Folge 5676

  • Folge 5676

    Vorwürfe gegen Amos Oz: Nicht nur in Israel, sondern auch weit über die Landesgrenzen hinaus, galt der Schriftsteller und Friedensaktivist Amos Oz bis vor Kurzem noch als Vorzeigefigur. Zwei Jahre nach seinem Tod veröffentlicht seine Tochter Galia Oz eine Autobiografie, in der sie ihren Vater als sadistisches Monster bezeichnet, der sie brutal misshandelt haben soll. Cho Nam-Joo: „Kim Jiyoung, geb. 1982“: Über zwei Millionen Mal wurde der Roman „Kim Jiyoung, geboren 1982“ bereits verkauft. Er erzählt die Lebensgeschichte einer Südkoreanerin, die in einer traditionellen Familie aufwächst und deren Alltag von Diskriminierung
    und Belästigung geprägt ist.
    Was sagt uns dieses Buch über die gesellschaftliche Situation südkoreanischer Frauen? Insa Wilke über den Roman: „Kulturzeit“-Gespräch mit der Literaturkritikerin Insa Wilke den Bestseller „Kim Jiyoung, geboren 1982“, der nicht nur in Korea eine Debatte über die Leistungsgesellschaft angestoßen hat. St. Moritz: Damien Hirst Ausstellung: Er gilt als der höchstbezahlte Künstler der Welt und gibt sich allzu gerne als Enfant Terrible. Für seine erste öffentliche Einzelausstellung hat er sich den Ort St. Moritz ausgesucht und spricht damit vor allem kaufkräftiges Klientel an. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.03.2021 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 11.03.2021
09:09–09:46
09:09–
Do. 11.03.2021
06:23–07:00
06:23–
Do. 11.03.2021
01:15–01:55
01:15–
Mi. 10.03.2021
19:22–20:00
19:22–
NEU
Füge Kulturzeit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kulturzeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App