Tausende Kinder brechen im Mittelalter auf nach Jerusalem, um die Heilige Stadt von den Muslimen zu befreien. Ohne elterliche Hilfe, unbewaffnet, tausende Kilometer zu Fuß. Ein mittelalterlicher Mythos oder historische Wahrheit? Der erste Teil der zweiteiligen Dokumentation DER KREUZZUG DER KINDER fokussiert die Lebensumstände von Kindern und Jugendlichen in den Städten des Mittelalters und die Rolle der Kirche und des Glaubens in ihrem Leben. Verbirgt sich hinter dem Märchen von Hänsel und Gretel der mittelalterliche Mythos der Kinderkreuzzüge? (Text: ORF)