In dieser Ausgabe stehen der Buchstabe „S“ und Gerichte von Richard Rauch sowie Lisl Wagner-Bacher auf dem Programm. Richard Rauch kocht Saibling, scharfe Gewürzbutter und Rotkraut-Ribisel-Fond, Lisl Wagner-Bacher bereitet einen Sauerrahmschmarrn zu. Die Köche – Lisl Wagner-Bacher und Richard Rauch Grande Dame Lisl Wagner-Bacher aus Mautern in Niederösterreich hat die österreichische Küche geprägt wie keine andere Köchin. Das von ihrem Vater gegründete Restaurant wurde schnell ein Magnet für viele Gäste. In den 1980er Jahren begann sie neben traditionellen Gerichten auch etwas ausgefallenere Speisen zu kreieren. Wenige Jahre später wurde aus dem Wirtshaus in Mautern das „Landhaus Bacher“ und eine der besten kulinarischen
Adressen Österreichs. Mittlerweile hat Lisl Wagner-Bacher das Restaurant an ihre Kinder und Schwiegerkinder übergeben. In der Küche steht mit Thomas Dorfer ein ebenfalls mehrfach mit Hauben prämierter Koch. Das „Landhaus Bacher“ ist ein Familienbetrieb mit großer Tradition. Seit mehr als 120 Jahren sind die Rauchs mit Trautmannsdorf verbunden. Die Geschwister Sonja und Richard sind hier aufgewachsen, haben hier ihren Sinn für Genuss entwickelt und auch perfektioniert. Richard Rauch liebt es, neue Speisen zu kreieren. Jedoch wird auch Tradition großgeschrieben und so entstehen – in Kombination aus Bewährtem und Neuem – immer neue Gerichte. Schweinsbraten, Gulasch und Backhendl werden daher ebenso serviert wie Dashifond oder Amurkarpfen. (Text: ORF)