Beim Performancefestival „Urban Species“ auf Kampnagel in Hamburg adoptiert Dauerpraktikant Johannes eine Kakerlake und verwundert mit nächtlichem Wolf-Heulen die Anwohner. Er bewirbt sich nicht für das „Dschungelcamp“, sondern vollzieht einen hoch-künstlerischen Test am eigenen Körper: Wie dünn ist die Grenze zwischen Zivilisation und Wildheit? In Zürich findet die erste europäische Einzelschau des US-amerikanischen Film- und Performancekünstlers Wu Tsang statt. Zu sehen sind seine viel gerühmten Transgender-Arbeiten aus Los Angeles und ein neuer Film über den Queer-Look von Avataren in einer Welt der Zukunft. Moderatorin Nina Sonnenberg lässt in „Kulturpalast“ das Publikum einmal wöchentlich an dem teilhaben, was ihr in der vergangenen Woche an Kritiken, Internetschnipseln, Zeitungs- und Fernsehbeiträgen begegnet ist. Als Gast auf ihrem Sofa begrüßt Nina Sonnenberg den Film- und Theaterschauspieler Samuel Finzi. Ob als
Polizeipsychologe „Flemming“ im ZDF oder aktuell in „Warten auf Godot“ am Deutschen Theater in Berlin – immer zeigt sich Finzi als grandioser Seelenvirtuose. Einer, der unnachahmliche Komik spielerisch leicht mit Tiefgang kombiniert. Seinen bulgarischen Akzent hat Finzi in 25 Jahren deutschen Bühnenschaffens gehegt und gepflegt. Kann er auch ohne? Ab 15. November starten fünf neue Ausgaben des Kulturmagazins „Kulturpalast“ in 3sat. An den folgenden Samstagen, immer um 19:30 Uhr, berichtet Nina Sonnenberg aus der deutschsprachigen Kulturszene: Unter anderem über Siegfried Lenz’ Klassiker „Deutschstunde“ erstmals als Theaterstück am Thalia Theater in Hamburg, die große Oskar Schlemmer-Retrospektive in Stuttgart, das Berliner Künstlerduo Wermke/Leinkauf, die eine illegale Flagge auf der New Yorker Brooklyn-Bridge“ hissten, und die Berliner Elektro-Frauenband Laing. Popmusiker Rocko Schamoni gibt einen Jahresrückblick auf die Kulturereignisse 2014. (Text: 3sat)