Kommentare 81–90 von 107
tobias (geb. 1964) am
Unerreicht: dramaturgisch, schauspielerisch wie auch musikalisch. Ein echtes Kunststück an Teenagerfernsehen!
Markus Leib (geb. 1969) am
War noch echte Kinder Unterhaltung damals. Kann mich noch erinnern als eine Baufirma den Abenteuer Schrottplatz Krempoli abgerissen hat in der letzten Folge. Das Baumhaus fiel runter. Dann hatten die da eine alte Ente 2Cv der fiel is wasser. Zuletzt hat Opa Krempel so ein Riese mit Vollbart alle Kinder auf sein Traktor geladen und weg waren se. Schöne Sendung hab ich sehr gemocht. Heutzutage kommt nur noch müll im TV. Wir konnten damals noch richtig schön spielen. Gewalt war ein Fremdwort. Drogen gab es nur im Fernsehn. Man konnte als 5 Jähriger allein in den Kindergarten gehn ohne entführt zu werden. Das waren schöne Zeiten schade das es sowas nicht mehr gibt. LG MarkusKarsten (geb. 1969) am
Meine Güte, seit 20 Jahren versuche ich herauszufinden, wie die Serie mit dem Schrottplatz hieß - und nun finde ich innerhalb einer Viertelstunde die richtige website und darauf mit ein wenig Glück die Serie "Krempoli"! Selbst mein ältere Bruder kann sich bis heute nicht mehr daran erinnern. Ich konnte sie doch nicht geträumt haben! ;-)
Der Mensch mit dem Namen - wie ich nun wieder weiß - Opa Krempel, fuhr doch immer mit einem Traktor mit Anhänger herum, nicht wahr? Herrliche Serie!!!Wolfgang (geb. 1969) am
auf geht's beim Schichtl... Rübe ab! Daran kann ich mich noch erinnern, ansonsten ist alles ziemlich verschwommen... weiß nur noch von meinem Gefühl her, dass es ne super Serie war und man am liebsten direkt dabei gewesen wäre...Johnny (geb. 1969) am
Super Kindersendung! Bitte wiederholen!!
Ferdinand Zöls (geb. 1965) am
Gigantisch!!
Da fragt man beim Bayerischen Fernsehen an, in der Annahme, ein Steinzeitler zu sein und dann wird man weiter geschickt zum SWR. Und hier geht die Post ab! Wenn man mit anderen über diese Sendung zum Sprechen kommt, dann wird man schon manchmal blöd angeguckt -- "was hat denn der damals geguckt?", aber wie man sieht gibt es sehr viele die sich noch erinnern können!Torsten Lühr (geb. 1967) am
Muss unbedingt wiederholt werden. Eine Supersendung über Kinder die selbst Ihren Spielplatz selbst gestalten. Ich hätte vor 30 Jahren einen Luftsprung gemacht wenn wir einen solchen Platz gehabt hätten.Andreas (geb. 1964) am
Krempoli war prima! Es war ja auch eine tolle Zeit. Lange Haare, Jeans und Parka. Ich kann mich daran erinnern, dass in einer Folge ein halbnacktes Pärchen im englischen Garten zu sehen war, dem man beim Schmusen und Knutschen zusehen konnte. Da war wohl zum ersten Mal ein nackter Busen im Kinderprogramm zu sehen. Für einige der Eltern war das ein echtes Thema. Ein Vater hatte den Kindern den Apparat ausgeschaltet. Ich hingegen durfte zuhause im Abendprogramm auch Klimbim sehen - und ich glaube, dass es mir nicht geschadet hat.Tom (geb. 1974) am
Krempoli wurde in den 80er wiederholt und war meine Lieblingserie..würde ich gerne nochmal sehen :-) Oder wenn sie jemand auf Kassette hat... hmmm.... glaube 1981 gabs noch keine VHS-Recorder oder? Oder konnte sich keiner leisten... wie auch immer BITTE WIEDERHOLEN!!!!!
eddyhandball (geb. 1955) am
Möchte gerne noch mal so spannende und realistische Serien wie Krempoli oder Denkste wiederholt sehen. Vielleicht aus Wehmut an die Kinder- und Jugendzeit oder als Wut darüber, welchen Mist man heutzutage unseren Kids vorsetzt?
zurückweiter
Füge Krempoli – Ein Platz für wilde Kinder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Krempoli – Ein Platz für wilde Kinder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.