Frage an den Jäger : wie heißt der berüchtigte 5. Fall im Lateinischen ? Antwort : Ablativ ( ist falsch !!! , wurde jedoch als richtig gewertet ) die richtige Antwort muss lauten : VOKATIV !! ( der Ablativ ist der 6. Fall ) Was macht Ihr da für einen Murks ? , und es ist richtig mühsam, dazu einen Kommentar zu senden ....
User 1678763 am
zu Markus Lanz und den Klimawandel Die Wissenschaft auf die sich der Klimawandel bezieht, basiert nur auf Computer Modelle. Diese Modelle sind nicht in der Lage das Klima genau zu berechnen. Da die Wissenschaft selbst garnicht genau weiss , was und wie alles genau zu berechnen ist. Wie zb: Sonneneinstrahlung und die Rückstrahlung usw... Ausserdem ist Wissenschaft niemals die Wahrheit. Erst gibt es eine These dann die Hypothese und zum schluss die Synthese die besteht dann so lange bis das gegenteil oder etwas anderes bewiesen werden kann. in den 80er Jahre hiess es : der deutsche Wald stirbt..... bla bla und ???? der Wald lebt noch und warum so kleine Mädchen wie diese deutsche Greta zu Talkshows eingeladen werden verstehe ich nicht. Die deutsche Greta ha t keine Ahnung von Nix . Bezieht sich auf die Wissenschaft ,lächerlich . Es gibt einen Klimawandel das ist klar und fakt ,aber das der Menschengemacht ist muss erst noch bewiesen werden
MaffayFan (geb. 1998) am
Guten Abend, ich suche eine Sendung, in der Peter Maffay zu Gast war.
17.11.1976
Wenn jemand helfen kann, würde ich mich über eine E-Mail an meine Adresse marcel.hain@yahoo.de sehr freuen. Vielen herzlichen Dank!
User 1305749 am
Danke Herr Cantz, für Ihr eingreifen in der Sendung vom 09.12. damit Johann König seinen Witz über Jesus Christus nicht bis zum Ende ausführen konnte. Schön, dass es noch Menschen gibt die für unseren Herrn einstehen!
Gesegneten 2. Advent Nadine Löffler
User_1158883 am
zu Mein Lokal Dein Lokal Die Jungen Wilden Oldenburger Vorab: Ich bin kein Blogger. Aufgrund der zunehmenden Ausländerfeindlichkeit in D muss ich dir leider den Vorwurf der Selbstverschuldung machen. Solche großkotzigen, pigmentierten und dummsabbernde Ergomanen, wie dich, brauch im mitteleuropäischen Raum kein Mensch. mfg
User_1158865 am
Hallo ihr Küchenschlachter, ich bewundere eure Sendung, vermisse jedoch den Realitätsbezug. Die marginalen Feinheiten zwischen zwei Süppchen, die letztlich zum Ausschlusskriterium werden, befeuern zwar den Ehrgeiz und das Konkurrenzdenken. Aber - ist das wirklich ein zeitgemäßes Thema? Ich würde mir wünschen, die Kreativität der Aspiranten stärker herauszufordern und damit mehr auf tagtägliche Probleme einzugehen. Ich spreche jetzt nicht von Resteküche (obwohl man auch das auffalten könnte) ich meine vielmehr: Ich breite eine Mahlzeit - oder eine Menü - zu, und unerwartet fehlen wichtige Zutaten. Was dann? Wie gut ist das Improvisationstalent der Kandidaten? Können sie spontan umdisponieren? Finden sie Ersatz, um eine Aufgabe trotz widriger Umstände bewerkstelligen zu können? 5-Sterne-Küche ist sicher große Klasse, aber - wer braucht das schon im Alltag? Vielleicht bringt meine Anregung ja etwas neuen Schwung in ihre sonst wirklich gute Sendung. Beste Grüße, Brigitte
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kein Kommentar online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.