Serie in 10 Teilen, Folge 1–10
1. Dolli wundert sich
Folge 1 (30 Min.)Dolli will Kindern das Leben retten. Dolli ist ein munteres Fabelwesen mit Komik und Köpfchen. Es kommt aus dem Wald und wird, zum erstenmal in seinem kleinen Waldschratleben, die Großstadt kennenlernen. Auf der Suche nach seinem Freund, dem roten Papagei, erlebt es die wunderlichsten Abenteuer im Straßenverkehr – und besteht sie. Um den Kindern auf unterhaltsame Weise zu helfen, sich im Straßenverkehr zurechtzufinden, haben sich ZDF’ler mit dem ADAC und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat Dolli einfallen lassen. Keine Trickfigur, sondern ein Liliputaner aus Fleisch und Blut im Phantasie-Kostüm. Neben den Filmszenen gibt es viel Quiz und Spiel und Spaß, gespickt mit Preisen für die Kleinen im Studio, aber auch daheim. (Text: Hörzu 15/1976, S. 49)Deutsche TV-Premiere So. 11.04.1976 ZDF 2. Dolli regt sich auf
Folge 2 (30 Min.)Dolli, der Pfiffikus, hat ein Problem: Er muß eine Straße überqueren, und es gibt hier weder eine Ampel noch einen Polizisten! Er schafft es schließlich, nachdem er gemerkt hat, daß es gefährlich ist, zwischen parkenden Autos auf die Straße zu laufen.’ (Text: Hörzu 06/1979, S. 65)Deutsche TV-Premiere So. 18.04.1976 ZDF 3. Dolli geht ein Licht auf
Folge 3 (30 Min.)Auf der Suche nach seinem entflogenen Papagei Aba erblickt Dolli zum ersten Mal eine Verkehrsampel. Er ist ziemlich verwirrt, als er dieses Hin und Her an der Fußgänger- und Fahrzeugampel bemerkt, durchschaut aber schnell, was bei Rot oder bei Grün passiert. – Das Quizspiel dreht sich um das richtige Verhalten an Zebrastreifen, Kreuzungen und Ampeln. Diesmal besteht das Reaktionsspiel aus einem Verkehrspuzzle um Formen, Farben und Situationen. (Text: Funk Uhr 7/1979, S. 53)Deutsche TV-Premiere So. 25.04.1976 ZDF 4. Dolli baut Mist
Folge 4 (30 Min.)Dolli ist ja sonst ein schlaues Kerlchen, doch heute achtet er beim Spielen nicht auf den Verkehr. (Text: Funk Uhr 8/1979, S. 57)Deutsche TV-Premiere So. 02.05.1976 ZDF 5. Dolli hat’s geschafft
Folge 5 (30 Min.)Im Quizspiel geht es um richtiges Verhalten der Autofahrer im Straßenverkehr sowie um Verkehrsbehinderungen durch schlechtes Wetter. (Text: Hörzu 09/1979, S. 81)Deutsche TV-Premiere So. 09.05.1976 ZDF 6. Dolli kommt zurück
Folge 6 (30 Min.)In dieser Folge erfahren Dolli und seine Freunde, was man alles beachten muß, wenn Autofahrer nicht aufpassen. (Text: Hörzu 16/1977, S. 65)Deutsche TV-Premiere So. 17.04.1977 ZDF 7. Dolli hat’s kapiert
Folge 7 (30 Min.)Heute erklärt Dolli, warum Geräusche vor allem für den Fußgänger wichtig sind, und wie man konzentriertes Zuhören trainieren kann. Aber auch Erwachsene werden angesprochen. Es geht um spontane Reaktionen von Kindern. Womit muß ein Autofahrer rechnen, wenn ein Kind seinem Spielkameraden auf der anderen Straßenseite etwas zuruft? (Text: Hörzu 15/1978, S. 129)Deutsche TV-Premiere So. 24.04.1977 ZDF 8. Dolli ist sauer
Folge 8 (30 Min.)Dolli zeigt den Kindern, daß man sich im Straßenverkehr nicht nur durch Sprache verständigen kann, sondern auch durch Zeichengebung. (Text: Hörzu 12/1979, S. 91)Deutsche TV-Premiere So. 01.05.1977 ZDF 9. Dolli hat Glück gehabt
Folge 9 (30 Min.)Heute geht es um Zebrastreifen. Dolli und seine Freunde zeigen, wie man sich hier verhalten muß. (Text: Hörzu 13/1979, S. 89)Deutsche TV-Premiere So. 08.05.1977 ZDF 10. Dolli tanzt
Folge 10 (30 Min.)Die Themen: „Mehr Spielplätze statt Parkplätze“ und „Mehr Fußgängerzonen statt Durchgangsstraßen“. (Text: Hörzu 18/1978, S. 99)Deutsche TV-Premiere So. 15.05.1977 ZDF
Füge Kinder im Verkehr kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kinder im Verkehr und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.