Kontrovers - Die Story 2021, Folge 1–5

  • Folge 1
    Als 1961 in Jerusalem der Prozess gegen Adolf Eichmann beginnt, führt der ehemalige Gestapo-Chef von Wien, Franz Josef Huber, in München ein beschauliches Leben. Er wird nicht von der Polizei gesucht, auch der Mossad hat ihn nicht im Visier. Dabei war Franz Josef Huber als Gestapo-Chef für den Tod von zehntausenden Menschen verantwortlich und stand nach dem Zweiten Weltkrieg auf der Liste der 100 meist gesuchten Kriegsverbrecher in Österreich. Wer war dieser Huber? Und warum wurde er nie vor ein Gericht gestellt? Christian Stücken macht sich für „ Kontrovers – Die Story „ auf Spurensuche. Und kommt zu einem verstörenden Ergebnis. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.04.2021 BR
  • Folge 2
    Der Berufswunsch Polizist zu werden, ist beliebt wie nie. Gleichzeitig stehen Polizistinnen und Polizisten immer wieder im Kreuzfeuer der Kritik. Wer sind die jungen Menschen, die zur Polizei wollen? Wie werden sie ausgebildet? Welche Themen stehen im Fokus? Erstmals hat ein Kamerateam eine Ausbildungsklasse der Bayerischen Bereitschaftspolizei begleitet. Ein großes Experiment, das nicht immer einfach war. Weder für die Auszubildenden noch für das Team hinter der Kamera. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.05.2021 BR
  • Folge 3
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.07.2021 BR
  • Folge 4
    Deutschland rühmt sich für sein strenges Waffengesetz. In der Praxis finden sich aber Lücken, und jede einzelne bietet Chancen für potenzielle Attentäter. Gerade rassistische Terroranschläge wurden in den vergangenen Jahren in Deutschland mit Schusswaffen begangen. Aktuell besitzen in Bayern immer noch 120 Rechtsextremisten legal Waffen. Und bis die amtlichen Kontrolleure den Waffen-Bestand in Bayern vollständig kontrolliert haben, können Jahrzehnte vergehen. Wie ist das möglich? „Kontrovers – Die Story“ macht sich auf die Suche nach Indizien. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.07.2021 BR
  • Folge 5
    Kinderkuren für kränkliche Kinder – diese Idee boomte ab den 50er Jahren. Als sogenannte Verschickungskinder wurden bis in die 80er Jahre hinein selbst Kleinkinder über Wochen hinweg von ihren Familien getrennt und zur Kur geschickt. Schätzungen gehen von 12 Millionen Kindern aus, die in Deutschland verschickt worden sind. Für die einen war es eine unbeschwerte Zeit – für viele andere sechs Wochen Angst. Sie erlebten in den Heimen Bestrafung, Demütigungen und sogar Missbrauch. Und sie kämpfen bis heute mit den Folgen der Kuren, die sie als Kinder aus ganz Deutschland in Bayern verbracht haben. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.11.2021 BR

zurückweiter

Füge Kontrovers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kontrovers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kontrovers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App