2024/2025, Folge 1–16
Folge 1 (2024/2025)
Folge 1 (30 Min.)Landtagswahlen im Osten: Ampel abgestraft – Und jetzt?
In Thüringen und Sachsen hat fast jeder Dritte für die AfD gestimmt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht erhält auf Anhieb ein zweistelliges Ergebnis. Wie geht es jetzt weiter im Osten? „Kontrovers“ hat sich im bayerisch-thüringischen Grenzgebiet auf Spurensuche begeben.
Kontrovers – Die Story: Boarding Completed – Hinter den Kulissen des Nürnberger Flughafens:
Ramp-Agenten, Verkehrsüberwacher und die Flughafen-Feuerwehr: Sie arbeiten rund um die Uhr, damit Fluggäste schnell und sicher von A nach B kommen. „Kontrovers – Die Story“ hat hinter die Kulissen geschaut. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.09.2024 BR Folge 2 (2024/2025)
Folge 2 (30 Min.)Nach dem Anschlag in München – löchriges Waffenrecht:
Österreichs Behörden hatten dem einschlägig bekannten Täter verboten, Waffen zu kaufen. Trotzdem bekam er über eine offizielle Onlineplattform ein Gewehr. Wie gut ist Europa auf die Terrorgefahr vorbereitet?
Krebsmedikamente – umstrittene Reform:
Bisher produzieren Apotheken häufig vor Ort Krebsmedikamente – ein teils sehr lohnendes Geschäft, das die AOK Bayern jetzt weniger profitabel macht. Leidtragende könnten neben Apothekern ausgerechnet Krebspatienten sein.
Kontrovers – Die Story: Wenn Autos spurlos verschwinden: illegale Autoverschrottung
Jedes Jahr verschwinden in Deutschland rund 360.000 Autos. Das Bundesumweltamt schätzt, dass ein Großteil davon illegal zerlegt wird. „Kontrovers – Die Story“ hat sich auf die Suche nach Deutschlands Schatten-Schrottplätzen gemacht. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.09.2024 BR Folge 3 (2024/2025)
Folge 3 (30 Min.)Hochwasser: Extremwetter – Wie reagiert die Politik?
Hochwasser in Europa und Bayern. Vor drei Monaten traf es den Freistaat noch heftiger. Die Länder forderten eine Pflicht zur Elementarschadenversicherung vom Bund und ausreichende Hilfe beim Hochwasserschutz. Was hat sich getan?
Unionskanzlerkandidat: Söder zieht zurück:
In der K-Frage der Union hat sich CDU-Chef Merz durchgesetzt. 2021 wurde der Kandidatenstreit zur Zerreißprobe zwischen CDU und CSU. Droht eine Neuauflage des parteiinternen Dauerstreits im Bundestagswahlkampf?
Kontrovers – Die Story: Ärzte über den Wolken: Rettungseinsatz im Ambulanzflugzeug:
Wenn deutsche Urlauber im Ausland verunglücken, rückt das Team der Ambulanzflieger aus. Ausgestattet wie eine Intensivstation fliegen sie tausende Kilometer, um schwerverletzte Patienten zurückzuholen. „Kontrovers – Die Story“ hat sie begleitet. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.09.2024 BR Folge 4 (2024/2025)
Folge 4 (30 Min.)Migrationsdebatte: Schaffen wir das?
Während die Bundesregierung um den richtigen Umgang mit Geflüchteten ringt, fühlen sich viele bayerische Kommunen alleingelassen. Mitten in der aufgeheizten Stimmung soll im unterfränkischen Volkach eine neue Flüchtlingsunterkunft entstehen. Und im Landkreis Regensburg werden Asylbewerber seit Anfang vergangenen Jahres auf einem Kreuzfahrtschiff untergebracht. Ein Stimmungsbild.
Streit ums Land: Wem gehört das Feld?
