Landwirtschaftliche Familienhilfe – Fußballturnier der Kleriker – Casa Santa Maria Moderation: Britta Hundesrügge Produktion: Heiko Säle Hilfe für Familie und Bauernhof von Anita Hirschbeck Stress mit Kollegen, mit dem Chef oder mit dem Ehepartner – das hat bestimmt jeder schon einmal erlebt. Im Beruflichen und Privaten kommt es nun mal hin und wieder zu Reibereien. Da machen auch Landwirte keine Ausnahme. Für Bauern sind solche Konflikte aber oft besonders belastend, denn auf einem Hof lebt eine Familie nicht nur zusammen, sie muss auch gemeinsam einen Betrieb stemmen. Wenn dann noch Krankheiten oder wirtschaftliche Sorgen hinzukommen, steigen einem die Probleme schnell über den Kopf. In so einem Fall hilft die landwirtschaftliche Familienberatung. Deren Bundesarbeitsgemeinschaft hat sich im Bistum Eichstätt getroffen. Ein Leben für Gott: Mönche im Paulinerkloster Passau von Stefanie Hintermayr Letzte Woche trafen sich die Ordensleute im Bistum Passau zum Studientag ihrer Arbeitsgemeinschaft in Altötting. Auch Bischof Stefan Oster SDB nimmt teil und gibt geistliche Impulse mit auf den Weg. Leider ist es um die Orden, auch im Bistum Passau, nicht sehr gut bestellt. Gerade einmal rund 660 Männer und Frauen sind es aktuell, die ihr Leben in einer Ordensgemeinschaft konsequent an Jesus Christus ausrichten. Eine dieser Ordensgemeinschaften ist der Paulinerorden auf Mariahilf ob Passau. Wie die sechs Patres heute dort leben, zeigt Stefanie Hintermayr. Fußball total: Die Meisterschaft der katholischen Seelsorger von Stefan Hoffmann Was den Frauen die WM in Kanada, ist den katholischen Seelsorgern die bayerische Meisterschaft: Der Höhepunkt des Jahres. Knapp 100 Spielerinnen und Spieler aus den sieben Diözesen
trafen sich dazu am Montag in Bamberg. Für die Schönheiten der Stadt hatten sie allerdings kaum einen Blick übrig, sie fokussierten sich völlig auf ihr Turnier. Kirche in Bayern – Kompakt am Sonntag, 14. Juni 2015 Redaktion: Stefanie Hintermayr Sprecher: Miriam Freislederer Ein Blumenmeer auf der Dorfstraße: Fronleichnam in Thundorf von Michaela Johannsen Immer 10 Tage nach Pfingsten feiert die katholische Kirche Fronleichnam. Mit der großen Prozession durch die Straßen erinnern die Christen an die tatsächliche Gegenwart Jesu Christi beim Gottesdienst. Die Straßen werden von Ehrenamtlichen festlich geschmückt. Bei der Prozession in Würzburg mit Bischof Friedhelm Hofmann wurde die Gastfreundschaft thematisiert. In Thundorf im Landkreis Bad Kissingen ziert ein kilometerlanger Blumenteppich die Straßen des Dorfes. Ein treuer Freund: Der Bischofshund von Anita Hirschbeck / Anika Taiber Immer wieder können Sie in unserer Sendung seltene Einblicke in das Leben von Kirchenleuten – hinter sonst verschlossene Türen werfen. In dieser Ausgabe wirft die Redaktion einen Blick in das Bischofshaus in Eichstätt. Dabei führt ein ganz besonderer Begleiter durch die Räume: Pami, der Hund von Bischof Gregor Maria Hanke. Tag der offenen Tür: Casa Santa Maria in Rom von Andrea Haagn Ein Stück bayerische Heimat in Rom – so könnte man die „Casa Santa Maria“ beschreiben, das neue Begegnungszentrum des Erzbistums München und Freising. Vor Kurzem konnten nun auch die römischen Nachbarn endlich nachschauen, was sich hinter dem grünen Zaun in den letzten beiden Jahren der Bauzeit getan hat. Das Erzbistum hatte zu einem Wochenende der offenen Türe und vor allem der Begegnung eingeladen! (Text: kircheinbayern.de)