Klartext Folge 40: Die fetten Jahre sind vorbei – wie heftig wird der Abschwung?
Folge 40
40. Die fetten Jahre sind vorbei – wie heftig wird der Abschwung?
Folge 40 (40 Min.)
Die Warnungen aus der Bundesregierung klingen hart. Drohende Versorgungsengpässe beim Gas könnten Deutschland in die Rezession stürzen. Bundesfinanzminister Christian Lindner rechnet mit jahrelanger Verknappung und befürchtet eine besorgniserregende Situation im Land. Neue Schulden will er nicht machen, er fordert vielmehr eine gemeinsame Anstrengung inklusive Überstunden. Auch der grüne Regierungspartner malt die Zukunft düster – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Gasalarmstufe ausgerufen und rechnet mit weiter steigenden Energiepreisen. Der Rat zu wassersparenden Duschköpfen mag gut gemeint sein, für viele Familien dürfte er trotzdem wie Hohn klingen. Denn zu
einem wirklich großen Entlastungspaket für alle hat sich die Bundesregierung noch nicht durchgerungen. Dabei ist die Lage wirklich ernst. Sozialverbände warnen eindringlich vor einer Verarmung durch explodierende Heizkosten, Haushalten drohen Nachzahlungen im vierstelligen Bereich. Und nicht nur dort schwingt der Preishammer. Lebensmittel, Strom, Produkte des täglichen Bedarfs – das Leben in Deutschland wird auch für Teile der Mittelschicht unerschwinglich. Das Kinder- und Jugendwerk „DIE ARCHE“ warnt: „Nach der Armut kommt der Hunger.“ Gäste: Wolfgang Büscher, Die ARCHE Mathias Papendieck, SPD, Mitglied des Bundestages Moderation: David Rohde (Text: ServusTV)
Deutsche TV-PremiereMi. 29.06.2022ServusTV Deutschland