Bisonzüchter Josef Wiesheu könnte bald seine Existenzgrundlage verlieren. Denn die DB Regio erhebt Anspruch auf eine Wiese im Landkreis Freising, die er dringend für seine Tiere braucht. Dem Züchter droht eine Enteignung – dabei will die Bahn die Fläche nicht einmal für wichtige Infrastruktur nutzen, sondern lediglich als Ausgleichsfläche.
Kontrovers – Die Story: Zwischen Trauer und Trubel – Der tragische Aufbau des Olympia Looping:
Seit Wochen begleitet „Kontrovers – Die Story“ den Aufbau des beliebten Olympia Looping auf dem Oktoberfest, als es bei einer Testfahrt zu einem tödlichen Unfall kommt. Eine Zerreißprobe für die Schausteller, denn das Geschäft muss weiterlaufen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.09.2024 BR Folge 5 (2024/2025)
Folge 5 (30 Min.)Krieg in Nahost: Judenhass und Sicherheitslage in Bayern:
Die Hamas hat Israel vor einem Jahr am 7. Oktober überfallen. Seitdem eskaliert der Nahostkonflikt – mit Folgen bis nach Bayern: Die gesellschaftliche Stimmung – nicht zuletzt gegenüber Juden und Palästinensern – spitzt sich zu. Das Sicherheitsgefühl leidet.
Ampel-Koalition: Habeck und Lindner nach dem Grünen-Beben:
Die zwei Ampel-Alphatiere liefern sich ein Fernduell in Bayern. Habeck will nach dem Rückzug der Grünen-Spitze seine Partei auf Mitte trimmen. Damit fischt er auch im Terrain der FDP, die um das politische Überleben kämpft. Der Wahlkampf ist eröffnet!
Kontrovers – Die Story: Ungeimpft, krank, zu jung:
Wer verdient am illegalen Welpenhandel? Der Handel mit Welpen ist ein Milliardengeschäft, das zieht auch Betrüger an: Die Hunde sind oft zu jung, ungeimpft oder haben gefälschte Papiere. Auch bei Rassezüchtungen wird getrickst. „Kontrovers – Die Story“ mit einer Spurensuche. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.10.2024 BR Folge 6 (2024/2025)
Folge 6 (30 Min.)Gesetzeslücke: Haus verloren wegen Straßensanierung?
Eigentlich sind Bauarbeiten an alten Straßen seit 2021 kostenlos. Das gilt aber nicht, wenn es sich bei der Straße um ein Provisorium handelt. Im schwäbischen Balzhausen müssen Anwohner deshalb voraussichtlich für eine 50 Jahre alte Straße bezahlen. Es herrscht Angst vor dem Ruin.
Protestkultur: Widerstand im Ebersberger Forst
Vor 60 Jahren wurde aus der bürgerlichen Mitte heraus ein Grundstein für spätere Protestbewegungen gelegt: Mit dem Widerstand gegen einen Teilchenbeschleuniger im Ebersberger Forst. Heute steht der Protonenbeschleuniger der CERN in der Schweiz.
Kontrovers – Die Story: Mieten-Wahnsinn – Zwei Münchenerinnen geben nicht auf
München hat den härtesten Wohnungsmarkt Deutschlands. Bezahlbarer Wohnraum ist rar und die Konkurrenz groß. Kontrovers-Die Story hat zwei Frauen bei ihrer verzweifelten Suche nach einer Wohnung begleitet. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.10.2024 BR Folge 7 (2024/2025)
Folge 7 (30 Min.)Kontrovers – Die Story: Faszination Gaming: Zocken ist mein Leben
Weltweit spielen mehr als 3 Milliarden Menschen Computerspiele. Für die meisten Hobby, für einige wenige ihr Beruf. Sie sind erfolgreich als E-Sport-Spieler oder als Streamer. Kontrovers – Die Story über die Faszination Gaming und die Schattenseiten.
CSU-Parteitag: Schwarz-grün: Ja, nein, vielleicht?
CSU-Chef Markus Söder schließt Schwarz-Grün für die nächste Bundesregierung definitiv aus – anders als sein Vize Manfred Weber oder CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Welche Strategie ist die richtige?
