bisher 525 Folgen, Folge 240–264
Folge 240
Happy Valentine: Cyberpunk-Bombast mit „Alita: Battle Angel“, Neustarts mit „Happy Deathday 2U“ und Frauen auf der Flucht mit „Sweethearts“. Dazu gibt es noch Fanservice in Form von „Club der roten Bänder: Wie alles begann“ und Fakten plus Fiktion mit „Ailos Reise – Große Abenteuer beginnen mit kleinen Schritten“. Um all das kümmern sich heute Anne, Antje, Etienne und Schröck. Außerdem gibt es ein paar schicke Poster zur Neuauflage von „Pet Sementary“ oder „Friedhof der Kuscheltiere“ und Jordan Peeles neuem wie viel versprechenden Schocker „Us“ oder eben „Wir“. Ebenso dabei: die News. Denn schließlich werden die Macher der Oscar-Veranstaltung einfach nicht müde uns jede Woche wieder mit ein paar neuen Entscheidungen zu konfrontieren.
Darüber müssen wir natürlich reden. Daneben geht es um die Akte Bryan Singer, speziell um das Einfrieren seines neuen Projekts „Red Sonja“. Es geht auch um Will Smith, sein Dschinni und wie das Internet darauf reagiert. Oder um Neuigkeiten zu den nächsten Projekten von Martin Scorsese. Also natürlich zu „The Irishman“ dessen ungefährer Starttermin nun geleakt wurde und zu „The Devil in the White City“, der nicht mehr als Film, sondern als Serie auf der Streaming-Plattform Hulu erscheinen soll. Und wir freuen uns ein wenig über die Fortsetzung von „Kung Fu Hustle 2“.
Aber weil immer noch ein bisschen Zeit übrig ist, gibt’s dann auch ein paar Trailer. Zur Sicherheit erstmal „Aladdin“, für Eddie „L.A.’s Finest“ und für die gute Laune auch „Yesterday“. Ok, und „Shaft“ darf auch noch mal ran. Kurz gesagt: eine randvolle Sendung, mit der Ihr hoffentlich viel Spaß haben werdet. Und die eine oder andere Hilfestellung zu Kinostarts wie „Alita: Battle Angel“, „Happy Deathday 2U“, „Sweethearts“ oder „Club der roten Bänder: Wie alles begann“ bekommt. In diesem Sinne: habt Euch lieb, habt uns lieb, macht jemand, den Ihr mögt am Valentinstag glücklich und putzt Euch nachher auch brav die Zähne. Wir denken an Euch. Und an Filme. Herzlichst: Kinoplus. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 14.02.2019 Rocket Beans TV Folge 241
Deluxe: Wir wählen den „Vice“, saufen in „Der goldene Handschuh“, fragen „Can You Ever Forgive Me?“ und fühlen uns wohl mit „Mein Bester & Ich“. Zudem moshen wir ’ne Runde mit den „Lords of Chaos“, therapieren „Der verlorene Sohn“ oder gehen auf Rettungsmission mit „Die Winzlinge: Abenteuer in der Karibik“. Das alles machen wir in einer wie immer traumhaften Besetzung, bestehend aus Andi, Antje, Etienne und Schröck. Und bei so viel geballter Laber-Lust wie Diskussionsbereitschaft dürfen natürlich auch die entsprechende News nicht fehlen.
Also machen wir Euch noch einmal auf unseren Oscast am Sonntag, den 24.2.19 heiß, indem wir kurz über die neuesten Änderungen oder kurzfristigen Umbauten bei den Oscars referieren. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf eine doch recht amüsante Petition zu Martin Scorseses „The Departed“, sprechen über das Drehbuch von „Bond 25“, das sich gerade beim Drehbuch-Doktor befindet und werfen einen ersten Blick auf den neuen Streaming-Dienst LaCinetek.
Außerdem versuchen wir ein wenig an Bruno Ganz zu gedenken, was allerdings aufgrund der Zeitknappheit nicht ganz verdient ausfällt. Dafür bitten wir vorab schon mal um Entschuldigung. Aber als kleine Wiedergutmachung haben wir dafür ein wirklich feines Gewinnspiel für Euch und einen schönen Mini-Festival-Tipp für Menschen aus dem Raum Konstanz. Wir verlosen zum einen die „Rambo“-Trilogie in einem schicken Steelbook und 4K-Abtatstung. Dazu gibt es allerdings noch ein so genanntes Proof.
Also die Vorder- und Rückseite des Steelbooks, als Bild, eingerahmt und mit Original-Autogramm des Künstlers. Und zum anderen setzten wir Euch das Shivers-Spezial auf den Zettel. Ein Alternativ-Programm zur alljährlichen Fasnet-Feierei (für Unwissende: Karneval oder Fasching) in und um Konstanz, bei dem man 4 interessante Filme entdecken kann. Unter anderem die Low Budget-Sensation aus Japan: „One Cut of the Dead“. Aber auch den B-Film-„Expendables“-Klon „Triple Threat“, den nächsten A24-Grusler „The Hole in the Ground“ und das Tatsachen-Drama „Bomb City“.
Unterm Strich: jede Menge gute Laune, vier Leute, die sich necken und unterstützen und schöne Filme wie „Vice“, „Can You Ever Forgive Me?“, „Mein Bester & Ich“ oder „Die Winzlinge: Abenteuer in der Karibik“. Oder eben auch unangenehme wie „Der goldene Handschuh“, „Lords of Chaos“ oder „Der verlorene Sohn“. Hach, was freuen wir uns auf die Oscars. Und auf Euch. Egal ob nun beim Oscast oder eben hier bei Kinoplus. Die Sendung, die ihre Zuschauer mindestens genauso sehr liebt wie Filme. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 21.02.2019 Rocket Beans TV Folge 242
Snootchie: Wir rächen mit „Hard Powder“, fliehen aus dem „Escape Room“, klären auf mit „The Hate U Give“ und hoffen, dass „Asche ist reines Weiß“ noch mehr Leute begeistern wird als Schröck. Und weil er nur limitiert startet, gehen wir natürlich auch kurz auf Idris Elbas Regiedebüt „Yardie“ ein. Doch im Mittelpunkt sollen heute vor allem Eure Werke stehen. Zusammen mit Andi, Etienne und Dominik Hammes schauen wir heute Eure Einsendungen zum „Psycho“-Gewinnspiel an. Wir hatten Euch vor einiger Zeit gebeten, uns eine schaurige, unheimliche, monströse oder eben einfach fiese Szene in Länge von einer Minute anzufertigen. Wir haben ausgewählt und präsentieren Euch nun 10 kleine Kunstwerke, um zu ermitteln, wer sich die Legacy Collection in Kürze in den Schrank stellen darf.
Außerdem sprechen die Vier über die Rückkehr von Jay & Silent Bob, beziehungsweise über das Reboot der beiden Kult-Kiffer, dessen Dreh Kevin Smith nun vor ein paar Tagen gestartet hat. Zudem verlieren wir auch noch ein paar Worte zu den Änderungen des Bewertungsportals Rotten Tomatoes. Aber vor allem geht’s heute noch ein weiteres Mal um die Oscars. Um die Gewinner, die Überraschungen, die Verlierer und Aufreger. Also verstärkt um „Green Book“ und die Meinungen darüber, dass das Roadmovie-Drama den Oscar als „Bester Film“ gewonnen hat.
Darüber hinaus gibt’s auch noch ein paar Scheiben zu gewinnen – wir verlosen DVDs und Blurays zu „Das schönste Mädchen der Welt“ – und wir schauen ein paar Trailer. Wir werfen einen Blick auf die neue Netflix-Serie „Love, Death & Robots“, auf die Poster und die Trailer von „König der Löwen“ und „Never Grow Old“ und heben zum Schluss noch mit dem „Rocketman“ ab. In diesem Sinne: auf eine schöne Sendung, eine gelungene Rache mit „Hard Powder“, eine angenehme Flucht aus dem „Escape Room“ und die richtige Aufklärung mit „The Hate U Give“. Aber vielleicht sagt Ihr auch „Asche ist reines Weiß“ und macht Schröck damit ein wenig glücklich. Beste Grüße von Kinoplus. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 28.02.2019 Rocket Beans TV Folge 243
Marvelous: „Captain Marvel“ ist gelandet. Und in den „Mid90s“ vertickt „White Boy Rick“, der jüngste der „The Sisters Brothers“, Drogen in der „Beale Street“. Außerdem sagen wir „Hi, A.I.“ und gehen in „Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit“. Klingt nach einer Menge Stoff. Und genau deshalb sind wir umso glücklicher, heute eine deliziöse Auswahl an Gästen begrüßen zu dürfen. Zusammen mit Antje, Simon, Andi und zwischenzeitlich auch Dennis, versucht Schröck Euch das doch echt breite Angebot der Kinowoche so informativ wie unterhaltsam unter die Augen zu jubeln.
Und eigentlich wollten wir auch noch ein paar News besprechen. Zum Beispiel Steven Spielbergs jüngste Aussagen bezüglich Netflix. Oder die ersten Bilder unseres Lieblings-Igels „Sonic“, der kurz vor seinem Leinwanddebüt steht. Oder die neuen Projekte in der Pipeline von Christopher Nolan und Guillermo del Toro. Aber dafür bleibt heute zu wenig Zeit. Immerhin schauen wir uns noch ein paar Trailer und Plakate an. Zum Beispiel zu „Midsommar“, dem neuen Film von „Hereditary“-Regisseur Ari Aster, und „Aniara“, einer mysteriösen Science Fiction aus Schweden.
Und wir wollen Euch mal wieder ein wenig beschenken. Es gibt Kinotickets für „Hi, A.I.“ und ein paar schmucke Shirts für den liebevollen Sommer in den „Mid90s“. Aber wir sind auch cool damit, wenn er lieber in der „Beale Street“ mit „White Boy Rick“ und „The Sisters Brothers“ abhängen wollt. Oder in „Die Berufung“ geht. Oder Euch selbst ein Bild von der Stärke und Stärkung einer „Captain Marvel“ macht. In jedem Fall: wir haben Euch lieb. Mit den feinsten Grüßen: Kinoplus. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 07.03.2019 Rocket Beans TV Folge 244
The „M“ is decent: Grenzgänger in „Triple Frontier“ und „Destroyer“, Sporthelden in „Trautmann“ und Gallier in „Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks“. Das sind heute unter anderem unsere Kinostarts. Oder eben Netflix-Starts. Daneben geht es noch um eine gescheiterte Ehe in „Vakuum“, und das „Was Männer wollen“. Besprochen von Etienne, Schröck und dem einzig wahren Wolfgang M. Schmitt, der sich heute mal wieder in Schale und auf unsere Couch geworfen hat. Darüber hinaus nehmen wir uns noch mal die Berlinale zur Brust und gehen auch noch mal ein bisschen auf „Captain Marvel“ ein.
Aber wirklich nur kurz. Denn zum einen wollen noch unseren neuen Kanal anpreisen – Kino+ bekommt ab dem 31.3. seinen eigenen Kanal „Kino+“ – und natürlich auch ein paar News besprechen. So geht es beispielsweise um die Absage von Jason Blum zu „Sinister 3“ oder „Happy Deathday 3“, darum, dass „Bond 25“ nun doch nicht „Shatterhand“ heißen soll und die neuen Projekte von Steven Spielberg und Taika Waititi.
Letzterer soll nämlich „Time Bandits“ von Terry Gilliam zur Serie machen. Oder er ist zumindest daran beteiligt. Und Ersterer will nun die Verfilmung von Stephen Kings „Der Talisman“ produzieren. Und als hätte es die Schicksals-News-Queen beeinflusst, gehen wir auch noch mal kurz auf den Tod von Sid Sheinberg ein. Der Produzent, entdeckte und machte Steven Spielberg eins berühmt. Er lieferte sich aber auch mit Terry Gilliam einen großen und öffentlichen Rechtsstreit zu dessen Film „Brazil“. Passt wie die traurige Faust aufs Auge.
Was ebenfalls passt: der neue Trailer von „Avengers: Endgame“ ist da – und endlich auch mal rechtzeitig vor Ende der Aufzeichnung eingetrudelt. In diesem Sinne wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit der neuen Ausgabe, mit den Männern oder Frauen, die in „Triple Frontier“ und „Destroyer“ den Weg bis zum Ende gehen oder einem Sporthelden wie „Trautmann“. Aber natürlich auch mit dem „Was Männer wollen“, mit „Vakuum“ oder „Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks“. Ach so, und wir verlosen noch zwei Blu rays zu „Smallfoot“. Aber jetzt ist Schluss. Tschüss. Küsschen, Küsschen. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 14.03.2019 Rocket Beans TV Folge 245
Licht an: Doppelgänger-Panik in „Wir“, Verwirrung in „Luz“ und Höhenangst mit „Free Solo“. Dazu gibt’s „Die Goldfische“ auf Tour, Nazis im „Wintermärchen“, kaum noch Nazis bei „Iron Sky: The Coming Race“, und „The Highwayman“, die auf Verbrecherjagd gehen. Über all das wollen Tino, Antje und Schröck heute quatschen. Gleichzeitig quatschen sie aber auch mit Tilman Singer, dem Regisseur von „Luz“, der sich die Zeit genommen hat, um ein wenig über die Hintergründe seiner Mystery-Thriller-Giallo-Hommage zu berichten. Und weil er mindestens genauso heiß drauf ist wie wir, schauen wir uns natürlich auch die Plakate und den Trailer zum 9. Film von Quentin Tarantino an: „Once Upon A Time in Hollywood“.
Kann uns der Meister schon direkt auf Anhieb begeistern oder kommt der Hypetrain doch erst etwas später an? Wir lassen uns (zum Teil) überraschen. Und können Euch hoffentlich noch mit einem „Hellboy“-Fanpaket überraschen. Anlässlich des 25. Geburtstags des Höllenjungen und seines neuen Films „Hellboy – Call of Darkness“ verlosen wir unter anderem einen schicken Sammelband, Comics, Poster und Kinotickets zum neuen Abenteuer des Gehörnten.
Außerdem legen wir Euch noch eine kleine Horror-Doku namens „Horrorfilme – Apokalypse, Viren, Zombies“ und wieder einmal den kleinen, feinen Zeitreise-Thriller „Coherence“ ans Herz. In diesem Sinne: viel Spaß mit „Wir“ – über den wir dann demnächst mal etwas ausführlicher sprechen werden. Oder mit „Free Solo“, den man im Kino erleben sollte. Oder mit „Luz“, der hoffentlich auch auf so viel Gegenliebe stößt wie bei uns. Und natürlich hoffen wir, dass Ihr auch mit „Die Goldfische“ Euren Spaß haben werdet, „Iron Sky: The Coming Race“ goutieren könnt oder Euch an „Wintermärchen“ wagt. Mit liebenswerten Grüßen: Kinoplus (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 21.03.2019 Rocket Beans TV Folge 246
Scaramouch: „Dumbo“ hebt wieder ab, der „Beach Bum“ feiert hart und „Ein Gauner & Gentleman“ verabschiedet sich stilvoll. Außerdem sagen wir „Willkommen in Marwen“ und trauern mit „Unser Team – Nossa Chape“. Das sind unter anderem die Filme, mit denen sich Antje, Andi, Etienne und Schröck heute beschäftigen. Aber es sind bei Weitem nicht die einzigen. So redet Andi zum Beispiel noch über „Rambo“ und „Galaxy Quest“, Eddie holt in Form von „Bound“ eine schöne Thriller-Perle aus dem Regal und Antje berichtet von ihren Erfahrungen mit „Midnight Meat Train“. Zusätzlich hat sie auch noch ein kleines Interview mit Robert Zemeckis dabei, in dem die beiden ein wenig über „Willkommen in Marwen“ quatschen.
Und selbstverständlich gibt es auch ein paar News. Zum Beispiel reden wir über den historisch schlechten Start von Til Schweigers „Head Full of Honey“ – und den historisch sensationellen Start von Jordan Peeles „Us“ (oder „Wir“). Außerdem lassen wir noch ein paar Gedanken zu James Gunns Disney-Wiedereinstellung und Quentin Tarantinos „Once Upon A Time In Hollywood“ ab oder fachsimpeln gefährlich über AppleTV+ sowie Disney+, die sich ja nun mit der Fox-Gruppe und nach 71 Milliarden Dollar Einkaufspreis noch breiter aufstellen. Außerdem wollen wir wie so oft auch noch Euer Heimkino ein wenig beglücken und verlosen ein paar Scheiben von „Bohemian Rhapsody“ – inklusive Kurzbesprechung des Netflix-Mötley Crüe-Biopics „The Dirt“.
And last but least gibt es noch ein paar schöne Trailer. Zum Beispiel die filmische Ankündigung von „Toy Story 4“ und „The Professor & the Madman“. Oder die ersten Bilder der Kino-Auswertung von „Deadwood“, über die sich vor allem Schröck sehr freut. In diesem Sinne: Viel Spaß mit „Dumbo“, macht Euch breit mit „Beach Bum“, gebt „Unser Team – Nossa Chape“ eine Chance oder feiert Abschied mit „Ein Gauner & Gentleman“. Aber vor allem: bleibt uns wohl gesinnt. Dem Kinomagazin, dass Euch mindesten genauso gern hat wie das Kino. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 28.03.2019 Rocket Beans TV Folge 247
Deutsche TV-Premiere Do. 04.04.2019 Rocket Beans TV Folge 248
Quattro infernale: Wir nehmen „Hellboy – Call of Darkness“ aufs Horn, preisen noch mal „Border“ an und fühlen uns „Willkommen im Wunder Park“. Außerdem stehen wir mit „Berlin Bouncer“ an der Tür und geben Euch „After Passion“. Davor sprechen Antje, Etienne, Dominik und Schröck noch über den schönen „Alles eine Frage der Zeit“, Antjes Klassiker-Nachholbedarf „12 Monkeys“ und „Die sagenhaften Vier“, den Eddie und Schröck auf der Deutschlandpremiere gesehen haben. Dann gibt es mal wieder ein „Billig oder will ich“ anlässlich von „Parasite“, dem neuen Film von „The Host“- und „Okja“-Regisseur Bong Joon-ho.
Und natürlich haben wir auch ein paar News im Angebot. Zum Beispiel die nächsten Fakten zu Christopher Nolans neuem Geheimnisprojekt, dass sowohl lang, als auch surreal werden soll. Daneben gibt es weitere Bilder zu „Terminator 6“, die wir ein bisschen unter die Lupe nehmen wollen, neue Infos zur Verfilmung von Frank Schätzings „Der Schwarm“ und ein paar Eindrücke zur beruflichen Trennung von Adam McKay und Will Farrell. Zu guter Letzt folgen diverse Ankündigungen.
Unter anderem verlosen wir jeweils drei DVDs und Blu rays zu „Lords of Chaos“ unter https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/lordsofchaos1 und https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/lordsofchaos1 . Oder drei schicke Mediabooks zu Luca Guadagninos „Suspiria“ unter https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/suspiria . Und weil Anfang Mai eine weitere Genrenale ansteht – alle Infos unter www.genrenale.de – dürfen wir ein weiteres Mal Juror-Plätze für dieses kleine, feine Genre-Festival für Filme aus Deutschland verlosen.
Ach so, und weil dieses Wochenende schon wieder die Fantasy Filmfest Nights anstehen – alle Infos unter www.fantasyfilmfest.com/ – gibt’s von uns noch ein paar Tipps und Infos zu diesjährigen Programm. Das soll’s dann aber auch erstmal gewesen sein. Reicht ja hoffentlich. In diesem Sinne: trotz allem viel Spaß mit „Hellboy – Call of Darkness“, bitte gebt „Border“ eine Chance, auch „Berlin Bouncer“ sind nur Menschen und „Willkommen im Wunder Park“. Es ist natürlich ebenso stabil, wenn Euch eher die „After Passion“ in Wallung bringt. Tut uns nur ein Gefallen: schaut vorher, nachher und bis in alle Ewigkeit Kinoplus. Denn wir haben Euch so gern. Tschüss. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 11.04.2019 Rocket Beans TV Folge 249
Triple-A: „Wenn du König wärst“, dann würden wir „Lloronas Fluch“, über die „Mega Time Squad“, „Supa Modo“ und „Ayka“ bringen, während „Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit“ wartet. Und „Der Fall Collini“ wird von „Goliath96“ übernommen. Stattdessen haben wir einfach Antje, Andi, Andre und Schröck auf die Couch gesetzt und die Vier über all diese Filme reden lassen. Darüber hinaus reden sie aber auch die Dokumentation „Overnight“, den verzichtbaren „Wolves at the Door“ und Antjes Wiedersehen mit „Drive“. Oder über die Trailer, Ankündigungen, Bilder oder News, die die Star Wars Celebration mit sich gebracht hat.
Dazu gehören natürlich „The Rise of Skywalker“ und der passende Trailer dazu. Aber auch „The Mandalorian“ – die exklusive Kopfgeldjäger-Serie für Disney+ – und der Trailer zur finalen Staffel von „Clone Wars“. Und weil einfach nie genug über Filme geredet werden kann, gibt’s auch noch mal ein paar persönliche Highlights von den Fantasy Filmfest Nights. Zum Beispiel „Extremely Wicked, Shockingly Evil, and Vile“ oder „El Angel“ oder „You Might Be The Killer“ und dann auch „Dragged Across Concrete“. Ach so, anlässlich von „Der Fall Collini“ hauen auch Marco Kreuzpaintner und Elyas M’Barek
noch ein paar Statements zu ihrem Film raus. Das volle Interview könnt Ihr Euch dann hier auf dem Kanal anschauen. Falls nicht, trifft Euch „Lloronas Fluch“. Oder wir schicken die „Mega Time Squad“, „Supa Modo“, „Goliath96“ und „Ayka“ vorbei. Und die schicken Euch dann zu „Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit“. Und bitte nicht vergessen: wir sind nächste Woche in Japan, also nicht da. Das bedeutet wir sehen uns erst am 2. Mai wieder. Aber seid Euch sicher: wir vermissen Euch jetzt schon. Haltet durch. Und geht ins Kino. Oder schaut Kinoplus. Immer und immer wieder. Bis bald. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 18.04.2019 Rocket Beans TV Folge 250
Es geht wieder los! Nach kurzer reisebedingter Pause meldet sich das Kinoplus-Team in alter Frische zurück, um mit euch zusammen die sage und schreibe 250. Ausgabe zu feiern. Und wie ließe sich das besser tun, als mit einem ausführlichen Spoiler-Talk zu einem der größten Kinoevents unserer Zeit: „Avengers: Endgame“. Alwin, Antje, Dennis und Schröck quatschen über den großen Abschied aus dem Marvel Cinematic Universe, wie wir es seit „Iron Man“ kennen, lieben und hasslieben und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Doch das ist – wie immer – nicht alles. Denn auch die Kinocharts haben es diese Woche in sich.
Wir verheddern uns „Im Netz der Versuchung“, leiden mit dem „schönsten Paar“, verschwinden kurz im „Hole in the Ground“, haben Tränen in den Augen wenn wir in „Fighting With My Family“ den Aufstieg und Fall der Wrestlerin Saraya Knight miterleben dürfen und huldigen dem Horror-Geheimtipp „One Cut of the Dead“, dem – Zitat: Dennis – „japanischsten Film der Welt“, über den man am besten so wenig wie möglich verrät. Doch diese Woche wäre nicht komplett, würde das Team nicht wilde Vermutungen über den neuen „Sonic the Hedgehog“-Trailer anstellen – und eine Jubiläumsausgabe wäre nicht vollständig, wenn wir gemeinsam mit den Zuschauern nicht mal wieder eine schöne Runde Screenshot-Raten spielen würden.
Möglich wäre all das natürlich nicht ohne das uns seit vielen Jahren treue Publikum, das diese Woche nicht leer ausgehen soll. Deshalb blicken wir auch noch einmal kurz auf das Coming-of-Age-Kleinod „Mid90s“ und bringen ein paar DVDs und Blu-rays davon unter die Leute. Das soll es mit den Ankündigungen nun aber wirklich gewesen sein. Für alles Weitere schaltet sie ein, diese XXL-Drei-Stunden-(Live-)Ausgabe eures liebsten Kinomagazins. Mit heldenhaften Grüßen: Kinoplus. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 02.05.2019 Rocket Beans TV Folge 251
Pika Pika und Donnerblitz: In der 251. Ausgabe von Kino+ steht alles im Zeichen der „Pokémon“-Realverfilmung. Kein Wunder: Es ist noch gar nicht lange her, da waren Alwin, Eddy und Schröck gemeinsam in Japan, um im Land des Lächelns hinter das Geheimnis des Spielekults zu gelangen. Dabei geholfen hat ihnen unter anderem Ryan Reynolds himself. Ein paar Ausschnitte aus dem Interview mit ihm und Regisseur Rob Letterman sowie erste Eindrücke der Reise präsentieren wir heute in der Sendung. Doch das ist noch längst nicht alles – weder in den Kinos, noch bei uns. So diskutieren wir über den kontroversen Dokumentarfilm „Kleine Germanen“, schwelgen in Erinnerungen mit Laurel und Hardy, die mit „Stan & Ollie“ ihr erstes Biopic spendiert bekommen und ziehen den Hut vor Regisseur Philipp Leinemann, der mit „Das Ende der Wahrheit“ einen Verschwörungsthriller vorgelegt hat, der so auch direkt aus Hollywood stammen könnte.
In den News geht es wieder einmal um jede Menge Neuauflagen – egal ob „Black Beauty“, „Wrong Turn“ oder „Hellraiser“: Die Remake- und Rebootmaschinerie läuft genauso auf Hochtouren wie Quentin Tarantino wenige Wochen vor dem Kinostart von „Once Upon a Time in Hollywood“.
Dieser hat nun nämlich das Go für die Erstaufführung in Cannes erhalten. Was sonst noch wichtig ist? „The Hateful 8“ gibt’s bald als Miniserie, der knuffig-blaue Igel Sonic erhält eine optische Rundumerneuerung und apropos blau: 2021 soll es dann auch endlich losgehen mit „Avatar 2“. Wirklich. Also ganz ehrlich. Sicher! Wie viele Kino+-Ausgaben es bis dahin noch geben wird, können wir euch natürlich nicht sagen. Was wir euch aber sagen können, ist, dass ihr diese Woche auf jeden Fall bis ganz zum Schluss dranbleiben solltet. Warum, DAS seht ihr hier. Wir verbleiben mit elektrisierenden Grüßen: euer Kinoplus-Team. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 09.05.2019 Rocket Beans TV Folge 252
Chaos am Kinoplus-Set: Es wurde lange nicht mehr über so viele verschiedene Filme schwadroniert wie in dieser brandneuen Ausgabe eures liebsten Kinomagazins. Das geht schon damit los, dass sich Simon und Andi zuletzt ausgiebig mit den neuesten Auswüchsen des Superheldenfilms auseinandergesetzt haben und in dieser Sendung endlich die Gelegenheit haben, ausführlich über „Shazam!“ und „Avengers: Endgame“ zu sprechen. Nach einem kurzen „Eurotrip“ widmen wir uns den Kinostarts der Woche so ausführlich wie lange nicht – es gibt aber auch so viel zu bereden wie lange nicht, denn mit dem Anime „Maquia – Eine unsterbliche Liebe“, dem japanischen Kunstprojekt „Antiporno“, der charmanten Romanze „The Sun is also a Star“, dem kruden Psychothriller „Greta“, der französischen Tragikomödie „Das Familienfoto“, dem durchwachsenen Endzeitthriller „The Silence“ und dem kontrovers aufgenommenen „Dave made a Maze“ liegen die Nerven blank.
