Kulturplatz Folge 34: Kunst als Grenzerfahrung: Marina Abramovic im Kunsthaus Zürich
Folge 34
Kunst als Grenzerfahrung: Marina Abramovic im Kunsthaus Zürich
Folge 34
Sie ist eine Ausnahmeerscheinung und eine Pionierin der Performancekunst. Seit 50 Jahren prägt Marina Abramovic nicht nur die Kunstwelt, sondern auch die Popkultur mit aussergewöhnlichen Performances. Mal blutig und schmerzhaft, mal monatelang ausharrend, bringt sie die Zuschauenden aus der Fassung. Ihr Rezept: Ausdauer, Schmerz und Überwindung. Dabei kombiniert sie
asiatische Meditation Praxis mit den widrigen Umständen ihrer kommunistischen Vergangenheit in Ex-Jugoslawien. Heute mit 77 Jahren lässt sie ihre Werke von jungen Performerinnen aufführen, die von ihr ausgewählt und trainiert werden. Eva Wannenmacher spricht mit Abramovic über ihr Lebenswerk und wie das mit dem Älter werden ist im Ausnahmezustand. (Text: SRF)