Landshut-Geiseldrama: Fürs Leben traumatisiert – und im Stich gelassen? Vor fast 50 Jahren fesselt die Landshut-Entführung die Nation – dann wurde es still. Bis heute kämpft die ehemalige Geisel Diana Müll um eine Entschädigung für ihr Trauma. Auch bei der historischen Aufarbeitung fühlen sich die Opfer übergangen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.10.2024 BR Folge 8 (2024/2025)
Folge 8 (30 Min.)* CSU-Parteitag: Schwarz-grün: Ja, nein, vielleicht? CSU-Chef Markus Söder schließt Schwarz-Grün für die nächste Bundesregierung definitiv aus – anders als sein Vize Manfred Weber oder CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Welche Strategie ist die richtige? * Landshut-Geiseldrama: Fürs Leben traumatisiert – und im Stich gelassen? Vor fast 50 Jahren fesselt die Landshut-Entführung die Nation – dann wurde es still. Bis heute kämpft die ehemalige Geisel Diana Müll um eine Entschädigung für ihr Trauma. Auch bei der historischen Aufarbeitung fühlen sich die Opfer übergangen. * Kontrovers – Die Story: Faszination Gaming: Zocken ist mein Leben Weltweit spielen mehr als drei Milliarden Menschen Computerspiele. Für die meisten ist es Hobby, für einige wenige ihr Beruf. Sie sind erfolgreich als E-Sport-Spieler oder als Streamer. (Text: tagesschau24)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.10.2024 BR Folge 9 (2024/2025)
Folge 9 (30 Min.)Dreiklassenmedizin: Kassenpatienten in Not: Brustkrebs mit 57 – doch die Behandlung soll erst Monate später beginnen. Oft müssen gesetzlich Versicherte lange auf medizinische Leistungen warten. Außer sie bezahlen privat obendrauf – als Selbstzahler. Was unternimmt die Politik?
Bundesregierung: Ampel am Ende? Der Herbst der Entscheidungen ist da: Bricht die Ampel jetzt auseinander? Hauptstreitpunkt – die Wirtschaftspolitik. Die unterschiedlichen Auffassungen prallen immer wieder aufeinander – mit spürbaren Folgen auch in Bayern.
Kontrovers – Die Story: Im Rettungseinsatz – Die Menschen hinter der „112“: Jeder Notruf ist der Startpunkt für eine genau abgestimmte Teamarbeit: In der Leitstelle werden die Einsätze koordiniert, auf der Straße wird gehandelt. „Kontrovers – Die Story“ zeigt die Menschen, die in Aktion treten, wenn wir den Notruf wählen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.11.2024 BR Folge 10 (2024/2025)
Folge 10 (30 Min.)Bundestagswahl: Taktieren und Terminieren: Der Kanzler und seine SPD ringen vor allem mit CDU/CSU und Liberalen um den Zeitpunkt für die Wahl eines neuen Bundestags: Welches Datum ist organisatorisch möglich? Welche Partei knüpft welche politischen Bedingungen an den Termin? Und welche Folgen hat das voraussichtlich für den Alltag der Menschen in Bayern?
Dreiklassenmedizin: Kassenpatienten in Not: Brustkrebs mit 57, doch die Behandlung soll erst Monate später beginnen. Oft müssen gesetzlich Versicherte lange auf medizinische Leistungen warten. Außer sie bezahlen privat obendrauf – als Selbstzahler. Wie krank ist das Gesundheitssystem?
Kontrovers – Die Story: Gefahr im Dienst: Gewalt gegen Rettungskräfte: Angriffe auf Rettungskräfte und Polizei nehmen zu: Immer häufiger werden Helfer bei Einsätzen beschimpft, behindert und teilweise attackiert. „Kontrovers – Die Story“ begleitet Einsatzkräfte und zeigt, wie sie mit diesen Herausforderungen umgehen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.11.2024 BR Folge 11 (2024/2025)
Folge 11 (30 Min.)JVA Gablingen: Willkür statt wirksamer Kontrolle?
Misshandlung, Folter und Vertuschung: Die Vorwürfe gegen Mitarbeiter der JVA Gablingen wiegen schwer. Hat das Kontrollsystem versagt? Haben sich die Behörden korrekt verhalten? Und: Hat das Justizministerium seine Pflichten vernachlässigt?
K-Frage in der SPD – Pistorius oder Scholz: Wer geht ins Rennen? Noch-Kanzler Olaf Scholz geht davon aus, dass er als Spitzenkandidat in den SPD-Wahlkampf zieht. Doch die Nominierung steht noch aus. Und es gibt Stimmen, die sich einen anderen Kandidaten wünschen – den in Umfragen beliebtesten Politiker: Boris Pistorius.
Kontrovers – Die Story: Grauzone Sterbehilfe – Undurchsichtige Praxis statt Tod in Würde? Ein schwerkranker Mann will in Würde sterben – mithilfe eines Sterbehilfevereins. Doch es endet in einer Katastrophe. Denn: Weil die Politik sich bislang nicht einigen kann, gibt es für solche Vereine kaum Regeln und Kontrollen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.11.2024 BR Folge 12 (2024/2025)
Folge 12 (30 Min.)Demografischer Wandel: Einsamer Abschied
Immer mehr Menschen sterben ohne Angehörige. Vor allem in Großstädten nimmt die Zahl solcher Fälle zu. Doch wer kümmert sich um die Bestattung, wenn keine Familie mehr da ist? Kontrovers begleitet Menschen, die dafür sorgen, dass Verstorbene ihren letzten Weg nicht ohne Begleitung gehen.
Bundestagswahl 2025: Freie Wähler gegen CSU: Der Kampf um die Stimmen
Seit Jahren träumt Hubert Aiwanger vom Einzug der Freien Wähler in den Bundestag. Doch wie schon bei den Wahlen zuvor müssen die Freien Wähler bangen, ob sie die Fünf-Prozent-Hürde erreichen. Jetzt hat der Parteichef einen neuen Plan: Er konkurriert mit der CSU um die Direktmandate. Für die Stimmung in der Bayern-Koalition nicht gerade förderlich.
Kontrovers – Die Story: Das große Scheitern:
Ist der Führerschein zu schwer geworden? Fast jeder zweite Fahrschüler scheitert an der Führerscheinprüfung, während die Kosten immer weiter steigen. Ist die Prüfung zu schwer geworden? Kontrovers – Die Story begleitet zwei Fahrschüler, die sich der schwierigen Aufgabe stellen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.11.2024 BR Folge 13 (2024/2025)
Folge 13 (30 Min.)Bundestagswahlkampf: Krieg oder Frieden?
CDU/CSU, Grüne und FDP wollen Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine liefern, die russisches Gebiet erreichen können. Olaf Scholz kritisiert deshalb Friedrich Merz als unberechenbaren Oppositionsführer. CDU/CSU wiederum werfen der SPD Angstmache vor. Der Krieg hat den Wahlkampf erreicht …
Telefonseelsorge: steigender Bedarf – knappes Angebot:
Die Zahl psychischer Erkrankungen steigt, immer mehr Menschen in Deutschland sind in akuten Krisen und benötigen Hilfe. Doch die Telefonseelsorge der Kirche kann den Bedarf nicht mehr decken. Muss sich der Staat stärker engagieren?
Kontrovers – Die Story: Dringend gesucht – Wer fährt zukünftig unsere Busse und Bahnen?
Täglich transportieren sie Millionen Menschen: die Fahrer und Fahrerinnen des öffentlichen Nahverkehrs. Doch in den kommenden Jahren geht ein Großteil von ihnen in Rente. „Kontrovers – die Story“ zeigt vor welchen Herausforderungen Verkehrsbetriebe stehen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.12.2024 BR Folge 14 (2024/2025)
Folge 14 (30 Min.)Wirtschaftspolitik: Wahlkampftaktik statt Wachstum?
Die Wirtschaft hofft auf Reformen für mehr Wachstum. Die FDP hat jetzt aber das vor dem Ampel-Aus mit SPD und Grünen entworfene Steuerfortentwicklungsgesetz abgelehnt und fordert Nachbesserungen. Gehen die früheren Koalitionspartner aufeinander zu?
Social Media-Verbot: Gefährden wir unsere Kinder?
Gut zwei Drittel der Kinder im Grundschulalter nutzen Smartphones. Zu früh, warnen Experten und verweisen auf Gewalt oder Pornografie im Netz. Braucht es ein Social Media-Verbot wie in Australien, oder gibt es ausreichend technische Lösungen?
Kontrovers – Die Story: Im Rettungseinsatz – Die Menschen hinter der 112:
Jeder Notruf ist der Startpunkt für eine genau abgestimmte Teamarbeit: In der Leitstelle werden die Einsätze koordiniert, auf der Straße wird gehandelt. „Kontrovers – Die Story“ zeigt die Menschen, die in Aktion treten, wenn wir den Notruf wählen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.12.2024 BR Folge 15 (2024/2025)
Folge 15 (45 Min.)Wintertourismus: Krise auf dem Berg?
Manche Skigebiete stehen vor dem Aus oder – wie Jungholz – nach der Insolvenz zum Verkauf. Andernorts wird massiv investiert. Wirtschaftskrise und Klimawandel machen sich am Berg bemerkbar. Welche Herausforderung bedeutet das für Mensch und Natur?
Jahresrückblick 2024: Wirtschaftskrise, Regierungskrise, Dauerkrise?
Kriege, Krisen, Koalitionsbruch – 2024 war ein politisch bewegtes Jahr. Bauernproteste, deutschlandweite Demonstrationen gegen Rechtsextremismus, Hochwasser, Europawahl, Stellenabbau … Und Lichtblicke, bei denen unsere Berichterstattung Positives bewirkt hat. Der Kontrovers-Jahresrückblick 2024 mit Eva Karl Faltermeier, Roman Deininger und Rainer Maria Schießler.
Kontrovers – Die Story: Doppelgängerinnen-Mord: Verteidigt er einen Mörder?
Der Doppelgängerinnen-Mord aus Ingolstadt weckt international Interesse. Hinter den Kulissen begleitet Kontrovers – Die Story seit Februar 2024 den Strafverteidiger des Mitangeklagten. Tiefe Einblicke in diesen Aufsehen erregenden Prozess. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.12.2024 BR Folge 16 (2024/2025)
Folge 16 (30 Min.)Aktuelle Polizeistatistik · Was hilft wirklich gegen Gewalt an Bahnhöfen?
Gewalt- oder Sexualdelikte an Bahnhöfen und in Zügen nehmen zu. Auch Bayern ist betroffen. Kontrovers-Recherchen zeigen jedoch, dass Übergriffe an manchen Brennpunkten wie Nürnberg auch weniger werden. Wie erklären sich regionale Unterschiede?
Bundestagswahl 2025 · BSW und Linke · Prominent ins Parlament
In den kommenden Wochen blickt Kontrovers immer wieder auf Parteien im bayerischen Wahlkampf. Auftakt machen BSW und Die Linke. Beide setzen auf Prominenz mit Sahra Wagenknecht oder Gregor Gysi. Und beide kämpfen um den Einzug in den Bundestag.
Kontrovers – Die Story · Versteckte die katholische Kirche
Missbrauchstäter im Ausland? Priester, denen sexueller Missbrauch vorgeworfen wurde, konnten sich nach Südamerika absetzen. Half die katholische Kirche diesen Männern? Eine schier unglaubliche Recherche führt von Bayern in den Urwald Boliviens. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.01.2025 BR
zurückweiter
Füge Kontrovers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kontrovers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kontrovers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail