13.03.2018–05.02.2019
 Di. 13.03.2018      Grüß Gott und Heil Hitler
22:35–23:15
  22:35–  Di. 13.03.2018      Gespräch zum Gedenkjahr
23:15–00:00
  23:15–  Do. 15.03.2018      Gespräch zum Gedenkjahr
12:05–13:00
  12:05–  Di. 20.03.2018      Die Suche nach dem Paradies
22:35–23:15
  22:35–  Di. 20.03.2018      Dem Geheimnis auf der Spur – Bruder David Steindl-Rast
23:15–00:05
  23:15–  Di. 27.03.2018      Ein Märtyrer aus Polen – Jerzy Popieluszko
22:35–23:00
  22:35–  Di. 27.03.2018      Maria Stromberger
23:00–23:40
  23:00–  Do. 29.03.2018      Ein Märtyrer aus Polen – Jerzy Popieluszko
11:55–12:20
  11:55–  Do. 29.03.2018      Maria Stromberger
12:20–13:00
  12:20–  Di. 03.04.2018      Haben oder Sein
22:35–23:25
  22:35–  Di. 03.04.2018      Wie reich sind Reiche?
23:25–00:05
  23:25–  Do. 05.04.2018      Haben oder Sein
12:00–12:55
  12:00–  Di. 10.04.2018      Hitlers Jünger und Gottes Hirten
22:35–23:25
  22:35–  Di. 10.04.2018      Die Rattenlinie – Nazis auf der Flucht durch Südtirol
23:25–00:15
  23:25–  Do. 12.04.2018      Hitlers Jünger und Gottes Hirten
12:00–12:55
  12:00–  Di. 17.04.2018      Columban – der Mönch, der Europa einte
22:35–23:25
  22:35–  Di. 17.04.2018      Athos – Die Republik der Mönche
23:25–00:20
  23:25–  Di. 24.04.2018      Die Kunst des Heilens
22:35–23:15
  22:35–  Di. 24.04.2018      Gabrielle – kopfüber in ein neues Leben
23:15–00:10
  23:15–  Do. 26.04.2018      Die Kunst des Heilens
12:00–12:45
  12:00–  Di. 08.05.2018      Wie ein Baum ohne Früchte
22:35–23:20
  22:35–  Di. 08.05.2018      Sister Mary von Nairobi
23:20–00:10
  23:20–  Di. 15.05.2018      Sei perfekt!
22:35–23:25
  22:35–  Di. 15.05.2018      Der Rockerpriester – Zwischen Lederjacke und Stola
23:25–00:05
  23:25–  Di. 22.05.2018      Der Polizist, dein Freund und Vater
22:35–22:55
  22:35–  Di. 22.05.2018      Tag der Pflicht
22:55–23:50
  22:55–  Do. 24.05.2018      Tag der Pflicht
12:00–12:55
  12:00–  Di. 29.05.2018      Essen ohne Tiere
22:30–23:05
  22:30–  Di. 29.05.2018      Todsünden – ein Menü in sieben Gängen
23:05–00:00
  23:05–  Di. 05.06.2018      Das Christentum und die Sexualität (1/3): Von der Lust zur Sünde
22:35–23:25
  22:35–  Di. 05.06.2018      Verstümmelt – Wie sich Frauen gegen Beschneidung wehren
23:25–00:10
  23:25–  Do. 07.06.2018      Das Christentum und die Sexualität (1/3): Von der Lust zur Sünde
12:00–12:55
  12:00–  Di. 12.06.2018      Das Christentum und die Sexualität (2/3): Die sexuelle Revolution
22:35–23:25
  22:35–  Di. 12.06.2018      Mode, Models und Muslima: Die Islamische Revolution der Frauen
23:25–00:00
  23:25–  Di. 19.06.2018      Das Christentum und die Sexualität (3/3): Sex und Co in der Moderne
22:30–23:15
  22:30–  Di. 19.06.2018      Wenn Priester Frauen lieben
23:15–23:55
  23:15–  Do. 21.06.2018      Das Christentum und die Sexualität (3/3): Sex und Co in der Moderne
12:00–12:40
  12:00–  Di. 26.06.2018      Zu Hilfe – Warum helfen schwierig ist
22:30–23:20
  22:30–  Di. 26.06.2018      Die Weltverbesserer
23:20–23:55
  23:20–  Do. 28.06.2018      Zu Hilfe – Warum helfen schwierig ist
12:05–12:50
  12:05–  Di. 03.07.2018      Brahma Kumaris: Frauen in Weiß – Eine Innensicht
22:35–23:30
  22:35–  Di. 03.07.2018      Religion ohne Sexualität – Die Shaker
23:30–00:10
  23:30–  Di. 10.07.2018      Kopftuch und Rock’n’Roll
22:30–23:20
  22:30–  Di. 10.07.2018      Können Haare Sünde sein? – Religiöse Kopfbedeckungen
23:20–00:05
  23:20–  Do. 12.07.2018      Kopftuch und Rock’n’Roll
12:05–12:55
  12:05–  Di. 17.07.2018      Blitzscheidung
22:30–23:20
  22:30–  Di. 17.07.2018      Herr Schuh und der Glaube
23:20–00:00
  23:20–  Do. 19.07.2018      Blitzscheidung
12:00–12:50
  12:00–  Di. 24.07.2018      Der Apokalypse-Code
22:30–23:15
  22:30–  Di. 24.07.2018      Wie wirklich ist die Wirklichkeit
23:15–00:10
  23:15–  Do. 26.07.2018      Wie wirklich ist die Wirklichkeit
11:55–12:50
  11:55–  Di. 31.07.2018      Heiligtümer des Buddhismus (1/2): Monumente einer Religion
22:35–23:20
  22:35–  Di. 31.07.2018      Byzanz (1/3): Zentrum eines Weltreiches
23:20–00:10
  23:20–  Do. 02.08.2018      Heiligtümer des Buddhismus (1/2): Monumente einer Religion
12:05–12:50
  12:05–  Di. 07.08.2018      Heiligtümer des Buddhismus (2/2): Der Weg zur Erleuchtung
22:35–23:05
  22:35–  Di. 07.08.2018      Byzanz (2/3): Konstantinopel – Untergang und Neubeginn
23:05–00:00
  23:05–  Do. 09.08.2018      Heiligtümer des Buddhismus (2/2): Der Weg zur Erleuchtung
12:25–13:00
  12:25–  Di. 14.08.2018      Essen wie der Papst
22:35–23:25
  22:35–  Di. 14.08.2018      Byzanz (3/3): Istanbul – Hauptstadt eines neuen Reiches
23:25–00:15
  23:25–  Do. 16.08.2018      Essen wie der Papst
12:05–13:00
  12:05–  Di. 28.08.2018      Der Friede kommt nicht durch Gewalt – Kolumbien ringt um Versöhnung
22:35–23:10
  22:35–  Di. 28.08.2018      Amerika unter Waffen (1/2): Gespaltenes Land
23:10–00:00
  23:10–  Do. 30.08.2018      Der Friede kommt nicht durch Gewalt – Kolumbien ringt um Versöhnung
12:05–12:40
  12:05–  Di. 04.09.2018      Weltuntergang – Wie Kiribati im Meer versinkt
22:35–23:25
  22:35–  Di. 04.09.2018      Amerika unter Waffen (2/2): Trauma einer Nation
23:25–00:20
  23:25–  Do. 06.09.2018      Weltuntergang – Wie Kiribati im Meer versinkt
12:00–12:55
  12:00–  Di. 11.09.2018      Mekka 1979
22:35–23:25
  22:35–  Di. 11.09.2018      Gender Dschihad – Frauen verändern den Islam
23:25–00:15
  23:25–  Do. 13.09.2018      Mekka 1979
12:00–12:55
  12:00–  Di. 25.09.2018      Älter werden
22:35–23:20
  22:35–  Di. 25.09.2018      Wofür es sich zu leben lohnt – Viktor Frankl und die Suche nach dem Sinn
23:20–00:10
  23:20–  Do. 27.09.2018      Älter werden
12:00–12:45
  12:00–  Di. 02.10.2018      Ihr Kampf – Irene Harand gegen Hitler
22:35–23:30
  22:35–  Di. 02.10.2018      Unbeugsam – Drei Christen in Zeiten der Krise
23:30–00:05
  23:30–  Do. 04.10.2018      Ihr Kampf – Irene Harand gegen Hitler
11:55–12:50
  11:55–  Di. 09.10.2018      Das Leben lieben lernen
22:35–23:05
  22:35–  Di. 09.10.2018      Das Leben vergeht schnell genug – Entschleunigung im Ruhestand
23:05–23:55
  23:05–  Do. 11.10.2018      Das Leben vergeht schnell genug – Entschleunigung im Ruhestand
12:05–12:50
  12:05–  Di. 16.10.2018      Glauben, Leben, Sterben. Menschen im Dreißigjährigen Krieg (1/2)
22:35–23:20
  22:35–  Di. 16.10.2018      Streiten für den Frieden
23:20–23:55
  23:20–  Di. 23.10.2018      Teil 2
22:35–23:20
  22:35–  Di. 23.10.2018      Der Katakombenpakt
23:20–23:50
  23:20–  Do. 25.10.2018      Glauben, Leben, Sterben. Menschen im Dreißigjährigen Krieg (2/2)
11:55–12:45
  11:55–  Di. 30.10.2018      Die Gruft der Kaiser
22:35–22:55
  22:35–  Di. 30.10.2018      Das letzte Jahr – Sterben als Teil des Lebens
22:55–23:45
  22:55–  Di. 06.11.2018      Vergiss nicht deinen Namen
22:35–23:05
  22:35–  Di. 06.11.2018      Hitlers Kinder
23:05–00:00
  23:05–  Do. 08.11.2018      Hitlers Kinder
12:00–12:55
  12:00–  Di. 13.11.2018      Mein neues Leben
22:35–23:25
  22:35–  Di. 13.11.2018      Der Entscheider
23:25–00:05
  23:25–  Do. 15.11.2018      Mein neues Leben
12:00–12:55
  12:00–  Di. 20.11.2018      Die Kunst der Versöhnung
22:35–23:25
  22:35–  Di. 20.11.2018      Ich glaube, also geh ich
23:25–00:00
  23:25–  Di. 27.11.2018      Schicksal
22:35–23:20
  22:35–  Di. 27.11.2018      Der Klang der Welt
23:20–00:00
  23:20–  Do. 29.11.2018      Schicksal
12:00–12:45
  12:00–  Di. 04.12.2018      Gegen Reformation – Die katholische Antwort auf Luther
22:35–23:30
  22:35–  Di. 04.12.2018      Das Ende der Seele
23:30–00:00
  23:30–  Do. 06.12.2018      Gegen Reformation – Die katholische Antwort auf Luther
11:55–12:40
  11:55–  Di. 11.12.2018      Nicht egal! – Junge Visionäre
22:35–23:20
  22:35–  Di. 11.12.2018      Der Mann, der Frauen hilft – Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege
23:20–00:15
  23:20–  Di. 18.12.2018      Willkommen im Gefängnis
22:35–23:05
  22:35–  Di. 18.12.2018      Die Botschaft von Stille Nacht
23:05–23:35
  23:05–  Do. 20.12.2018      Willkommen im Gefängnis
11:55–12:25
  11:55–  Do. 20.12.2018      Die Botschaft von Stille Nacht
12:25–13:00
  12:25–  Mo. 24.12.2018      Wenn man trotzdem lacht
23:30–23:55
  23:30– 2019
 Di. 08.01.2019      Arik Brauer. Eine Jugend in Wien
22:30–23:25
  22:30–  Di. 08.01.2019      Der unsichtbare Mann
23:25–00:15
  23:25–  Fr. 11.01.2019      Arik Brauer. Eine Jugend in Wien
11:15–12:10
  11:15–  Di. 15.01.2019      Wie im früheren Leben. Die Geschichte einer Wiedergeburt
22:35–23:25
  22:35–  Di. 15.01.2019      Columban – der Mönch, der Europa einte
23:25–00:20
  23:25–  Fr. 18.01.2019      Wie im früheren Leben. Die Geschichte einer Wiedergeburt
11:10–12:05
  11:10–  Di. 22.01.2019      Hiobs Botschaften. Von Widerstandskraft und Resilienz
22:30–23:20
  22:30–  Di. 22.01.2019      Wenn der Rabbi lacht – Paul Chaim Eisenberg und der jüdische Humor
23:20–00:10
  23:20–  Fr. 25.01.2019      Hiobs Botschaften. Von Widerstandskraft und Resilienz
11:10–12:00
  11:10–  Di. 29.01.2019      Mein Outing – Muslim und Homosexuell
22:35–23:25
  22:35–  Di. 29.01.2019      Die unheilige Familie – Sekte der geraubten Kinder
23:25–00:20
  23:25–  Fr. 01.02.2019      Mein Outing – Muslim und Homosexuell
11:10–12:05
  11:10–  Di. 05.02.2019      Hexenjagd
22:35–23:20
  22:35–  Di. 05.02.2019      Bis morgen, so Gott will
23:20–00:10
  23:20– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ORF 2-Sendetermine ab 2007 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: zeit.geschichte
Erhalte Neuigkeiten zu kreuz und quer direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu kreuz und quer und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