Die neuesten News zum übernächsten „Star Wars“-Film und Pläne zu einer „Mortal Combat“-Verfilmung lassen wir natürlich trotzdem nicht unter den Tisch fallen. Zum Gucken gibt’s am Ende noch Trailer, unter anderem zur neuesten „Black Mirror“-Staffel, und zu Gewinnen Preise zu „Bumblebee“ und „All My Loving“. Mit so einer pickepackevollen Sendung kann man doch gar nicht anders als Spaß haben. Mit redseligen Grüßen: euer Kinoplus-Team. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 16.05.2019 Rocket Beans TV Folge 253
Elefantenrunde: „John Wick 3“ bittet zum Totentanz. „Aladdin“ steppt auch vorbei. Und „Jonathan“ spielt „The Wild Boys“ oder „All my Loving“. Ob „Peter Pfister – Der Pferdemann“ noch vorbei kommt, können wir nicht ganz so sicher sagen. Aber komplettiert wird die Fete auf jeden Fall durch Antje, Etienne, Andi, Simon UND Schröck. Die lassen heute einfach mal alles laufen und quasseln wild drauf los. So kommen neben den Kinostarts auch „Triple Frontier“ oder „Dave Made A Maze“ oder „Miracle Workers“ oder „High Maintenance“ und dann auch „Chernobyl“ zur Sprache. Und wo wir schon mal dabei sind, fangen wir auch gleich noch eine Diskussion zum Thema Netflix, Amazon und anderen Streaming-Anbietern an.
Daneben gibts noch ein paar Kleinigkeiten zu gewinnen. Unter anderem zwei dicke Fan-Pakete zu „John Wick 3“ (rocketbeans.tv/gewinnspiele/kopfschussballett). Und Kinotickets für die „Kultnacht“ von unseren Freunden im Delphin Palast in Wolfsburg (rocketbeans.tv/gewinnspiele/kultnacht). Dort könnt Ihr an einem Abend „Stand by me“, „Hot Shots 2“ und „The Big Lebowski“ schauen. And last but not least: „Once Upon a Time in Hollywood“. Tarantino hat einen neuen Trailer und neue Film-im-Film-Poster rausgeknallt, die wir natürlich genauer unter die Lupe nehmen und besprechen müssen.
So viel Vorfreude muss sein. Und damit wären dann auch schon wieder fast 2 Stunden gefüllt. Summa summarum: es war mal wieder eine herrliche Runde. Ob nun mit „John Wick 3“, zu dem wir auch noch ein feines Interview anteasen, das wir in voller Länge auf dem Kanal ausspielen, oder mit „Aladdin“, zu dem wir ebenfalls noch ein feines Interview anteasen, das wir ebenfalls in voller Länge auf dem Kanal ausspielen. Oder eben mit „Jonathan“, „All my Loving“ und „The Wild Boys“. Vielleicht ja auch mit „Peter Pfister“. Gehabt Euch wohl, geht ins Kino und fühlt Euch gedrückt. Vor allem von uns, Kinoplus. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 23.05.2019 Rocket Beans TV Folge 254
We got 5 on it: Wir preisen „Godzilla: King of the Monsters“, fliegen mit dem „Rocketman“, feiern mit „Ma“ und erkunden die „Roads“. Außerdem suchen wir „Mr. Link“, erforschen den Mensch in „High Life“, drehen ab mit „Diamantino“ und werden zum Kind in „Mirai – Das Mädchen aus der Zukunft“. Aber das ist noch längst nicht alles, mit dem sich Antje, Anne, Eddie, Dominik und Schröck auseinander setzen wollen. So reden wir auch noch mal kurz über Streifen wie „Bad Times at the El Royale“, den Indie-Thriller „Take me to the River“, den neuen Pedro Almodóvar „Leid und Herrlichkeit“ oder das charmante Coming-of-Age-Debüt „Booksmart“.
Darüber hinaus prognostizieren wir über Taika Waititis „Akira“-Realverfilmung, die 2021 kommen soll. Oder das nun bestätigte wie weibliche „John Wick“-Spin-Off namens „Ballerina“. Wir gratulieren „Parasite“, der in Cannes zum besten Film gekürt wurde und rätseln ein wenig, ob der Ankündigung, dass Ridley Scott einen neuen „Alien“-Film drehen will. Aber weil wir auch so fresh und multimedial sind, gibt’s noch ein paar feine Teaser für Euch. Unter anderem haben wir eine weitere Folge „Auf einen Drink mit …“ aufgezeichnet.
Diesmal zu Gast: Sebastian Schipper, der Regisseur von „Absolute Giganten“, „Victoria“ und eben „Roads“. Und wir geben Euch einen kurzen Einblick in den 2. Teil unseres Japan-Reiseberichts. Beide Videos wird es dann ab dem Wochenende auf dem Kino+-Kanal geben. Und es gibt auch noch ein bisschen was zu gewinnen. Wir haben schicke Fan-Pakete und ein signiertes Poster zu „Glass“ für Euch, die Ihr unter folgenden Links gewinnen könnt: rocketbeans.tv/gewinnspiele/glasklar oder rocketbeans.tv/gewinnspiele/ultraglasklar oder rocketbeans.tv/gewinnspiele/zerbrechlich.
Und wir haben noch ein signiertes Plakat zu „Roads“, dass Ihr Euch unter folgendem Link nach Hause holen könnt: rocketbeans.tv/gewinnspiele/roads. Das sollte dann aber hoffentlich auch reichen, um circa 2 Stunden an Unterhaltung zu gewährleisten. In diesem Sinne: Viel Spaß mit der Zerstörung durch „Godzilla: King of the Monsters“. Oder mit dem „Rocketman“. Ihr dürft auch gerne Party mit „Ma“ machen, on the „Roads“ gehen, ein bisschen mit „Diamantino“ kicken, mit „Mr. Link“ abhängen, mit „Mirai“ noch einmal Kind sein oder im „High Life“ nach dem Sinn suchen – von irgendwas. Hauptsache ist: Ihr schaut Kinoplus. Und fühlt Euch gedrückt. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 30.05.2019 Rocket Beans TV Folge 255
Schröck ist nicht da – ausnahmsweise! Doch das erste Mal in der hundertjährigen Geschichte von Kino Plus hindert das das Team nicht daran, trotzdem eine neue Folge aufzuzeichnen. Mit an Bord sind Simon, Eddy, Andi und Antje – und geredet wird unter anderem über „X-Men: Dark Phoenix“, „Burning“ den neuen „TKKG“-Film und „Magie der Wildpferde“. Spannende News gibt’s außerdem vom „James Bond“-Set, von den Planungen des neuen „Batman“-Films, für dessen ikonische Heldenrolle jetzt niemand Geringerer als Robert Pattinson bestätigt wurde und auch Woody Allen hat was Neues am Start und endlich ein Ensemble zusammen. Natürlich quatschen wir wieder darüber, was wir als Letztes gesehen haben – immerhin stehen ja auch noch von zwei Leuten aus dem Team die Meinungen zum neuen „Godzilla“-Film aus, Eddy hat sich den dänischen Oscar-Kandidaten „Die Jagd“ gegeben und wir alle sind begeistert von der neuen Netflix-Serie „How to Sell Drugs online (fast)“.
