2024/2025, Folge 17–31
Folge 17 (2024/2025)
Folge 17 (30 Min.)Bundestagswahl 2025: Robert Habeck unter Druck Kritik am Vorschlag, Sozialabgaben auf Gewinne aus Erspartem zu erheben, eine parteiinterne Intrige und eine angekündigte Großdemonstration unter anderem gegen seine Wirtschaftspolitik – es läuft nicht rund für Habeck und seine Grünen. NS-Gedenkkultur: Verdrängte Bayern Euthanasieverbrechen? Anfang 1940 wurden in Bayern erstmals Menschen mit Behinderung in eine To¨tungsanstalt deportiert. Deutschland tat sich mit dem Gedenken an die Opfer lange schwer. Die Stadt Erlangen hat jetzt einen Weg gefunden. Kontrovers – Die Story: Von München nach Indien: lebensrettende Operation für herzkranke Kinder Jedes hundertste Kind in Deutschland hat einen angeborenen Herzfehler, in Indien weit mehr. Eine Münchner Hilfsorganisation macht herzkranken Kindern dort Operationen möglich und vernetzt Herzspezialisten in beiden Ländern zum Erfahrungsaustausch. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.01.2025 BR Folge 18 (2024/2025)
Folge 18 (30 Min.)Bild: swisscomSerienstart zur Bundestagswahl – 1001 Gesetz: Bürokratie bei Schwertransporten Der Bürokratieabbau ist ein Dauerbrenner in der Politik. In der „Kontrovers“-Serie „1001 Gesetz“ wird es konkret: Betroffene treffen auf Politiker, um Lösungen zu finden. Den Auftakt macht Unternehmer Adrian Blödt. Er kämpft mit Vorgaben für Schwertransporte. * Migrationsdebatte: Union am Scheideweg? Selbst bei SPD-Anhängern will eine Mehrheit Umfragen zufolge eine Migrationswende. Gleichzeitig gibt es Massenproteste gegen eine Asylpolitik der Union, die auch auf AfD-Stimmen setzt. Hat sich Friedrich Merz wirklich verzockt, wie Olaf Scholz behauptet? * Kontrovers – Die Story: Extremsport in Zeiten von Social Media Höher, schneller, weiter. Extremsportler leben dieses Prinzip. Was treibt sie an? Und welche Rolle spielt Social Media bei ihren riskanten Tricks? „Kontrovers – Die Story“ war mit Bergsteigern und Gleitschirmfliegern unterwegs. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.02.2025 BR Folge 19 (2024/2025)
Folge 19 (30 Min.)Bundestagswahlkampf · Union und FDP · Wer mit wem (nicht)? Im Wahlkampf haben Union und FDP einen gemeinsamen Feind: die Grünen. Aber auch gegeneinander wird gestichelt: Merz schießt gegen die FDP und Lindner teilt gegen die Union aus. Während die Liberalen derzeit ums Überleben kämpfen, stellt sich die Frage mit wem die Merz -Union regieren könnte und wollte. Kontrovers-Serie · 1001 Gesetz · Wie Müller unter Bürokratie leiden In der Kontrovers-Serie zur Wahl stellen wir jede Woche Betriebe vor, in denen die Arbeit durch zu viele Vorschriften erschwert wird.
Diesmal geht es um Prüfauflagen im Müller-Handwerk. Eine Lokalpolitikerin stellt sich dem Ärger und den Sorgen eines Mühlen-Betreibers. Kontrovers – Die Story · Die Opfer des Solarbooms · Kunden in der Falle Der Solarboom lockt auch unseriöse Anbieter an. Eine Solar-Firma aus Bayern soll Hausbesitzer abgezockt haben: Die PV-Anlagen auf den Dächern wurden nie fertig montiert und angeschlossen. Kontrovers – Die Story hat mit den geprellten Kunden gesprochen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.02.2025 BR Folge 20 (2024/2025)
Folge 20 (30 Min.)Bundestagswahlkampf · Dramatische Tage in München Der Anschlag von München überschattet den Wahlkampf-Endspurt. Zur Betroffenheit kommen politische Forderungen, die Konfliktstoff bergen. Wie Abschiebeflüge nach Afghanistan. Und dann sind da auch die Amerikaner, die auf der Münchner Sicherheitskonferenz das transatlantische Bündnis in Frage gestellt haben. Kontrovers-Serie · 1001 Gesetz · Wie Autohäuser unter Bürokratie leiden In der Kontrovers-Serie zur Wahl stellen wir jede Woche Betriebe vor, in denen die Arbeit durch zu viele Vorschriften erschwert wird.
Diesmal geht es um einen Oldtimer-Händler. Er kämpft gegen eine Dokumentationsflut, die er nicht nachvollziehen kann. Ein Bundestagsabgeordneter stellt sich seinen Sorgen. Kontrovers – Die Story · Parkplatz-Wahnsinn · Lkw-Fahrer unter Druck Zehntausende Parkplätze für Lkw fehlen seit Jahren an den Autobahnen. Die Folge: Die Fahrer haben vielfach Probleme, ihre Ruhezeiten einhalten zu können. Außerdem führt der Mangel zu gefährlichen Parksituationen. Wie könnten Lösungen aussehen? (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.02.2025 BR Folge 21 (2024/2025)
Folge 21 (30 Min.)* Nach dem Bundestagswahlsieg: CDU/CSU unter Druck – profitiert am Ende die AfD? Trotz ihres Wahlsiegs ist die Stimmung bei der Union gemischt – sie steht unter Druck. Lassen sich ihre Kernanliegen wie eine Migrationswende in einer Koalition mit der SPD umsetzen? Sollte das nicht gelingen, könnte die AfD profitieren – auch in Bayern. * Trotz Bundestagswahlschlappe: SPD vor Koalitionsgesprächen Die SPD erzielte ihr historisch schlechtestes Ergebnis im Bund. Mitregieren kann sie trotzdem. Doch die Koalitionsgespräche mit CDU/CSU können kompliziert werden. Ein Blick hinter die Kulissen mit der bayerischen SPD-Bundestagsabgeordneten Carmen Wegge.
Nach der Bundestagswahl: Wohin steuern die Grünen? Die Grünen wurden als Ampelpartei am wenigsten abgestraft, landen aber in der Opposition. Sie haben auffallend stark an die Linke verloren. Und Robert Habeck kündigt seinen Rückzug an. Steckt hinter der Personalie auch ein Richtungswechsel? Nach dem Bundestags-Aus: FDP kämpft um ihre Existenz Die FDP scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde und fliegt aus dem Bundestag. Manch Liberaler sieht seine Partei vor dem Aus. Christian Lindner erklärt am Wahlabend seinen Rückzug. Wer übernimmt den Bundesvorsitz? Und wie geht es weiter in Bayern und Berlin? (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.02.2025 BR Folge 22 (2024/2025)
Folge 22 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.03.2025 BR Folge 23 (2024/2025)
Folge 23 (30 Min.)Schuldenstreit · Investieren statt Reformieren? Marode Schulen, kaum Digitalisierung, zu viel Bürokratie – Bayerns Bürgermeister hoffen auf finanzielle Entlastung und Reformen aus Berlin. Ob beides so kommt – noch unklar. Eines aber ist sicher: Das Schuldenpaket sorgt für Unruhe – auch in Bayerns Regierung. NS-Gedenkkultur · Verdrängte Euthanasieverbrechen Erst vor kurzem wurden ermordete, behinderte Menschen offiziell als NS-Opfer in Deutschland anerkannt. 1940 wurden in Bayern erstmals Menschen mit Behinderung in eine Tötungsanstalt deportiert. In Erlangen haben sie einen Weg gefunden, ihrer zu gedenken. Kontrovers – Die Story · Elend, Drogen, Kriminalität · Öffentliche Plätze vor dem Kollaps? Durch Belästigungen, öffentlichen Drogenkonsum und Kriminalität sind für viele Menschen Plätze, Parks und Bahnhöfe zu einem Ort des Unwohlseins geworden. Kontrovers – Die Story blickt auf die Schattenseite deutscher Städte. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.03.2025 BR Folge 24 (2024/2025)
Folge 24 (30 Min.)* Neuer Bundestag: junge Volksvertreter im Koalitionscheck #JungesBayern: Der neue Bundestag nimmt seine Arbeit auf – parallel laufen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD. Mittendrin: junge Abgeordnete aus Bayern. Wie laufen aus Ihrer Sicht die Verhandlungen? Und wie stehen sie zum Schuldenpaket? * Cannabislegalisierung: mehr Verkehrsunfälle wegen Drogen In Bayern wurden 2024 im Vergleich zum Vorjahr 27 Prozent mehr Autofahrer unter Drogen erwischt. Es gab knapp fünf Prozent mehr Verkehrsunfälle, bei denen Drogen im Spiel waren, meistens Cannabis. Ist der Joint am Steuer bald wieder strafbar? * Kontrovers – Die Story Elend, Drogen, Kriminalität – öffentliche Plätze vor dem Kollaps? Durch Belästigungen, öffentlichen Drogenkonsum und Kriminalität sind für viele Menschen Plätze, Parks und Bahnhöfe zu einem Ort des Unwohlseins geworden. „Kontrovers – Die Story“ blickt auf die Schattenseite deutscher Städte. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.03.2025 BR Folge 25 (2024/2025)
Folge 25 (30 Min.)Die Themen der Sendung: Heizungsgesetz: Selbstzweifel bei der Union CDU/CSU fordern einen Politikwechsel in Deutschland. Aber ist der immer sinnvoll? Im Wahlkampf hat die Union zum Beispiel versprochen, das Heizungsgesetz abzuschaffen. Jetzt werden aus den eigenen Reihen Zweifel laut, ob das richtig und machbar ist. Straßenverkehr: LKW-Manipulation mit System Mit hohem technischem Aufwand schalten manche Speditionen die Steuerung für Lenkzeiten- oder Geschwindigkeitsbegrenzung in LKWs ab. Dadurch fallen auch Sicherheitsassistenten wie ABS aus. „Kontrovers“ über Wettbewerbsvorteile zulasten der Verkehrssicherheit. Kontrovers – Die Story Sicher durch den Untergrund: Münchens U-Bahnwache Die Mitarbeiter der U-Bahnwache greifen bei Auseinandersetzungen ein, helfen in Notfällen und sorgen so für Sicherheit im Untergrund. „Kontrovers – Die Story“ begleitet ein Wochenende lang ein Team der U-Bahnwache in der Münchner Innenstadt. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.04.2025 BR Folge 26 (2024/2025)
Folge 26 (30 Min.)Die Themen der Sendung: Regierungskoalition: Wie mit der AfD umgehen? Nach dem SPD-Mitgliederentscheid will Schwarz-Rot mit der Arbeit loslegen. Davor gibt es eine Frage zu klären: Wie soll man mit der zweitstärksten Partei, der AfD, im Bundestag umgehen? Aus der CDU und der CSU kommen unterschiedliche Töne – eine Belastung für Schwarz-Rot? Gesundheitsreform: erst zum Hausarzt, dann zum Facharzt! Nicht direkt zum Facharzt, sondern im Normalfall verpflichtend zum Hausarzt, so wollen es Union und SPD laut Koalitionsvertrag. Das soll künftig unnötige Facharztbesuche verhindern. Doch in Bayern fehlen hunderte Hausärzte. Kann die Reform sinnvoll sein? Kontrovers – Die Story Spezialtruppe Gebirgsjäger: Kampf im Hochgebirge Die Gebirgsjäger gehören zu den kampferfahrensten Verbänden der Bundeswehr. Aber könnten sie die NATO im eisigen Norden verteidigen? „Kontrovers – Die Story“ ist bei einem Training für den Ernstfall unter extremen Bedingungen im österreichischen Hochgebirge dabei. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.04.2025 BR Folge 27 (2024/2025)
Folge 27 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.05.2025 BR Folge 28 (2024/2025)
Folge 28 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.05.2025 BR Folge 29 (2024/2025)
Folge 29 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.05.2025 BR Folge 30 (2024/2025)
Folge 30 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.05.2025 BR Folge 31 (2024/2025)
Folge 31 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.06.2025 BR
zurückweiter
Füge Kontrovers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kontrovers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kontrovers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail