Folge 727

  • Folge 727

    Ökumene in Oberfranken – „Glänzende Aussichten“ Karikaturen-Ausstellung – Skimeisterschaften auf dem Sudelfeld
    Moderation: Bernadette Schrama
    Produktion: Michael Schröder
    Ökumene in Oberfranken
    von Stefan Hoffmann
    Oberfranken – das sind mehr als eine Million Menschen. Vier von fünf von ihnen gehören einer der beiden großen Kirchen an. Schon rein zahlenmäßig ist das Christentum also ein Faktor in dieser Region. Damit das auch gesellschaftspolitisch bestmöglich wirksam werden kann, bedarf es der Ökumene. Der evangelische Kirchenkreis Bayreuth und das Erzbistum Bamberg treffen sich deshalb regelmäßig auf der Führungsebene, das letzte Mal vor gut einer Woche in Bayreuth.
    Aschermittwoch der Künstler in Dietfurt
    von Anika Taiber
    Der Aschermittwoch ist in der katholischen Kirche ein Fasttag. Für viele Künstler ist er aber auch ein Tag, den sie zur Begegnung mit Vertretern der Kirche nutzen. In Städten in ganz Deutschland findet dieses Zusammentreffen jährlich statt. Im Bistum Eichstätt hatte Bischof Gregor Maria Hanke Künstler und Publizisten aus der ganzen Diözese nach Dietfurt eingeladen – und dort gab es eine historische Premiere.
    Skimeisterschaften auf dem Sudelfeld
    von Vanessa Biermann
    Strahlendes Wetter, perfekte Pistenverhältnisse, motivierte Teilnehmer: die besten Voraussetzungen für einen schönen Ski-Tag. Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass wintersportbegeisterte Mitarbeiter der Erzdiözese München und Freising auf dem Sudelfeld bei Bayrischzell die diözesane Skimeisterschaft austragen. Getreu dem olympischen Gedanken: „Dabei sein ist alles.“
    Kirche in Bayern – Kompakt vom Sonntag, 1. März 2015
    Redaktion: Helmut Degenhart
    Sprecher:
    Reinhold Sigl
    Weitere Themen aus der katholischen und evangelischen Kirche sehen Sie bei Kirche in Bayern – Kompakt aus dem Studio Passau.
    Kirchenthemen auch auf www.christpod.de
    Glänzende Aussichten: Karikaturen-Ausstellung
    von Stefan Hoffmann
    Karikaturen in der Kirche: Für viele Menschen hat das etwas Exotisches. Doch wie gut das zusammengeht, beweist die Ausstellung „Glänzende Aussichten – 99 Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen“. Sie gehört zur diesjährigen Fastenaktion des katholischen Hilfswerks misereor und versucht, die Konsequenzen unseres Lebensstils aufzuzeigen. Die Ausstellung wurde jetzt in der Herz-Jesu-Kirche in Erlangen eröffnet und wird demnächst bundesweit zu sehen sein.
    Bis zum 20.März ist die Ausstellung in der Erlangener Herz Jesu-Kirche zu sehen und zwar täglich von 9 bis 17 Uhr.
    Das Geheimnis des Walburgisöls
    von Anita Hirschbeck
    Am 25. Februar, dem Namenstag der Heiligen Walburga, pilgern jedes Jahr Ströme von Menschen nach Eichstätt zum Grab der Bistumspatronin. In der Abtei St. Walburg liegen ihre Reliquien. Das Kloster ist weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt – auch wegen des Walburgisöls. In kleinen Fläschchen geben die Schwestern die Kostbarkeit an Pilger ab: Reines Wasser aus der Krypta Walburgas, dem eine heilende Wirkung zugeschrieben wird.
    Gebrauchsanleitung zum Gotteslob
    von Bernadette Schrama
    2013 erschien das neue gemeinsame Gebet- und Gesangbuch der Katholischen Kirche in Deutschland. Verantwortlich dafür ist der Würzburger Bischof Dr. Friedhelm Hofmann. Ihm war es von Anfang an wichtig, den Verantwortlichen in den Pfarreien ergänzende Informationen an die Hand zu geben – nun erschien der Begleitband „Gotteslob Dienstebuch“. (Text: kircheinbayern.de)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.03.2015 Bibel TV
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App