Kommentare 41–50 von 193

  • (geb. 1960) am

    Mich beschäftigt "Kozure Okami" emotional immer noch sehr. Schon die ganze Woche lege ich, wenn ich von der Arbeit heim komme, erst mal eine DVD ein, um alles noch mal nachklingen zu lassen. Obwohl nur ein Film, hat mich der Mensch Itto Ogami sehr beeindruckt. Und das ganz sicher auch wegen der darstellerischen Leistung von Kinnosuke Nakamura, ein wunderbarer Charakterdarsteller, der leider schon 1997 mit nur 65 Jahren an Lungenentzündung gestorben ist :-( .

    In 78 Folgen haben wir Ittos Höllenweg begleitet und um ihn und seinen Sohn gebangt. Es war ein langes Sterben, das an dem Tage begann, als seine ganze Familie ausgelöscht wurde.
    Ich hätte mir nicht diesen ungleichen Kampf am Ende gewünscht!!!

    Bestimmt wird VOX die Serie bald mal komplett hintereinander ausstrahlen, denn die Investition für die Synchronisation muss sich doch rentieren. Ausserdem sind im Sendeverlauf immer wieder neue Zuschauer darauf aufmerksam geworden.
    • (geb. 1963) am

      Aha. Es geht doch. ''Vox'' scheute weder Mühe noch Kosten, eine alte 70er-Serie zu synchronisieren - auch wenn sie im Nachtprogramm lief. Daran sollten sich die anderen Sender mal (ausnahmsweise) ein Beispiel nehmen. Denn es gibt noch so viel nachzuholen, man denke da an folgende Serien:
      - Rauchende Colts (die Folgen von 1955 bis 1965)
      - Westlich von Santa Fe´(ca. die Hälfte der
      Folgen)
      - Bonanza (5 noch nicht synchronisierte Folgen)
      - Hawaii 5-0 (2 noch nicht synchronisierte
      Folgen)
      - Mit Schirm, Charme und Melone (die Folgen
      zwischen 1961 bis 1965 mit Honor Blackman)
      - Die Spur des Jim Sonnett (einige Folgen)
      Na usw. usw.
      • (geb. 1966) am

        Anfrage bei der Redaktion VOX - Kozure Okami

        In den kommenden 6 Wochen ist eine Wiederholung der Serie Kozure Okami nicht geplant. Je größer die Nachfrage desto wahrscheinlicher, dass es schneller zu einer Wiederholung kommt. Der Sender hat nur die Rechte zur Ausstrahlung, DVD`s oder Mittschnitte sind dort nicht erhältlich.
        • (geb. 1973) am

          Moin.
          Ich habe jeden einzelnen teil der serie in mich aufgesogen wie die luft zum atmen.
          Die folgen in denen einige der darsteller gewechselt hatten,brachten einen leicht schlechten beigeschmack der aber immer sofort verflog wenn man den neuen darsteller ein paar mal gesehen hatte.
          Absoluter mittelpunkt waren für mich Itto und Daigoro mit ihrer einzigartigen beziehung.
          • (geb. 1974) am

            Leute, aufgepasst! Vielleicht wisst ihr es ja schon aber ich wollte es nur noch mal sagen.

            Von Freitag 13.7. auf Samstag, läuft nachts ab 3:40 Uhr Lady Snowblood auf VOX.
            Ist zwar leider kein Itto dabei aber der Film stammt vom gleichen Autor, Kazuo Koike, und soll eine ähnliche Handlung aufweisen.

            Ich werde mir diesen Film auf jeden Fall mal ansehen -)
            • (geb. 1987) am

              anfangs wehrte ich mich gegen die ein oder andere kitschige szene, äugte allerdings dennoch jeden donnerstag um 0:20 h auf den sender vox und je öfter ich mir die serie von beginn an ansah, erwischte ich mich dabei wie ich, zwar todmüde, aber trotzdem quietschvergnügt, die titelmelodie mitsummte. wie ein samurai trug ich dann am nächsten morgen die bürde, mit geröteten augen in der schule oder im praktikum aufzutauchen. ich, die normalerweise eine gewisse kühle an den tag lege, stand förmlich beim ansehen der letzten folge im bett vor dem fernseher, gestikulierte herum und rief mit hochrotem kopf, ohne dabei auf meine eltern, die nebenan versuchten zu schlafen, zu achten : "schlag doch zu !!!! ... worauf wartest du denn ???!!! ... lass dir doch nicht das schwert wegnehmen !!! ..... neeeeiiiiin !!! nicht ohnmächtig werden !!!! "
              als es dann schließlich vorbei war, geschah ein wunder ... jedenfalls für mich : ich weinte !
              in dem sinn : danke an die serie, die mich gelehrt hat, emotionen zu zeigen
              • (geb. 1962) am

                Hallo Zusammen, hat jemand Infos ob und wann die Serie Okami wiederholt wird ? Gibt es weitere Serien dieser Art ? Danke für Infos.
                • (geb. 1972) am

                  War wirklich eine fantastische Serie! Am liebsten wäre es mir wenn Vox nun die freigewordene Sendezeit mit einer ähnlichen Serie aus dem Genre ausfüllen würde.Es gibt ja noch mehr solcher Serien. Dann wäre Vox auch weiterhin ein wirklich toller Sender.
                  • (geb. 1974) am

                    Ganz einfach, aus Daigoro wird irgendwann Daisy und Itto taucht als Android, gebaut von Dr. Ogami im Jahre 2100 wieder auf *g*
                    Kein Witz, die Comicserie dazu gibts wirklich:

                    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/1569718938/wunschliste

                    Wär cool wenn Lone Wolf 2100 noch verfilmt werden würde :-)

                    Grüße vom
                    LoneWolf74
                    • (geb. 1991) am

                      *schnief*, was passiert denn jetzt mit daigoro?:(

                      zurückweiter

                      Füge Kozure Okami kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Kozure Okami und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Kozure Okami auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App