Und damit die Sendung auch so richtig schön voll wird, haben wir jeder noch einen Geheimtipp mitgebracht: von Lars Montag, von Takeshi Kitano, von Zach Braff und von Jean-Jacques Annaud. Trailer und Plakate werden natürlich auch begutachtet und schon sind die zwei Stunden Kino Plus wieder um. Wir wünschen Euch viel Spaß und verbleiben mit besten Urlaubsgrüßen! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 06.06.2019 Rocket Beans TV Folge 256
Deutsche TV-Premiere Fr. 14.06.2019 Rocket Beans TV Folge 257
Alles entspannt: Super-böse wird’s mit „Brightburn“, „Long Shot“ hält die RomCom-Fahne hoch, „Tolkien“ erzählt vom Herrn der Ringe und der Tod bittet zur „O Beautiful Night“. Daneben wagen wir „Drei Schritte zu Dir“, einen Ausflug ins „Tal der Skorpione“ und sind freundlich gegenüber „Verachtung“, dem neuen Jussi Adler-Olsen-Krimi. Darüber hinaus begrüßen wir Amerika-Heimkehrer Eddie und seinen Flugzeug-Film „Mein Bester und ich“, reden über Antjes neue Serien-Gehversuche mit „The Act“ und schwärmen zusammen mit Andi über „City of God“. Aber auch ein wenig über Bud Spencer und Terrence Hill. Und damit hätten wir die Sendung dann auch schon fast wieder gefüllt. Aber nur fast. Denn anlässlich der neuen Version von „Avengers: Endgame“, mit der Disney nun endgültig Avatar von Platz 1 der weltweiten Einspielergebnisse stoßen will, spielen wir mal wieder unser kleines Boxoffice-Spiel. Und wir haben sogar einen Namen dafür: „Genre sehen und raten“.
Außerdem verlosen wir noch zwei Tickets für die Comic Con Experience in Köln. Alle Infos oder eben die Verlosung findet Ihr unter: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/comiccon2019. Und zu guter Letzt schauen wir uns auch noch ein paar Trailer an. Zum Beispiel „Dr. Sleep“. Oder „3 From Hell“. Und wir geraten auch in einen kleinen Disput zur neuen Pixar-Fabel „Onward“. Aber was sich so lange nicht mehr in der Konstellation gesehen hat, das neckt sich eben auch gerne mal wieder ein wenig. Oder bereitet Euch eben auf Kino vor. Zum Beispiel auf das Superarschlochkind in „Brightburn“. Oder auf das gute Gefühl, mit dem „Long Shot“ seine Zuschauer entlässt. Oder eben auf die Geschichte von „Tolkien“, Dänemarks dunkle Vergangenheit in „Verachtung“, Herzschmerz in „Drei Schritte zu dir“, den Totentanz in „O Beautiful Night“ oder eben den Frust im „Tal der Skorpione“. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 20.06.2019 Rocket Beans TV Folge 258
Hot in here: Mit „Pets 2“, sowie „Ein Becken voller Männer“ und „Five Fingers For Marseille“ trotzen wir der Sommerhitze. Dazu fragen wir „Wo ist Kyra?“ und gehen mit „They Shall Not Grow Old“ zurück zu den Schlachtfeldern des 1. Weltkriegs. Da Antje, Simon, Eddie, Andi und Schröck ansonsten nicht viel mehr an Kinostarts in dieser Woche anbieten können, wird heute wieder ein bisschen frei Schnauze gelabert. Zum Beispiel über Snoop Dogg. Oder über die „was machen Menschen wenn der Mege-Einschlag droht“-Serie „8 Tage“. Oder über die „Creepshow“. Und natürlich wollen Andi und Etienne ihre Erfahrungen zu „Long Shot“ teilen, den sie sich nach Antjes 5-Sterne-Empfehlung direkt gegeben haben.
Darüber hinaus hat aber ein jeder der Fünf noch einen „Ghost in the Shelf“ mitgebracht. Also einen Film, über den derjenige schon immer mal reden wollte oder den er für einen Geheimtipp hält. So spricht Antje über „Unsere Zeit ist jetzt“, Simon über „Monkeybone“, Etienne teilt seine Leidenschaft für „Falling Down“, Andi lässt sich von „Der Marathon-Mann“ zahnärztlich behandeln und Schröck jagt Hüte in „Miller’s Crossing“. Als weiteres Trostpflaster gibt es noch ein paar schöne Fortsetzungs-Scheiben zu gewinnen. Zum Beispiel „Creed 2“ unter https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/creedundfrieden1 (BR) und https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/creedundfrieden2 (DVD).
Oder „Lego Movie 2“ unter https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/kloetzchenapokalypse1 (BR) und https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/kloetzchenapokalypse2 (DVD). Das war’s dann aber auch schon wieder. Es reicht hoffentlich trotzdem aus, um dem guten Wetter ein wenig entgegen zu wirken. Keine Frage, frische Luft ist gut und gesund, aber frische Filme können auch Spaß machen. Ob sie nun „Ein Becken voller Männer“, „Five Fingers For Marseille“ oder „Pets 2“ heißen. Oder so bewusst machen wie „Wo ist Kyra?“ oder „They Shall Not Grow Old“. In diesem Sinne: Mix a little bit of ah, ah … With a little bit of ah, ah …
And Kinoplus a little … (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 27.06.2019 Rocket Beans TV Folge 259
Alles anders: Wir reden über „Spider-Man: Far From Home“. Und auch über „Annabelle comes Home“, die deutsche „Traumfabrik“, das „Geheimnis eines Lebens“, über „Tel Aviv on Fire“ und über „Kroos“. Zu Letzterem verlosen wir sogar ein paar Freikarten unter
https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/ganzkroos. Aber diesmal eben nicht in der gewohnten Reihenfolge oder relativ zu Beginn der Sendung, sondern erst zum Ende. Denn wir müssen zu „Spider-Man: Far From Home“ doch schon ein paar Spoiler raushauen. Aber es wird auch eine kurze spoilerfreie Besprechung geben. Zuvor reden Antje, Dennis, Etienne und Schröck aber erstmal über das, was sie zuletzt gesehen haben. Und über die ersten Bilder zu der „The Witcher“-Serie von Netflix. Und über ein paar News. Zum Beispiel den neuesten Gossip rund um „Bond 25“. Oder über die Welle an Horror-Serien, die jetzt gerade in Auftrag gegeben worden sind.
Wie unter anderem „Gremlins“, „Hellraiser“ oder „Midnight Mass“ oder „The Grudge“. Und wir verlieren ein paar Worte über Dave Bautistas Twitter-Kommentare zu „Hobbs & Shaw“ oder die Altherren-Kollaboration zwischen Til Schweiger und Bruce Willis. Darüber hinaus rufen wir aber auch eine neue Kategorie ins Leben: Stream it! Eine vorerst monatliche Rubrik, in der es um Tipps aus den Film-Neuheiten-Listen von Amazon und Netflix geht. So geht es unter anderem um solche Filme wie „Mid90s“, das Enthüllungskino „True Story“ oder herausfordernde Kost wie „Suspiria“ oder „The House that Jack built“.
Und wenn das alles abgearbeitet ist, geht es dann endlich um die Kinostarts. Also um „Annabelle Comes Home“, um „Traumfabrik“, um „Geheimnis eines Lebens“, um „Tel Aviv on Fire“ und um „Kroos“. Plus: ein spoilerfreier wie spoilervoller Talk zu „Spider-Man: Far From Home“. Habt bitte Verständnis, aber es war für uns die beste Herangehensweise an das Thema. Aber als kleine Entschädigung haben wir dann auch noch etwas ganz Feines: wir laden Euch mal wieder ins Kino ein. In „Apocalypse Now – Final Cut“. Am 14.07. im Savoy, in Hamburg. Alle Infos und Tickets kriegt Ihr unter folgender Adresse: https://rbtv.to/Apocalypse. In diesem Sinne: wir lieben den Geruch von Filmen am Abend. Und Euch. Ciao. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 04.07.2019 Rocket Beans TV Folge 260
Vorfreude: In „Yersterday“ fehlen die Beatles, in „Kursk“ geht ein U-Boot unter und die „Rebellinnen“ kriegen reichlich Stress. Zeitgleich erzählt „My Days of Mercy“ vom Sinn und Unsinn der Todesstrafe, während Francis Ford Coppola persönlich ein wenig über den Final Cut von „Apocalypse Now“ plaudert. Glaubt Ihr nicht? Dann führt kein Weg dran vorbei, dass Ihr Euch heute reinzieht, was Antje, Andi, Simon und Schröck zur aktuellen Kinowoche zu berichten haben. Oder was sie darüber hinaus noch an Filmen präsentieren.
Zum Beispiel alles, was sie zuletzt gesehen haben. Also den neuen „König der Löwen“, die Horror-Haus-Story „Abbattoire“, ein „Mission Impossible“-Fortsetzungs-Doppel, den „Alien“-Klon „Life“ oder das außergewöhnliche Film-Experiment „The Dark Side of Oz“, von dem Simon ganz begeistert berichtet. Außerdem teasen wir noch mehrere Interviews an, die heute oder demnächst auf unserem Kanal erscheinen werden. Zum Beispiel Antjes Gespräch mit Danny Boyle zu „Yesterday“. Oder unser nächstes „Auf einen Drink“ mit den Machern von „Traumfabrik“.
Und selbstverständlich gibt es wie immer auch noch was zu gewinnen. Ein paar exklusive Adidas-Schuhe im Rahmen von „Spider-Man: Far From Home“, die ihr unter dem folgenden Link abstauben könnt: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/spiderschuh. And last but not least werfen wir noch einen Blick in die Zukunft und listen jeweils drei Filme auf, auf die wir uns noch im Jahr 2019 freuen. Da sind dann natürlich die üblichen Verdächtigen dabei, also so was wie „Once Upon a Time in Hollywood“ oder „Star Wars – The Rise of Skywalker“, „The Irishman“ oder „Es – Teil 2“.
Aber dann eben auch all die anderen Streifen, die hoffentlich zu richtigen Perlen oder zumindest ein paar guten Filmen werden. Also so was wie „21 Bridges“, „Der Distelfink“, „Parasite“, „Fonzo“, „Shadow“, „Joker“ und – wie sollte es anders sein? – „Midsommar“ von Ari Aster. In diesem Sinne: Viel Spaß mit „Yersterday“, ab aufs Boot mit „Kursk“, vermeidet Ärger mit den „Rebellinnen“ und seit gnädig zu „My Days of Mercy“. Dann klappt’s auch mit der „Apocalypse Now“. Wir küssen Eure Augen. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 11.07.2019 Rocket Beans TV Folge 261
Der ewige Kreis des Lebens besagt, dass (fast) jede Woche Donnerstag eine neue Folge Kino+ erscheint. Und auch, dass es kaum eine Startwoche gibt, in der nicht irgendein Remake, Reboot oder sonstwas mit Re- startet. Diesmal sind das sogar drei davon, auch wenn „Anna“, der neue Film von Luc Besson, offiziell keine Neuauflage von „Nikita“ ist, sich aber definitiv so anfühlt. Die Macher der anderen beiden Filme sind ihr Projekt ganz unterschiedlich angegangen: Der eine wagt mit „Child’s Play“ Neues und dichtet die Vorgeschichte der berühmten Mörderpuppe Chucky einfach um. Der andere hält sich ziemlich geradlinig an das Original, indem er den Disneyklassiker „Der König der Löwen“ neu interpretiert.
Welcher Ansatz ist besser? Gibt es eigentlich eine Remake-Erfolgsformel? Das diskutieren Andi, Antje, Daniel und Sandro heute in den Kinostarts der Woche, nachdem sie sich ausgiebig über den „Apocalypse Now“-Kinoabend ausgetauscht haben. Vorher erzählt Antje von „Late Night“, Sandro von „Beginners“, Andi von „Easy Rider“ und Daniel wirft einen Blick auf die Giallo-Hommage „Messer im Herz“, die ebenfalls heute in den Kinos startet. Außerdem gibt’s News über „Bond“ und „Akira“, ein bisschen was zu gewinnen und Trailer – übrigens ebenfalls zu Neuauflagen beziehungsweise Fortsetzungen. Wir dagegen bleiben auch mit der 261. Folge ein Original. Und bei dem wünscht euch das Kino-Plus-Team heute besonders viel Spaß! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 18.07.2019 Rocket Beans TV Folge 262
Schwafelrunde: „Leid und Herrlichkeit“ sind sich so eng. Vor allem, wenn es um die „Abikalypse“, die „Vox Lux“ oder „Cleo“ geht. Oder wenn „Ein ganz gewöhnlicher Held“ Herz zeigt. Und „Dragonball Super: Broly“ ist auch noch dabei. Alles keine allzu „großen“ Filme, aber für Tino, Wolfgang, André und Schröck immer noch genug Munition, um herrlich über ihre Inhalte zu schwadronieren. Daneben werfen sie aber auch einen Blick ins „Book of Monsters“ – mit Kurz-Abriss über „Das böse Buch“ – , besuchen die „Große Freiheit Nr. 7“ und bleiben in Form von „Der Leichenverbrenner“ gleich beim Schwarzweißfilm.
Und ja, die Herren werden auch noch kurz über die ComicCon sprechen. Über ein paar Marvel-Ankündigungen wie „Blade“ zum Beispiel. Oder „Dr. Strange 2“ a.k.a „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“. Aber wirklich nur kurz. Dafür war diese Runde einfach zu sehr mit anderen Themen beschäftigt. Immerhin hat es noch der Trailer zu „JoJo Rabbit“ in die Sendung geschafft. Oder ein kleiner Ausschnitt aus unserem nächsten „Auf ein Drink“, das ums Wochenende herum erscheinen soll. Und es gibt noch eine kleine Überraschung für alle Dragonball-Fans.
Gemeinsam mit Kazé und Figuya.com verlosen wir zum Start der deutschen Fassung von „Dragonball Super: Broly“ ein paar Action-Figuren zu Serie und Film. Einfach auf den Link klicken und eine der Figuren könnte schon bald eine weitere Zierde Eures Regals werden: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/superkamehameha. Und damit wäre die Ausgabe auch schon wieder gefüllt. Bleibt uns nicht viel mehr, als Euch viel Spaß mit „Leid und Herrlichkeit“ zu wünschen. Oder mit der „Abikalypse“, die „Vox Lux“, mit „Cleo“, „Ein ganz gewöhnlicher Held“ oder „Dragonball Super: Broly“. Und dass Ihr auch nächste Woche einschalten, wenn wir noch mal ein wenig ausführlicher über die ComicCon sprechen werden. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 25.07.2019 Rocket Beans TV Folge 263
Sommerloch? Nicht mit uns: Da heute nur „Fast & Furious: Hobbs & Shaw“ und „Leberkäsjunkie“ als Kinostarts in Frage kommen, müssen wir Lücken füllen. Da Simon erst später zu Dennis, Etienne und Schröck dazu stößt, schichten wir um. Und da wir heute schon wieder den Ersten eines Monats haben, gibt’s eine weitere Runde „Stream it“. Noch ohne Intro, Bumper oder dergleichen, aber dafür mit sehr schönen Filmen. Eddie und Dennis preisen zum Beispiel „Drag me to Hell“ von Sam Raimi an. Darüber hinaus spricht Herr Heinrichs auch noch über „Blade“, die Fortsetzung „Blade 2“ und als alter Komplettist dann auch über das, was gerne ein 3. Teil wäre.
Ede hält mit „American History X“ dagegen, während Schröck tief in der Vergangenheit gräbt und „Videodrome“ von David Cronenberg ans Licht fördert, der jetzt nach 35 Jahren endlich vom Index ist. Plus: „Shoplisfters“ – eine japanische Familiengeschichte, die doch schon ein wenig anders, aber eben deswegen auch so wundervoll ist. Zu guter Letzt darf dann noch mal Simon ran und mit der dicken Wohlfühlen-Keule schwingen.
Also gibt’s bezaubernde Beulen durch Gore Verbinskis „Rango“ und die volle Nostalgie-Breitseite mit „Die Goonies“. Selten waren vier erwachsene Typen so schnell und so tief wieder im Kindesalter unterwegs. Aber dann gilt es ja auch noch ein paar Altlasten abzuarbeiten. Also reden wir noch mal ein wenig über die ComicCon. Und damit zum Beispiel über den 2. Teil von „Es“, über „Terminator: Dark Fate“, über die beiden Mike Meyers-Fortsetzungen „Halloween Kills“ und „Halloween Ends“ und alles, was und sonst noch in den Sinn kommt.
Darüber hinaus, gibt Eddie noch seinen Eindruck zu „Midsommar“ wieder, wir werfen noch einen Blick auf die Trailer von „The Irishman“ oder „Zombieland 2“ und wir schicken Euch mal wieder ins Kino. Genauer gesagt auf ein Kino/Film-Festival: wir verlosen gemeinsam mit Studiocanal 10 x 2 Freikarten für das Lakeside Festival in Berlin. Die Infos und mehr dazu findet Ihr hier: rocketbeans.tv/gewinnspiele/lakeside. In diesem Sinne: viel Spaß mit dem Nonsens-Krawall von „Hobbs & Shaw“, mit den mordsmäßigen Ernährungstipps vom „Leberkäsjunkie“ oder eben mit all den Alternativen, die wir für Euch haben. Kino’zapft is! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 01.08.2019 Rocket Beans TV Folge 264
Hoo ray: Die „Fisherman’s Friends“ singen, der „Killerman“ weiß nix und „So wie du mich willst“ werden wir wohl niemals sein. Aber wer „Berlin, I love you“ sagt, muss auch „Und wer nimmt den Hund?“ fragen. Und wer jetzt absolut keine Ahnung hat, was dieses Gefasel soll: keine Panik, Simon, Antje, Schröck und Spezialgast Adolfo J. Kolmerer klären Euch auf. Abseits davon reden sie aber auch noch über ihre letzten Sichtungen. Also über Filme wie „There Will Be Blood“ oder „Gone Girl“, aber auch über Serien wie „The Boys. Und wir gönnen uns das neueste Plakat zu „Rambo: Last Blood“, bevor wird dann noch ein paar News verarbeiten.
Zum Beispiel, dass Andy Serkis nun mit tatkräftiger Unterstützung von Tom Hardy die Fortsetzung „Venom 2“ drehen wird. Oder dass es möglich ist, dass „Once Upon a Time in Hollywood“ in einer 4 Stunden-Fassung auf Netflix (oder bei irgendeinem anderen Anbieter) erscheint. Und wir, na ja vor allem Antje, freuen uns auch über den Unrated Directors Cut von „Gesetz der Rache“ der demnächst erstmals hierzulande auf Blu Ray usw erhältlich sein wird. Stichwort: Blu ray. Es gibt auch noch was zu gewinnen. Wir verlosen 3 Steelbooks zu Jordan Peeles „Us“ unter: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/scherenschnitt. And last but not least ziehen wir Bilanz.
Was waren unsere Lieblinge im ersten Halbjahr 2019? Welche Filme oder Serien haben uns von Januar bis Juni begeistert? Was verdient einen Platz in der Top 10? Keine leichte Aufgabe, aber ein richtig schönes Gespräch. Gerade, weil Adolfo wie immer ein herrlicher Gast ist, mit dem man über so was diskutieren, jubeln und schwadronieren kann. In diesem Sinne: Viel Spaß, falls „Killerman“, die „Fisherman’s Friends“, der Streit-Film „Und wer nimmt den Hund?“, die Kino-Melange „So wie du mich willst“ oder vielleicht ja auch „Berlin, I Love You“ Eure Neugier oder Euer Interesse geweckt haben. Ansonsten viel Spaß mit einem weiteren Versuch von KinoPlus, sich gegen das Sommerlich zu wehren. Und jetzt alle:
What shall we do with the drunken sailor,
What shall we do with the drunken sailor,
What shall we do with the drunken sailor,
Early in the morning? (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 08.08.2019 Rocket Beans TV
zurückweiter
Füge Kino+ kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kino+ und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kino+ online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail