Fotoausstellung im Hauptbahnhof – Hilfe für Migranten – Beten mit Händen und Füßen, der Organist Moderation: Bernadette Schrama Pflege – Fotoausstellung im Münchner Hauptbahnhof von Simona Hanselmann-Rudolph Wer in München letzte Woche durch die Eingangshalle des Hauptbahnhofs gelaufen ist, kam an einer Ausstellung vorbei, die man hier bestimmt nicht vermutet hätte. An diesem betriebsamen Ort wurden Fotos und Texttafeln zum Thema Altenpflege gezeigt. Ein ungewöhnliches Thema mitten am Münchner Hauptbahnhof. Fronleichnam – Blumen, Gebete und Segen von Marie-Bernadette Hügel In allen Bistümern Deutschlands wird am kommenden Donnerstag das „Fest des Leibes und Blutes Christi“ gefeiert; besser bekannt als Fronleichnam. Jedes Jahr begehen die Gläubigen das Hochfest der Eucharistie mit feierlichen Gottesdiensten und anschließenden Prozessionen. Doch was feiern die Katholiken genau an Fronleichnam? Asylsozialberatung der Diakonie in Höchstadt von Pia Ehnes Täglich stranden hunderte afrikanischer Flüchtlinge an den Grenzen Europas. Wenn sie nach Deutschland kommen, stehen sie vor einem Berg voller Problemen: Fremde Sprache, unbekannte Ämter,
jede Menge Papierkram. Asylberatungsstellen der Diakonie und der Caritas helfen dabei, diese Hürden zu überwinden. In Höchstadt / Aisch ist eine neue Beratungsstelle eröffnet worden. Kirche in Bayern – Kompakt vom Sonntag, 15. Juni 2014 Redaktion: Helmut Degenhart Sprecher: Reinhold Siegl Beruf und Berufung: Der Dom-Organist von Marie-Bernadette Hügel Organisten haben einen bedeutende Funktion: Sie gestalten wesentlich die Gottesdienst-Atmosphäre mit und – das wissen die meisten aus eigener Erfahrung – ohne sie und ihr Orgelspiel fallen Gebet und Gesang im Gottesdienst deutlich schwerer. Und weil schon viele Dorf- und Pfarrkirchen einen Organisten haben, so hat erst recht jedes Bistum für seine Domorgel einen eigenen Domorganisten. Wegzeichen – Werner Traut im Würzburger Diözesanmuseum von Bernadette Schrama Werner Traut alias Bruder Benedikt ist Künstler und evangelischer Bruder – er gehört einer evangelischen Kommunität an, der Christusbruderschaft Selbitz. Sein künstlerisches Schaffen hat er ein Leben lang seinem „Schöpfer“, wie er Gott am liebsten nennt, gewidmet. Ein Teil seiner Werke war jetzt im Museum am Dom in Würzburg zu sehen. (Text: kircheinbayern.de)
Deutsche TV-PremiereSo. 15.06.2014Bibel TV
Sendetermine
Fr. 20.06.2014
18:30–19:00
18:30–
Di. 17.06.2014
09:30–10:00
09:30–
Mo. 16.06.2014
17:30–18:00
17:30–
So. 15.06.2014
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.