Die Mutter ist für viele die prägendste Bezugsperson in der Kindheit. Schließlich geht es oft um die elementarsten Gefühle wie Liebe und Angst, Freude oder Trauer. Themen wie Abhängigkeit, Loslassen und Verzeihen spielen dabei eine zentrale Rolle. Dauerhafte Harmonie scheint eine Illusion, ein Ideal, das oft weit von der Realität entfernt ist. Wann kann man dennoch von einer gelungenen Beziehung sprechen? In der kreuz und quer-Folge „Unsere Mütter“ erzählen vier Personen anlässlich des Muttertages ihre persönlich erlebten Mutter-Kind-Geschichten. (Text: ORF)