Köstliche Emilia-Romagna Folge 1: Um Parma und Reggio Emilia
Folge 1
1. Um Parma und Reggio Emilia
Folge 1 (30 Min.)
Die erste Folge erkundet die Gegend um die Städte Parma und Reggio Emilia. Die Po-Ebene, hier „Bassa“ genannt, und die Hügel westlich der Via Emilia bieten ideale Bedingungen für die Herstellung exquisiter Produkte und Gerichte kreiert von wahren Meistern der Kulinarik. In Soragna, einem Dorf der „Bassa“ mit kalten, nebligen Wintern und heißen und schwülen Sommern, ist der Culatello, zu Deutsch „Ärschlein“, das Highlight – einer der edelsten und teuersten Schinken Italiens. Einmal im Jahr trifft sich die „Auserlesene Bruderschaft zur Suche des erhabensten Culatello“, um diese Köstlichkeit feierlich zu würdigen und zu bewerten. Weiter westlich, in den Hügeln von Langhirano, liegt die Heimat eines ebenso berühmten Schinkens: des Prosciutto di Parma.
Sandra und Sara Ugolotti wuchsen mit diesem Rohschinken auf – und mit der Torta Rossa, dem roten Kuchen, einer Spezialität aus ihrem Heimatort. Im Süden, nahe Reggio Emilia, widmen sich Giovanni und Elena Goldoni der Zucht der Rossa Reggiana, einer fast ausgestorbenen Rinderrasse. Heute wie vor hundert Jahren liefert ihre Milch die Grundlage für den weltbekannten Parmigiano Reggiano. Dieser eignet sich ideal für die Zubereitung des regionaltypischen Erbazzone, eines herzhaften Gemüsekuchens. Andrea Gherpelli ist auf dem Familienbauernhof in Correggio östlich von Reggio Emilia geboren. Heute verbindet er seine zwei großen Leidenschaften: die Schauspielerei und den Anbau alter Getreidesorten. Seine Tagliatelle, hergestellt aus eigenem Dinkelmehl, sind einmalig. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSo. 05.10.2025arteDeutsche Streaming-PremiereSo. 05.10.2025arte.tv