. 02.10.2019
06:20–07:00
06:20–
Hong Kong /​ Europäische Kulturhauptstadt 2025 /​ Oscarkandidat „Deutschstunde“ /​ Katharina Teutsch – Sally Rooneys „Gespräch mit Freunden“ /​ 150 Jahre Postkarte /​ Nachruf auf Jessye Norman
Mi. 02.10.2019
09:09–09:49
09:09–
Hong Kong /​ Europäische Kulturhauptstadt 2025 /​ Oscarkandidat „Deutschstunde“ /​ Katharina Teutsch – Sally Rooneys „Gespräch mit Freunden“ /​ 150 Jahre Postkarte /​ Nachruf auf Jessye Norman
Mi. 02.10.2019
19:20–20:00
19:20–
Das DDR-„Treuhand“-Debakel /​ Nachruf Karel Gott /​ Neuer Wind am Zürcher Schauspiel /​ Antoine Repessés Müllkunst /​ Udo Lindenberg: „Zwischentöne“
Fr. 04.10.2019
06:21–07:00
06:21–
Das DDR-„Treuhand“-Debakel /​ Nachruf Karel Gott /​ Neuer Wind am Zürcher Schauspiel /​ Antoine Repessés Müllkunst /​ Udo Lindenberg: „Zwischentöne“
Fr. 04.10.2019
09:07–09:46
09:07–
Das DDR-„Treuhand“-Debakel /​ Nachruf Karel Gott /​ Neuer Wind am Zürcher Schauspiel /​ Antoine Repessés Müllkunst /​ Udo Lindenberg: „Zwischentöne“
Fr. 04.10.2019
19:16–20:00
19:16–
Der Klimakünstler – Julius von Bismarck geht den menschengemachten Umweltkatastrophen auf die Spur und setzt sich für seine spektakulären Aufnahmen den Naturgewalten aus. /​ Norwegen und der Walfang – Norwegen, das Gastland der Buchmesse Frankfurt …
Sa. 05.10.2019
06:15–07:00
06:15–
Der Klimakünstler – Julius von Bismarck geht den menschengemachten Umweltkatastrophen auf die Spur und setzt sich für seine spektakulären Aufnahmen den Naturgewalten aus. /​ Norwegen und der Walfang – Norwegen, das Gastland der Buchmesse Frankfurt …
Mo. 07.10.2019
06:16–07:00
06:16–
Der Klimakünstler – Julius von Bismarck geht den menschengemachten Umweltkatastrophen auf die Spur und setzt sich für seine spektakulären Aufnahmen den Naturgewalten aus. /​ Norwegen und der Walfang – Norwegen, das Gastland der Buchmesse Frankfurt …
Mo. 07.10.2019
09:08–09:46
09:08–
Der Klimakünstler – Julius von Bismarck geht den menschengemachten Umweltkatastrophen auf die Spur und setzt sich für seine spektakulären Aufnahmen den Naturgewalten aus. /​ Norwegen und der Walfang – Norwegen, das Gastland der Buchmesse Frankfurt …
Mo. 07.10.2019
19:20–20:00
19:20–
„Incitement“ – Yigal Amir, der Mörder Yitzhak Rabins, wird im Film „Incitement“ zum Kino-Protagonisten. Ein Psycho-Thriller aus der Perspektive eines Menschen, der die Tat nie bereut hat. /​ Hintergründe des Nobelpreis-Komitees – Nach einem …
Di. 08.10.2019
06:22–07:01
06:22–
„Incitement“ – Yigal Amir, der Mörder Yitzhak Rabins, wird im Film „Incitement“ zum Kino-Protagonisten. Ein Psycho-Thriller aus der Perspektive eines Menschen, der die Tat nie bereut hat. /​ Hintergründe des Nobelpreis-Komitees – Nach einem …
Di. 08.10.2019
09:07–09:46
09:07–
„Incitement“ – Yigal Amir, der Mörder Yitzhak Rabins, wird im Film „Incitement“ zum Kino-Protagonisten. Ein Psycho-Thriller aus der Perspektive eines Menschen, der die Tat nie bereut hat. /​ Hintergründe des Nobelpreis-Komitees – Nach einem …
Di. 08.10.2019
19:20–20:00
19:20–
Der Kriegsfotograf Noël Quidu – Noël Quidu zeigt Menschen im Krieg, Opfer und Täter. Seit 30 Jahren ist er in den Krisengebieten der Welt unterwegs. Jetzt ist sein Bildband „Und Gott schuf den Krieg“ erschienen. /​ Norwegen lesen – Norwegen, das …
Mi. 09.10.2019
06:21–07:00
06:21–
Der Kriegsfotograf Noël Quidu – Noël Quidu zeigt Menschen im Krieg, Opfer und Täter. Seit 30 Jahren ist er in den Krisengebieten der Welt unterwegs. Jetzt ist sein Bildband „Und Gott schuf den Krieg“ erschienen. /​ Norwegen lesen – Norwegen, das …
Mi. 09.10.2019
09:07–09:46
09:07–
Der Kriegsfotograf Noël Quidu – Noël Quidu zeigt Menschen im Krieg, Opfer und Täter. Seit 30 Jahren ist er in den Krisengebieten der Welt unterwegs. Jetzt ist sein Bildband „Und Gott schuf den Krieg“ erschienen. /​ Norwegen lesen – Norwegen, das …
Mi. 09.10.2019
19:20–20:00
19:20–
Extinction Rebellion – „Wir handeln! Zivil und ungehorsam! Wir handeln gewaltfrei, respektvoll und aus Liebe zu unseren Mitmenschen. Im Namen des Lebens.“ Was hat es mit „Extinction Rebellion“ auf sich? /​ Der globale Green New Deal – Jeremy …
Do. 10.10.2019
06:21–07:00
06:21–
Extinction Rebellion – „Wir handeln! Zivil und ungehorsam! Wir handeln gewaltfrei, respektvoll und aus Liebe zu unseren Mitmenschen. Im Namen des Lebens.“ Was hat es mit „Extinction Rebellion“ auf sich? /​ Der globale Green New Deal – Jeremy …
Do. 10.10.2019
09:07–09:46
09:07–
Extinction Rebellion – „Wir handeln! Zivil und ungehorsam! Wir handeln gewaltfrei, respektvoll und aus Liebe zu unseren Mitmenschen. Im Namen des Lebens.“ Was hat es mit „Extinction Rebellion“ auf sich? /​ Der globale Green New Deal – Jeremy …
Do. 10.10.2019
19:21–20:00
19:21–
Literaturnobelpreis 2018 – Die polnische Autorin Olga Tokarczuk werde nachträglich für ihre erzählerische Imagination ausgezeichnet, die mit enzyklopädischer Leidenschaft das Überschreiten von Grenzen als eine Lebensform darstelle …
Fr. 11.10.2019
06:22–07:01
06:22–
Literaturnobelpreis 2018 – Die polnische Autorin Olga Tokarczuk werde nachträglich für ihre erzählerische Imagination ausgezeichnet, die mit enzyklopädischer Leidenschaft das Überschreiten von Grenzen als eine Lebensform darstelle …
Fr. 11.10.2019
09:07–09:46
09:07–
Literaturnobelpreis 2018 – Die polnische Autorin Olga Tokarczuk werde nachträglich für ihre erzählerische Imagination ausgezeichnet, die mit enzyklopädischer Leidenschaft das Überschreiten von Grenzen als eine Lebensform darstelle …
Fr. 11.10.2019
19:20–20:00
19:20–
Iran: Frauen im Fußballstadion – Für viele iranische Frauen ist ein Traum in Erfüllung gegangen: Am 10. Oktober durften sie zum ersten Mal offiziell zu einem Fußballspiel ins Stadion. Es spielte Iran gegen Kambodscha. /​ Was liest … Heidelberg? – …
Sa. 12.10.2019
06:20–07:00
06:20–
Iran: Frauen im Fußballstadion – Für viele iranische Frauen ist ein Traum in Erfüllung gegangen: Am 10. Oktober durften sie zum ersten Mal offiziell zu einem Fußballspiel ins Stadion. Es spielte Iran gegen Kambodscha. /​ Was liest … Heidelberg? – …
Mo. 14.10.2019
06:22–07:01
06:22–
Iran: Frauen im Fußballstadion – Für viele iranische Frauen ist ein Traum in Erfüllung gegangen: Am 10. Oktober durften sie zum ersten Mal offiziell zu einem Fußballspiel ins Stadion. Es spielte Iran gegen Kambodscha. /​ Was liest … Heidelberg? – …
Mo. 14.10.2019
09:10–09:48
09:10–
Iran: Frauen im Fußballstadion – Für viele iranische Frauen ist ein Traum in Erfüllung gegangen: Am 10. Oktober durften sie zum ersten Mal offiziell zu einem Fußballspiel ins Stadion. Es spielte Iran gegen Kambodscha. /​ Was liest … Heidelberg? – …
Mo. 14.10.2019
19:20–20:00
19:20–
Buchmesse Frankfurt – Gespräch mit dem Journalisten und Literaturkritiker Hubert Winkels über den Preisträger des Deutschen Buchpreises 2019 /​ Syrien – Gespräch mit der Journalistin und Nahost-Expertin Kristin Helberg
Di. 15.10.2019
06:22–07:01
06:22–
Buchmesse Frankfurt – Gespräch mit dem Journalisten und Literaturkritiker Hubert Winkels über den Preisträger des Deutschen Buchpreises 2019 /​ Syrien – Gespräch mit der Journalistin und Nahost-Expertin Kristin Helberg
Di. 15.10.2019
09:09–09:48
09:09–
Buchmesse Frankfurt – Gespräch mit dem Journalisten und Literaturkritiker Hubert Winkels über den Preisträger des Deutschen Buchpreises 2019 /​ Syrien – Gespräch mit der Journalistin und Nahost-Expertin Kristin Helberg
Di. 15.10.2019
19:20–20:00
19:20–
Ronan Farrow und der #MeToo-Skandal /​ Eröffnung der Frankfurter Buchmesse /​ Ulrich Sonnenberg zur Eröffnung /​ Norwegen lesen: Schreiben und reisen /​ Salman Rushdies „Quichotte“ /​ Jan Wiele über Salman Rushdie
Mi. 16.10.2019
06:22–07:01
06:22–
Ronan Farrow und der #MeToo-Skandal /​ Eröffnung der Frankfurter Buchmesse /​ Ulrich Sonnenberg zur Eröffnung /​ Norwegen lesen: Schreiben und reisen /​ Salman Rushdies „Quichotte“ /​ Jan Wiele über Salman Rushdie
Mi. 16.10.2019
09:09–09:48
09:09–
Ronan Farrow und der #MeToo-Skandal /​ Eröffnung der Frankfurter Buchmesse /​ Ulrich Sonnenberg zur Eröffnung /​ Norwegen lesen: Schreiben und reisen /​ Salman Rushdies „Quichotte“ /​ Jan Wiele über Salman Rushdie
Mi. 16.10.2019
19:20–20:00
19:20–
Handke und der Literaturnobelpreis – Die Vergabe des Literaturnobelpreises an Peter Handke sorgt weiter für große Reaktionen. Wir haben Reaktionen zusammengetragen. /​ Iris Radisch über die „Causa Handke“ – „Kulturzeit“-Gespräch mit der …
Do. 17.10.2019
06:21–07:01
06:21–
Handke und der Literaturnobelpreis – Die Vergabe des Literaturnobelpreises an Peter Handke sorgt weiter für große Reaktionen. Wir haben Reaktionen zusammengetragen. /​ Iris Radisch über die „Causa Handke“ – „Kulturzeit“-Gespräch mit der …
Do. 17.10.2019
09:10–09:49
09:10–
Handke und der Literaturnobelpreis – Die Vergabe des Literaturnobelpreises an Peter Handke sorgt weiter für große Reaktionen. Wir haben Reaktionen zusammengetragen. /​ Iris Radisch über die „Causa Handke“ – „Kulturzeit“-Gespräch mit der …
Do. 17.10.2019
19:20–20:00
19:20–
Porträt: Sebastião Salgado – Mit seinen Fotografien hat Sebastião Salgado die Welt bewegt. Am 20. Oktober 2019 erhält er für seine Arbeit den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. /​ Buchmessen-Flash: Haltung – Unsere Reporter berichten täglich …
Fr. 18.10.2019
06:23–07:02
06:23–
Porträt: Sebastião Salgado – Mit seinen Fotografien hat Sebastião Salgado die Welt bewegt. Am 20. Oktober 2019 erhält er für seine Arbeit den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. /​ Buchmessen-Flash: Haltung – Unsere Reporter berichten täglich …
Fr. 18.10.2019
09:07–09:46
09:07–
Porträt: Sebastião Salgado – Mit seinen Fotografien hat Sebastião Salgado die Welt bewegt. Am 20. Oktober 2019 erhält er für seine Arbeit den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. /​ Buchmessen-Flash: Haltung – Unsere Reporter berichten täglich …
Fr. 18.10.2019
19:20–20:00
19:20–
Magazin
Sa. 19.10.2019
06:22–07:00
06:22–
Britische Schriftsteller zum Brexit /​ Buchmessen-Flash: Frauen /​ Ulrich Tukur als Schriftsteller /​ „Kulturzeit“-Gespräch – Der Autor und Schauspieler Ulrich Tukur über seinen neuen Roman „Der Ursprung der Welt“ /​ Gilles Kepels „Chaos“ /​ Doku „Das …
Mo. 21.10.2019
06:23–07:01
06:23–
Britische Schriftsteller zum Brexit /​ Buchmessen-Flash: Frauen /​ Ulrich Tukur als Schriftsteller /​ „Kulturzeit“-Gespräch – Der Autor und Schauspieler Ulrich Tukur über seinen neuen Roman „Der Ursprung der Welt“ /​ Gilles Kepels „Chaos“ /​ Doku „Das …
Mo. 21.10.2019
09:09–09:48
09:09–
Britische Schriftsteller zum Brexit /​ Buchmessen-Flash: Frauen /​ Ulrich Tukur als Schriftsteller /​ „Kulturzeit“-Gespräch – Der Autor und Schauspieler Ulrich Tukur über seinen neuen Roman „Der Ursprung der Welt“ /​ Gilles Kepels „Chaos“ /​ Doku „Das …
Mo. 21.10.2019
19:20–20:00
19:20–
Friedenspreis an Sebastião Salgado /​ Wiedereröffnung des MoMA in New York /​ Das Buch „Sodom“ /​ Wahl in der Schweiz /​ Patti Basler über die Schweizer Wahl /​ Igor Levit
Di. 22.10.2019
06:23–07:01
06:23–
Friedenspreis an Sebastião Salgado /​ Wiedereröffnung des MoMA in New York /​ Das Buch „Sodom“ /​ Wahl in der Schweiz /​ Patti Basler über die Schweizer Wahl /​ Igor Levit
Di. 22.10.2019
09:09–09:48
09:09–
Friedenspreis an Sebastião Salgado /​ Wiedereröffnung des MoMA in New York /​ Das Buch „Sodom“ /​ Wahl in der Schweiz /​ Patti Basler über die Schweizer Wahl /​ Igor Levit
Di. 22.10.2019
19:20–20:00
19:20–
Das Buch „She Said“ /​ Die Türkei im Krieg – Gespräch mit Bülent Mumay /​ Haus der Kunst München – Okwui Enwezors Nachfolge /​ Schriftsteller Michael Köhlmeier
Mi. 23.10.2019
06:22–07:01
06:22–
Das Buch „She Said“ /​ Die Türkei im Krieg – Gespräch mit Bülent Mumay /​ Haus der Kunst München – Okwui Enwezors Nachfolge /​ Schriftsteller Michael Köhlmeier
Mi. 23.10.2019
09:09–09:48
09:09–
Das Buch „She Said“ /​ Die Türkei im Krieg – Gespräch mit Bülent Mumay /​ Haus der Kunst München – Okwui Enwezors Nachfolge /​ Schriftsteller Michael Köhlmeier
Mi. 23.10.2019
19:19–20:00
19:19–
„Making van Gogh ..“ im Städel /​ Paul Mason /​ „Berlin – Biographie..“von Jens Bisky /​ Zukunft der Museen in Afrika /​ Abschlusskonferenz in Namibia /​ „Die Obamas in Bildern“
Do. 24.10.2019
06:21–07:01
06:21–
„Making van Gogh ..“ im Städel /​ Paul Mason /​ „Berlin – Biographie..“von Jens Bisky /​ Zukunft der Museen in Afrika /​ Abschlusskonferenz in Namibia /​ „Die Obamas in Bildern“
Do. 24.10.2019
09:08–09:47
09:08–
„Making van Gogh ..“ im Städel /​ Paul Mason /​ „Berlin – Biographie..“von Jens Bisky /​ Zukunft der Museen in Afrika /​ Abschlusskonferenz in Namibia /​ „Die Obamas in Bildern“
Do. 24.10.2019
19:20–20:00
19:20–
Israel: Dokumente unter Verschluss /​ Die deutsche Wiedervereinigung /​ Queerness /​ Die Umbettung der Gebeine Francos /​ Ausstellung „Azteken“ /​ Lost Places
Fr. 25.10.2019
06:23–07:01
06:23–
Israel: Dokumente unter Verschluss /​ Die deutsche Wiedervereinigung /​ Queerness /​ Die Umbettung der Gebeine Francos /​ Ausstellung „Azteken“ /​ Lost Places
Fr. 25.10.2019
09:08–09:46
09:08–
Israel: Dokumente unter Verschluss /​ Die deutsche Wiedervereinigung /​ Queerness /​ Die Umbettung der Gebeine Francos /​ Ausstellung „Azteken“ /​ Lost Places
Fr. 25.10.2019
19:20–20:00
19:20–
Die Krise der Volksparteien /​ Film „Baghdad in My Shadow“ – Gespräch mit Regisseur Samir /​ Alexander-Kluge-Schau in Ulm – „Die Macht der Musik. Die Oper: Tempel der Ernsthaftigkeit“
Mo. 28.10.2019
06:20–07:00
06:20–
Die Krise der Volksparteien /​ Film „Baghdad in My Shadow“ – Gespräch mit Regisseur Samir /​ Alexander-Kluge-Schau in Ulm – „Die Macht der Musik. Die Oper: Tempel der Ernsthaftigkeit“
Mo. 28.10.2019
09:09–09:46
09:09–
Die Krise der Volksparteien /​ Film „Baghdad in My Shadow“ – Gespräch mit Regisseur Samir /​ Alexander-Kluge-Schau in Ulm – „Die Macht der Musik. Die Oper: Tempel der Ernsthaftigkeit“
Mo. 28.10.2019
19:20–20:00
19:20–
Die Armee der Bibeltreuen – Unterschiedliche Gruppen der religiösen Rechten in den USA investieren Millionen Dollar in Europa. Eine davon sticht besonders hervor: die ADF International. Doch mit welchem Ziel? /​ Wahl in Thüringen …
Di. 29.10.2019
06:23–07:01
06:23–
Die Armee der Bibeltreuen – Unterschiedliche Gruppen der religiösen Rechten in den USA investieren Millionen Dollar in Europa. Eine davon sticht besonders hervor: die ADF International. Doch mit welchem Ziel? /​ Wahl in Thüringen …
Di. 29.10.2019
09:09–09:48
09:09–
Die Armee der Bibeltreuen – Unterschiedliche Gruppen der religiösen Rechten in den USA investieren Millionen Dollar in Europa. Eine davon sticht besonders hervor: die ADF International. Doch mit welchem Ziel? /​ Wahl in Thüringen …
Di. 29.10.2019
19:20–20:00
19:20–
Jüdischer Weltkongress in München /​ Antisemitische Vorfälle /​ „Extreme Sicherheit“ /​ Amaryllis Fox Buch „Life Undercover“
Mi. 30.10.2019
06:20–07:00
06:20–
Jüdischer Weltkongress in München /​ Antisemitische Vorfälle /​ „Extreme Sicherheit“ /​ Amaryllis Fox Buch „Life Undercover“
Mi. 30.10.2019
09:08–09:47
09:08–
Jüdischer Weltkongress in München /​ Antisemitische Vorfälle /​ „Extreme Sicherheit“ /​ Amaryllis Fox Buch „Life Undercover“
Mi. 30.10.2019
19:20–20:00
19:20–
Scharfrichter Johann Reichhart /​ „Handeln statt Hoffen“ /​ Evgeny Morozov und das Internet /​ Evgeny Morozov, weißrussischer Publizist, über die soziale Zukunft des Internets /​ „Verteidiger des Glaubens“ /​ Porträt: Lukas Bärfuss
Do. 31.10.2019
06:23–07:02
06:23–
Scharfrichter Johann Reichhart /​ „Handeln statt Hoffen“ /​ Evgeny Morozov und das Internet /​ Evgeny Morozov, weißrussischer Publizist, über die soziale Zukunft des Internets /​ „Verteidiger des Glaubens“ /​ Porträt: Lukas Bärfuss
Do. 31.10.2019
09:09–09:48
09:09–
Scharfrichter Johann Reichhart /​ „Handeln statt Hoffen“ /​ Evgeny Morozov und das Internet /​ Evgeny Morozov, weißrussischer Publizist, über die soziale Zukunft des Internets /​ „Verteidiger des Glaubens“ /​ Porträt: Lukas Bärfuss
Do. 31.10.2019
19:20–20:00
19:20–
Liebe als leiser Akt der Rebellion – Im Film „Porträt einer jungen Frau in Flammen“ erzählt Céline Sciamma von der Liebe zweier Frauen im Frankreich des 18. Jahrhunderts. /​ John Bercows letztes „Order“ – Lebhaft und wortgewaltig rief er mehr als …
Sa. 02.11.2019
06:20–07:00
06:20–
Liebe als leiser Akt der Rebellion – Im Film „Porträt einer jungen Frau in Flammen“ erzählt Céline Sciamma von der Liebe zweier Frauen im Frankreich des 18. Jahrhunderts. /​ John Bercows letztes „Order“ – Lebhaft und wortgewaltig rief er mehr als …
Mo. 04.11.2019
06:20–07:00
06:20–
Liebe als leiser Akt der Rebellion – Im Film „Porträt einer jungen Frau in Flammen“ erzählt Céline Sciamma von der Liebe zweier Frauen im Frankreich des 18. Jahrhunderts. /​ John Bercows letztes „Order“ – Lebhaft und wortgewaltig rief er mehr als …
Mo. 04.11.2019
09:10–09:48
09:10–
Liebe als leiser Akt der Rebellion – Im Film „Porträt einer jungen Frau in Flammen“ erzählt Céline Sciamma von der Liebe zweier Frauen im Frankreich des 18. Jahrhunderts. /​ John Bercows letztes „Order“ – Lebhaft und wortgewaltig rief er mehr als …
Mo. 04.11.2019
19:20–20:00
19:20–
Der Mauerfall ’89 – ungefiltert (1/​5)
Di. 05.11.2019
06:20–07:00
06:20–
Der Mauerfall ’89 – ungefiltert (1/​5)
Di. 05.11.2019
09:08–09:47
09:08–
Der Mauerfall ’89 – ungefiltert (1/​5)
Di. 05.11.2019
19:19–20:00
19:19–
Der Mauerfall ’89 – ungefiltert (2/​5)
Mi. 06.11.2019
06:20–07:00
06:20–
Der Mauerfall ’89 – ungefiltert (2/​5)
Mi. 06.11.2019
09:05–09:45
09:05–
Der Mauerfall ’89 – ungefiltert (2/​5)
Mi. 06.11.2019
19:20–20:00
19:20–
Der Mauerfall ’89 – ungefiltert (3/​5) /​ „Mauerfall ’89 – ungefiltert“: Glück /​ Die Dirigentin Marin Alsop /​ Peter Handke revisited /​ Gesprächsgast: Vahidin Preljević /​ „Es hätte schlimmer kommen können“ – Das sagt Mario Adorf ganz lässig über sein …
Do. 07.11.2019
06:20–07:00
06:20–
Der Mauerfall ’89 – ungefiltert (3/​5) /​ „Mauerfall ’89 – ungefiltert“: Glück /​ Die Dirigentin Marin Alsop /​ Peter Handke revisited /​ Gesprächsgast: Vahidin Preljević /​ „Es hätte schlimmer kommen können“ – Das sagt Mario Adorf ganz lässig über sein …
Do. 07.11.2019
09:05–09:45
09:05–
Der Mauerfall ’89 – ungefiltert (3/​5) /​ „Mauerfall ’89 – ungefiltert“: Glück /​ Die Dirigentin Marin Alsop /​ Peter Handke revisited /​ Gesprächsgast: Vahidin Preljević /​ „Es hätte schlimmer kommen können“ – Das sagt Mario Adorf ganz lässig über sein …
Do. 07.11.2019
19:20–20:00
19:20–
Der Mauerfall ’89 – ungefiltert (4/​5) /​ „Mauerfall ’89 – ungefiltert“: Wende /​ Muslimbrüder in Deutschland /​ Eugen Ruges „Metropol“ /​ Andreas Isenschmid über „Metropol“ /​ Der Schlaf der Fledermäuse /​ 40 Jahre „Vogue“
Fr. 08.11.2019
06:20–07:00
06:20–
Der Mauerfall ’89 – ungefiltert (4/​5) /​ „Mauerfall ’89 – ungefiltert“: Wende /​ Muslimbrüder in Deutschland /​ Eugen Ruges „Metropol“ /​ Andreas Isenschmid über „Metropol“ /​ Der Schlaf der Fledermäuse /​ 40 Jahre „Vogue“
Fr. 08.11.2019
09:09–09:48
09:09–
Der Mauerfall ’89 – ungefiltert (4/​5) /​ „Mauerfall ’89 – ungefiltert“: Wende /​ Muslimbrüder in Deutschland /​ Eugen Ruges „Metropol“ /​ Andreas Isenschmid über „Metropol“ /​ Der Schlaf der Fledermäuse /​ 40 Jahre „Vogue“
Fr. 08.11.2019
19:20–20:00
19:20–
Der Mauerfall ’89 – ungefiltert (5 /​ 5) /​ „Mauerfall ’89 – ungefiltert“: Vision – Wir schauen in einer Reihe mit Originalberichten auf 30 Jahre Mauerfall. Folge 5: „Vision“ zeigt die Situation nach dem Mauerfall: es gab viele Visionen und viele …
Sa. 09.11.2019
06:20–07:00
06:20–
Der Mauerfall ’89 – ungefiltert (5 /​ 5) /​ „Mauerfall ’89 – ungefiltert“: Vision – Wir schauen in einer Reihe mit Originalberichten auf 30 Jahre Mauerfall. Folge 5: „Vision“ zeigt die Situation nach dem Mauerfall: es gab viele Visionen und viele …
Mo. 11.11.2019
06:22–07:01
06:22–
Der Mauerfall ’89 – ungefiltert (5 /​ 5) /​ „Mauerfall ’89 – ungefiltert“: Vision – Wir schauen in einer Reihe mit Originalberichten auf 30 Jahre Mauerfall. Folge 5: „Vision“ zeigt die Situation nach dem Mauerfall: es gab viele Visionen und viele …
Mo. 11.11.2019
09:08–09:46
09:08–
Der Mauerfall ’89 – ungefiltert (5 /​ 5) /​ „Mauerfall ’89 – ungefiltert“: Vision – Wir schauen in einer Reihe mit Originalberichten auf 30 Jahre Mauerfall. Folge 5: „Vision“ zeigt die Situation nach dem Mauerfall: es gab viele Visionen und viele …
Mo. 11.11.2019
19:20–20:00
19:20–
Lehrermangel an Grundschulen /​ Salman Rushdie /​ Schweizer Buchpreis für Sibylle Berg /​ Duisburger Filmwoche 2019 /​ Hans Magnus Enzensberger zum 90. /​ Tones and I
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle 3sat-Sendetermine ab 1995 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Kulturzeit direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Kulturzeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App