kreuz und quer Zwischen Leben und Tod – Alltag auf Intensivstationen
unvollständige Liste
Zwischen Leben und Tod – Alltag auf Intensivstationen
Intensivstationen, auf denen Menschen um Leben und Tod ringen, sind wie ein Brennglas der existentiellen Themen: Angst, Verzweiflung, Hoffnung und Überleben. Eine dieser Abteilungen ist jene im Wiener AKH, wo Menschen bei und nach schweren medizinischen Eingriffen wie Herzoperationen und Organtransplantationen betreut werden. Was bewegt die Intensivmedizinerin Edda Tschernko und ihr Team, was lässt
verzweifeln, was hoffen? Wie gehen diese top ausgebildeten und medizinisch so machtvollen Menschen mit der Endlichkeit des Lebens um- was bedeutet es einen Patienten „zu verlieren“ und was bedeutet der Glaube hier? Andrea Eder hat diese Abteilung besucht und für „kreuz und quer“ mit Mitarbeitern über deren persönlichen Blick auf ihre Arbeit, die Patienten und das Leben gesprochen. (Text: ORF)