Folge 4
4. Teil 4
60 Min.Wegen der Arikel über die Ausbeutung der Moselwinzer wird die „Rheinische Zeitung“ von der Regierung der Verleumdung bezichtigt. Die daraufhin erfolgten Zensurauflagen, stellen Karl Marx vor die Wahl, entweder den verängstigten Aktionären nachzugeben und die Aussagen der Artikel zu widerrufen – oder die Zeitung zu verlassen. Marx bleibt seinen Überzeugungen treu. Zur Hochzeit muss er Jenny die Nachricht von seinem Ausscheiden der Redaktion mitbringen. Mehr noch: Ihm wurde in Preußen jeglicheExistenzgrundlage entzogen. Karl Marx und seine junge Frau gehen ins Exil, nach Paris. Dort verbündet sich Marx mit seinem alten Bekannten Arnold Ruge zur Herausgabe der „Deutsch-Französischen Jahrbücher“, eine Zeitschrift die neue philosophische- und gesellschaftspolitische Ideen progagieren will. Beide werden mit Herrmann Ewerbeck bekannt, mit dessen Hilfe sie Kontakt zum „Bund der Gerechten“ gewinnen, einer geheimen Gesellschaft emigrierter deutscher Arbeiter. (Text: FF05/1981) Deutsche TV-Premiere Di. 27.01.1981 DDR1
Sendetermine
Di. 27.01.1981 DDR1 NEU
Füge Karl Marx – Die jungen Jahre kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Karl Marx – Die jungen Jahre und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Karl Marx – Die jungen Jahre online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail