Folge 728

  • Folge 728

    Dom-Mesner beim Erfahrungsaustausch – Projekt Glaube und Wissenschaft – Seltene Berufe: der Glockensachverständige
    Moderation: Bernadette Schrama
    Produktion: Heiko Säle
    Bundestreffen der Dom-Mesner in Bamberg
    von Stefan Hoffmann
    Es gibt nur ganz wenige von ihnen, denn ihre Arbeitsplätze sind außergewöhnlich: Die Rede ist von den Mesnerinnen und Mesnern der katholischen Kathedralen in Deutschland. Und weil ihr Beruf Seltenheitswert hat, ist der Austausch wichtig. Vor kurzem haben sich deshalb die deutschen Dommesner zu einer Tagung in Bamberg getroffen – zum ersten Mal überhaupt.
    Jugendliche Flüchtlinge in Bayern
    von Michaela Johannsen
    Seit drei Jahren werden im Würzburger Don Bosco Haus sogenannte unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aufgenommen. Dieses Jahr werden wieder mindestens 400 Jugendliche erwartet. Alle von ihnen teilen das gleiche Schicksal. Sie mussten ihr Heimatland verlassen – ohne Eltern oder Geschwister, oft aus Angst vor dem Militär oder einer ungewissen Zukunft. Traumatisiert kommen sie in Deutschland an und verstehen unsere Sprache nicht. Für ein neues Leben ist aber genau das wichtig.
    Projekt: Glaube und Wissenschaft
    von Anita Hirschbeck
    Steckt mehr Wissen im Glauben oder mehr Glauben im Wissen? Wer ist zuständig für die Galaxien? Was müssen wir über Berge wissen, um sie mit unserem Glauben versetzen zu können? Diese
    und ähnliche Fragen sind Teil einer Kunstaktion der katholischen Kirche in Nürnberg. Dabei geht um das Thema „Glaube und Wissenschaften“. Bis Ende April kann man mit seiner Frage teilnehmen.
    Anfragen können per Mail gestellt werden: schuster@cph-nuernberg.de
    Kirche in Bayern – Kompakt am Sonntag, 8. März 2015
    Redaktion: Helmut Degenhart
    Sprecher: Miriam Freislederer
    Weitere Themen aus der katholischen und evangelischen Kirche sehen Sie bei Kirche in Bayern – Kompakt aus dem Studio Passau.
    Kirchenthemen auch auf www.christpod.de
    Kunstprojekt mit Arbeitslosen in Nürnberg
    von Stefan Hoffmann
    Brotlose Kunst – diese Redensart kennt jeder, „Arbeitslose Kunst“ klingt dagegen ungewohnt. Und ungewöhnlich ist auch das Projekt, das hinter dieser Ausstellung in Nürnberg steht. Das dortige Ökumenische Arbeitslosenzentrum hat über zweieinhalb Jahre Langzeitarbeitslosen die Chance gegeben, das Thema Arbeitslosigkeit künstlerisch zu bearbeiten.
    Seltene Berufe: Der Glocken-Sachverständige
    von Daniela Olivares
    Ohne sie sind die nicht komplett und auch in der Gemeinde fehlt etwas. Sie sind elementarer Bestandteil des Gemeindelebens: die Glocken. Oft sind Glocken und Türme mehrere hundert Jahre alt. Damit sie trotzdem klangvoll ertönen, gibt es in den Diözesen einen Glockensachverständigen. Daniela Olivares hat den des Bistums Eichstätt getroffen. (Text: kircheinbayern.de)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.03.2015 Bibel TV

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 13.03.2015
18:30–18:55
18:30–
Di. 10.03.2015
09:30–10:00
09:30–
Mo. 09.03.2015
17:30–18:00
17:30–
Mo. 09.03.2015
04:45–05:15
04:45–
So. 08.03.2015
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App