02.11.2011–11.04.2012
 Mi. 02.11.2011      St. Stephan – Der lebende Dom
20:15–21:10
  20:15–  Mi. 02.11.2011      St. Stephan – Der lebende Dom. Hinter den Kulissen
21:10–21:45
  21:10–  Do. 03.11.2011      St. Stephan – Der lebende Dom
12:40–13:35
  12:40–  Do. 03.11.2011      St. Stephan – Der lebende Dom. Hinter den Kulissen
13:35–14:15
  13:35–  Mi. 09.11.2011      Der Zölibat – Eine Geschichte von Sex, Gier und Moral
20:15–21:15
  20:15–  Mi. 09.11.2011      kreuz und quer diskussion
21:15–22:05
  21:15–  Do. 10.11.2011      Der Zölibat – Eine Geschichte von Sex, Gier und Moral
12:20–13:15
  12:20–  Do. 10.11.2011      kreuz und quer diskussion
13:15–14:00
  13:15–  Mi. 16.11.2011      Allah und die Politik
20:15–20:55
  20:15–  Mi. 16.11.2011      kreuz und quer
20:55–21:50
  20:55–  Do. 17.11.2011      Allah und die Politik
17:10–18:00
  17:10–  Mi. 23.11.2011      Kloster zu verkaufen
20:15–20:55
  20:15–  Mi. 23.11.2011      Scham – Die Hüterin der menschlichen Würde
20:55–21:45
  20:55–  Do. 24.11.2011      Kloster zu verkaufen
12:40–13:25
  12:40–  Do. 24.11.2011      kreuz und quer
13:25–14:20
  13:25–  Mi. 30.11.2011      Die Gnosis und ihrer Erben
20:15–21:10
  20:15–  Mi. 30.11.2011      kreuz und quer
21:10–21:50
  21:10–  Mi. 14.12.2011      Welt der Nähe – wie Taubblinde ihr Leben fühlen
20:15–21:10
  20:15–  Mi. 14.12.2011      Der Missionar aus Afrika
21:10–21:55
  21:10–  Do. 15.12.2011      Welt der Nähe – wie Taubblinde ihr Leben fühlen
00:30–01:25
  00:30–  Do. 15.12.2011      Der Missionar aus Afrika
01:25–02:05
  01:25–  Do. 15.12.2011      Welt der Nähe – wie Taubblinde ihr Leben fühlen
04:10–05:05
  04:10–  Mi. 21.12.2011      Die Kinder des Kardinals
20:15–21:00
  20:15–  Mi. 21.12.2011      Wenn es das Christentum nicht gegeben hätte
21:00–21:50
  21:00–  Do. 22.12.2011      Die Kinder des Kardinals
00:45–01:30
  00:45–  Do. 22.12.2011      Wenn es das Christentum nicht gegeben hätte
01:30–02:35
  01:30–  Do. 22.12.2011      Die Kinder des Kardinals
12:15–12:55
  12:15–  Do. 22.12.2011      kreuz und quer
12:55–13:50
  12:55–  Sa. 24.12.2011      Stille Nacht – Die Botschaft von Stille Nacht
22:40–23:15
  22:40–  Sa. 24.12.2011      Weihnachten in Neufünfhaus
23:15–23:50
  23:15–  So. 25.12.2011      Stille Nacht – Die Botschaft von Stille Nacht
14:00–14:30
  14:00–  So. 25.12.2011      Weihnachten in Neufünfhaus
14:30–15:00
  14:30–  Mi. 28.12.2011      Armes Schwein – heiß geliebt und wild umstritten
20:15–21:05
  20:15–  Mi. 28.12.2011      Essen ohne Tiere
21:05–21:45
  21:05–  Mi. 28.12.2011      Weihnachtsdienst
21:45–22:20
  21:45–  Mi. 28.12.2011      Stille Nacht – Die Botschaft von Stille Nacht
23:25–00:00
  23:25–  Do. 29.12.2011      Armes Schwein – heiß geliebt und wild umstritten
00:20–01:10
  00:20–  Do. 29.12.2011      Essen ohne Tiere
01:10–01:50
  01:10–  Do. 29.12.2011      Weihnachtsdienst
01:50–02:20
  01:50–  Do. 29.12.2011      Stille Nacht – Die Botschaft von Stille Nacht
03:25–04:00
  03:25–  Do. 29.12.2011      Armes Schwein – heiß geliebt und wild umstritten
04:00–04:45
  04:00–  Do. 29.12.2011      Armes Schwein – heiß geliebt und wild umstritten
12:15–13:05
  12:15–  Do. 29.12.2011      Essen ohne Tiere
13:05–13:50
  13:05–  Do. 29.12.2011      Stille Nacht – Die Botschaft von Stille Nacht
16:35–17:10
  16:35– 2012
 Mi. 04.01.2012      Der Duft von Himmel und Hölle
20:15–21:05
  20:15–  Mi. 04.01.2012      Wo Weihnachten begann – Auf den Spuren der Heiligen drei Könige
21:05–21:50
  21:05–  Do. 05.01.2012      Der Duft von Himmel und Hölle
00:55–01:45
  00:55–  Do. 05.01.2012      Wo Weihnachten begann – Auf den Spuren der Heiligen drei Könige
01:45–02:30
  01:45–  Do. 05.01.2012      Der Duft von Himmel und Hölle
03:00–03:45
  03:00–  Do. 05.01.2012      Wo Weihnachten begann – Auf den Spuren der Heiligen drei Könige
03:45–04:25
  03:45–  Do. 05.01.2012      Der Duft von Himmel und Hölle
12:15–13:05
  12:15–  Do. 05.01.2012      Wo Weihnachten begann – Auf den Spuren der Heiligen drei Könige
13:05–13:50
  13:05–  Mi. 11.01.2012      Kurzer Prozess – Indische Frauen kämpfen um ihr Recht
20:15–20:55
  20:15–  Mi. 11.01.2012      Badal – Hochzeit mit Geschwistertausch
20:55–21:55
  20:55–  Do. 12.01.2012      Kurzer Prozess – Indische Frauen kämpfen um ihr Recht
01:15–01:55
  01:15–  Do. 12.01.2012      Kurzer Prozess – Indische Frauen kämpfen um ihr Recht
12:15–12:55
  12:15–  Do. 12.01.2012      Badal – Hochzeit mit Geschwistertausch
12:55–13:55
  12:55–  Mi. 18.01.2012      Wunder
20:15–21:10
  20:15–  Mi. 18.01.2012      Wiedergeboren – Vom Glauben an die Reinkarnation
21:10–22:00
  21:10–  Do. 19.01.2012      Wunder
00:35–01:30
  00:35–  Do. 19.01.2012      Wiedergeboren – Vom Glauben an die Reinkarnation
01:30–02:20
  01:30–  Mi. 25.01.2012      Hildegard Burjan – ein Leben für die Menschlichkeit
20:15–21:00
  20:15–  Mi. 25.01.2012      Der Traum vom christlichen Staat – Kirche zwischen Republik und Anschluss
21:00–21:55
  21:00–  Do. 26.01.2012      Hildegard Burjan – ein Leben für die Menschlichkeit
00:15–01:00
  00:15–  Do. 26.01.2012      Der Traum vom christlichen Staat – Kirche zwischen Republik und Anschluss
01:00–01:55
  01:00–  Do. 26.01.2012      Hildegard Burjan – ein Leben für die Menschlichkeit
04:15–05:00
  04:15–  Do. 26.01.2012      Hildegard Burjan – ein Leben für die Menschlichkeit
12:15–13:00
  12:15–  Do. 26.01.2012      Der Traum vom christlichen Staat – Kirche zwischen Republik und Anschluss
13:00–14:00
  13:00–  So. 29.01.2012      Hildegard Burjan – ein Leben für die Menschlichkeit
14:15–15:00
  14:15–  Mi. 01.02.2012      Lourdes
20:15–21:55
  20:15–  Do. 02.02.2012      Lourdes
00:40–02:20
  00:40–  Mi. 08.02.2012      Die Zeit die uns bleibt
20:15–21:05
  20:15–  Mi. 08.02.2012      Lebensfroh bis 102
21:05–21:35
  21:05–  Do. 09.02.2012      Die Zeit die uns bleibt
02:40–03:40
  02:40–  Do. 09.02.2012      Lebensfroh bis 102
03:40–04:20
  03:40–  Do. 09.02.2012      Die Zeit die uns bleibt – Ein Film über das Älter Werden
12:15–13:20
  12:15–  Do. 09.02.2012      Lebensfroh bis 102
13:20–14:00
  13:20–  Mi. 15.02.2012      Gott allein genügt. Von der Freiheit hinter Klostermauern
20:15–20:55
  20:15–  Mi. 15.02.2012      Hildegards Enkel – Das Erbe der Hildegard von Bingen
20:55–21:45
  20:55–  Do. 16.02.2012      Gott allein genügt. Von der Freiheit hinter Klostermauern
00:25–01:10
  00:25–  Do. 16.02.2012      Hildegards Enkel – Das Erbe der Hildegard von Bingen
01:10–02:05
  01:10–  Do. 16.02.2012      Gott allein genügt. Von der Freiheit hinter Klostermauern
12:15–12:55
  12:15–  Do. 16.02.2012      Hildegards Enkel – Das Erbe der Hildegard von Bingen
12:55–13:45
  12:55–  Mi. 22.02.2012      Schalom General
20:15–22:00
  20:15–  Do. 23.02.2012      Schalom General
00:40–02:25
  00:40–  Do. 23.02.2012      Schalom General
11:30–13:15
  11:30–  Mi. 29.02.2012      Unter dem Schleier – Liebe, Lust und Sünde im Islam
20:15–21:00
  20:15–  Mi. 29.02.2012      Stalin – der rote Gott
21:00–22:00
  21:00–  Mi. 29.02.2012      Moskauer Mächte – Russisch-orthodoxe Christen zwischen Thron und Altar
22:00–22:50
  22:00–  Mi. 29.02.2012      Unter dem Schleier – Liebe, Lust und Sünde im Islam
23:55–00:40
  23:55–  Do. 01.03.2012      Moskauer Mächte – Russisch-orthodoxe Christen zwischen Thron und Altar
00:40–01:35
  00:40–  Do. 01.03.2012      Stalin – der rote Gott
03:25–04:25
  03:25–  Do. 01.03.2012      Unter dem Schleier – Liebe, Lust und Sünde im Islam
12:25–13:10
  12:25–  Do. 01.03.2012      Stalin – der rote Gott
13:10–14:10
  13:10–  Do. 01.03.2012      Moskauer Mächte
14:10–15:00
  14:10–  Mi. 07.03.2012      Wüstenblume
20:15–22:15
  20:15–  Do. 08.03.2012      Wüstenblume
00:35–02:35
  00:35–  Mi. 14.03.2012      Grüß Gott und Heil Hitler – Kirche unter dem Hakenkreuz
20:15–21:10
  20:15–  Mi. 14.03.2012      Zwei oder drei Dinge, die ich über ihn weiß
21:10–22:40
  21:10–  Do. 15.03.2012      Grüß Gott und Heil Hitler – Kirche unter dem Hakenkreuz
01:20–02:15
  01:20–  Do. 15.03.2012      Zwei oder drei Dinge, die ich über ihn weiß
02:15–03:45
  02:15–  Do. 15.03.2012      Grüß Gott und Heil Hitler – Kirche unter dem Hakenkreuz
15:35–16:30
  15:35–  Mi. 21.03.2012      Ägypten – Kinder der Revolution
20:15–21:10
  20:15–  Mi. 21.03.2012      Moskauer Mächte – Russisch-orthodoxe Christen zwischen Thron und Altar
21:10–21:55
  21:10–  Do. 22.03.2012      Moskauer Mächte – Russisch-orthodoxe Christen zwischen Thron und Altar
01:10–01:55
  01:10–  Do. 22.03.2012      Moskauer Mächte – Russisch-orthodoxe Christen zwischen Thron und Altar
01:55–02:50
  01:55–  Do. 22.03.2012      Moskauer Mächte – Russisch-orthodoxe Christen zwischen Thron und Altar
17:15–18:10
  17:15–  Mi. 28.03.2012      Ein Leben ohne Geld
20:15–21:10
  20:15–  Mi. 28.03.2012      kreuz und quer
21:10–21:55
  21:10–  Do. 29.03.2012      Ein Leben ohne Geld
00:15–01:10
  00:15–  Do. 29.03.2012      kreuz und quer
01:10–01:55
  01:10–  Do. 29.03.2012      Ein Leben ohne Geld
03:55–04:50
  03:55–  Do. 29.03.2012      Ein Leben ohne Geld
17:10–18:15
  17:10–  Mi. 04.04.2012      Fasten – Zwischen Selbstkasteiung und Völlerei
20:15–20:55
  20:15–  Mi. 04.04.2012      kreuz und quer
20:55–21:55
  20:55–  Do. 05.04.2012      Fasten – Zwischen Selbstkasteiung und Völlerei
01:15–01:55
  01:15–  Do. 05.04.2012      kreuz und quer
01:55–02:55
  01:55–  Do. 05.04.2012      Fasten im Kloster
16:45–17:30
  16:45–  Do. 05.04.2012      Ostern im Vatikan – Feuerwehr und Osterlamm
17:30–18:20
  17:30–  Mi. 11.04.2012      Papst Benedikt XVI.
20:15–21:05
  20:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine von 2011 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: zeit.geschichte
Erhalte Neuigkeiten zu kreuz und quer direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu kreuz und quer und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
