bisher 42 Folgen, Folge 1–21
1. Buchstabe A (1)
Folge 1In der ersten Ausgabe starten die mit jeweils vier Hauben ausgezeichneten Köche Andreas Döllerer und Richard Rauch mit dem Buchstaben „A“. Andreas Döllerer bereitet als Vorspeise eine Almkäsesuppe zu, Richard Rauch serviert als Hauptgang Apfelradl.
Die Köche – Andreas Döllerer und Richard Rauch
Im Ortszentrum von Golling in Salzburg setzt Andreas Döllerer mit seinem Restaurant eine 100 Jahre andauernde Tradition fort. Was als Wirtshaus und Fleischerei begann, wandelte der Haubenkoch mit seiner Familie zu einer der besten Gourmetadressen des Landes. Mittlerweile darf sich Andreas Döllerer über vier Hauben und fünf Sterne freuen – und er ist Koch des Jahres 2020. In seiner Küche entstehen aus Neugier und Freude an hochwertigen Lebensmitteln immer neue genussvolle Kreationen. Seit mehr als 120 Jahren sind die Rauchs mit Trautmannsdorf verbunden. Die Geschwister Sonja und Richard sind hier aufgewachsen, haben hier ihren Sinn für Genuss entwickelt und auch perfektioniert. Richard Rauch liebt es, neue Speisen zu kreieren. Jedoch wird auch Tradition großgeschrieben und so entstehen – in Kombination aus Tradition und Neuem – immer neue Gerichte. Schweinsbraten, Gulasch und Backhendl werden daher ebenso serviert wie Dashifond oder Amurkarpfen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere So. 19.02.2023 ORF 2 2. Buchstabe S (1)
Folge 2In dieser Ausgabe stehen der Buchstabe „S“ und Gerichte von Richard Rauch sowie Lisl Wagner-Bacher auf dem Programm. Richard Rauch kocht Saibling, scharfe Gewürzbutter und Rotkraut-Ribisel-Fond, Lisl Wagner-Bacher bereitet einen Sauerrahmschmarrn zu.
Die Köche – Lisl Wagner-Bacher und Richard Rauch
Grande Dame Lisl Wagner-Bacher aus Mautern in Niederösterreich hat die österreichische Küche geprägt wie keine andere Köchin. Das von ihrem Vater gegründete Restaurant wurde schnell ein Magnet für viele Gäste. In den 1980er Jahren begann sie neben traditionellen Gerichten auch etwas ausgefallenere Speisen zu kreieren. Wenige Jahre später wurde aus dem Wirtshaus in Mautern das „Landhaus Bacher“ und eine der besten kulinarischen Adressen Österreichs. Mittlerweile hat Lisl Wagner-Bacher das Restaurant an ihre Kinder und Schwiegerkinder übergeben. In der Küche steht mit Thomas Dorfer ein ebenfalls mehrfach mit Hauben prämierter Koch.
Das „Landhaus Bacher“ ist ein Familienbetrieb mit großer Tradition. Seit mehr als 120 Jahren sind die Rauchs mit Trautmannsdorf verbunden. Die Geschwister Sonja und Richard sind hier aufgewachsen, haben hier ihren Sinn für Genuss entwickelt und auch perfektioniert. Richard Rauch liebt es, neue Speisen zu kreieren. Jedoch wird auch Tradition großgeschrieben und so entstehen – in Kombination aus Bewährtem und Neuem – immer neue Gerichte. Schweinsbraten, Gulasch und Backhendl werden daher ebenso serviert wie Dashifond oder Amurkarpfen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere So. 26.02.2023 ORF 2 3. Buchstabe E (1)
Folge 3Erdäpfelgulasch mit pochiertem Schweinsfilet und Sauerrahm / Eis-Sandwich (Text: ORF)Original-TV-Premiere So. 12.03.2023 ORF 2 4. Buchstabe G (1)
Folge 4Gefüllte Rösti mit Kümmel-Karotten und Sauerrahm / Grießknödel mit Butterbrösel und Rumtopfbeeren (Text: ORF)Original-TV-Premiere So. 19.03.2023 ORF 2 5. Buchstabe B (1)
Folge 5Baiser mit Wipferl und Himbeeren / Bauernkrapfen (Text: ORF)Original-TV-Premiere So. 26.03.2023 ORF 2 6. Buchstabe H
Folge 6Andreas Döllerer: Hendl, Topinambur und Pilze / Eveline Wild: Heidelbeerbaisertörtchen (Text: ORF)Original-TV-Premiere So. 16.04.2023 ORF 2 7. Buchstabe Z
Folge 7Original-TV-Premiere So. 30.04.2023 ORF 2 8. Buchstabe T (1)
Folge 8Original-TV-Premiere So. 07.05.2023 ORF 2 9. Buchstabe A (2)
Folge 9Hannes Müller: Almkäse-Piccata / Eveline Wild: Apfel-Mascarpone-Schnitten (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 17.07.2023 ORF 2 10. Buchstabe B (2)
Folge 10Milena Brogner: Buchteln mit Pilz-Nuss-Fülle, Kürbissalat & Petersilienschaum / Richard Rauch: Brandteigkrapferl, Vanillecreme und Erdbeeren (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 18.07.2023 ORF 2 11. Buchstabe M (1)
Folge 11Heinz Reitbauer: Morcheln mit Kochsalat, Kaffee & Eigelb / Eveline Wild: Malagamousse mit Schokoladenespuma (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 19.07.2023 ORF 2 12. Buchstabe T (2)
Folge 12Milena Broger: Topfengnocchi mit gebratenen Kräuterseitlingen, Frühlingszwiebeln und gedämpftem Blattspinat / Richard Rauch: Topfenauflauf, Hollerblütenschaum und einen Erdbeermojito (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 20.07.2023 ORF 2 13. Buchstabe S (2)
Folge 13Lisl Wagner-Bacher: Spaghettiröster / Lukas Nagl: Soufflierter Grießschmarren mit Waldheidelbeeren und Sauerkleesorbet (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 21.07.2023 ORF 2 14. Buchstabe T (3)
Folge 14Andreas Döllerer aus Golling in Salzburg präsentiert Tauernroggen-Kapuziner. Milena Broger vom Restaurant Weiss aus Vorarlberg, Bregenz, zeigt Topfenschmarren mit Heidelbeerkoch und Apfelkompott. (Text: ORF)Original-TV-Premiere So. 27.08.2023 ORF 2 15. Buchstabe E (2)
Folge 15Im Ortszentrum von Golling in Salzburg setzt Andreas Döllerer mit seinem Restaurant eine 100 Jahre andauernde Tradition fort. Was als Wirtshaus und Fleischerei begann, wandelte der Haubenkoch mit seiner Familie zu einer der besten Gourmetadressen des Landes. Mittlerweile darf sich Andreas Döllerer über vier Hauben und fünf Sterne freuen – und er ist Koch des Jahres 2020. In seiner Küche entstehen aus Neugier und Freude an hochwertigen Lebensmitteln immer neue genussvolle Kreationen. Schon als kleines Kind war für Eveline Wild der Duft von Schokolade in der kleinen Konditorei ein prägendes Erlebnis.
Windgebäck, Petits Fours und die kunstvollen Torten waren Inspiration für ihre Berufswahl. Etwas Handwerkliches herzustellen und kreativ zu arbeiten brachte Eveline Wild zahlreiche Auszeichnungen als Konditorin ein, so auch den Titel Konditorweltmeisterin. Gemeinsam mit ihrem Mann Stefan Eder betreibt sie in der Steiermark den „Wilden Eder“ und verwöhnt dort ihre Gäste mit zahlreichen süßen Verführungen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere So. 03.09.2023 ORF 2 16. Buchstabe P (1)
Folge 16Paul Ivić: Polenta mit pochiertem Ei und Rucolabutter
Milena Broger: Polsterzipf mit Hollerkoch und Heuobers (Text: ORF)Original-TV-Premiere So. 10.09.2023 ORF 2 17. Buchstabe E (3)
Folge 17Einkorn-Couscous mit Edamame / Eispralinen (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 11.09.2023 ORF 2 18. Buchstabe O
Folge 18Ofenfenchel, Krenmayonnaise, Fenchelgrün, Sauerklee / Kurz gegrilltes Ochsenpaillard mit Melanzani, Rucola & Bergkäse (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 12.09.2023 ORF 2 19. Buchstabe M (2)
Folge 19Mürbteigschüsserl mit Vanille-Creme, Passionsfrucht und Mango / Melanzani mit Kichererbsen (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 13.09.2023 ORF 2 20. Buchstabe C
Folge 20Cime di Rapa, Zwiebel, Wachtel-Stundenei, Milch, Buttermilch / Creme Brûlées Variationen (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 14.09.2023 ORF 2 21. Buchstabe G (2)
Folge 21Gefüllte Kalbsbrust mit Kohl und Rahmerbsen / Garnelen mit Karotten-Chicorée-Zitrussalat (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 15.09.2023 ORF 2
weiter
Füge Kochroulette kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kochroulette und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kochroulette online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail