2009/2010 (Folge 201–212)
Karambolage 201
Folge 201 (11 Min.)die Note: die Tonleiter – die Art und Weise: der Kontrabass – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 07.03.2010 arte Karambolage 202
Folge 202 (11 Min.)der Alltag: der türkische Aberglaube – die Lautmalerei: pups – der Stil: Gründerzeit – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 14.03.2010 arte Karambolage 203
Folge 203 (11 Min.)der Gegenstand: die Barbès-Einkaufstasche – die Lautmalerei: Plemplem – Die Marke: Louis Vuitton – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 28.03.2010 arte Wiederholung
Folge 203a (11 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 04.04.2010 arte Karambolage 204
Folge 204 (11 Min.)das Wort: der Löwenzahn – das Ritual: der Saal des „Conseil des ministres“ / der Kabinettssitzungssaal – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 18.04.2010 arte Karambolage 205
Folge 205 (11 Min.)der Alltag: die Trinkhalle – was mir fehlt: Laetitia Barbier – das Wort: das Feuilleton – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 11.04.2010 arte Karambolage 206
Folge 206 (11 Min.)(1): Die Frage
Ein französischer Zuschauer möchte wissen, woher der Ausdruck „nach Adam Riese“ kommt. Professor Dr. Gröniger antwortet.
(2): Das Ritual
Siir Eloglu ist Türkin und lebt in Berlin. Sie beschreibt den Ablauf einer türkischen Beerdigung in Deutschland.
(3): Das Rätsel
Und zum Schluss der Sendung wie immer ein Rätsel – wie auch die Lösung des Rätsels der vorangegangenen Woche. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 25.04.2010 arte Karambolage 207
Folge 207 (11 Min.)das Wort : das Karat – das Archiv: die gefälschten Hitler-Tagebücher – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 02.05.2010 arte Karambolage 208
Folge 208 (11 Min.)der Gegenstand: die Ente – das Lieblingswort: die „poignées d’amour“ – das Zeichen: Citroën – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 09.05.2010 arte Wiederholung
Folge 208a (11 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 23.05.2010 arte Karambolage 209
Folge 209 (11 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 30.05.2010 arte Karambolage 210
Folge 210 (11 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 06.06.2010 arte Karambolage 211
Folge 211 (11 Min.)der Gegenstand: die Tomatensoße – die Lautmalerei: einen Ast zerbrechen – das Geschäft: „au vieux campeur“ – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 13.06.2010 arte Wiederholung
Folge 211a (11 Min.)Was mir fehlt: Sarah Mouti ist Französin marokkanischer Abstammung und lebt in Berlin. Sie scheint dort sehr glücklich zu sein, auch wenn ihr gewisse Dinge fehlen … (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 20.06.2010 arte Karambolage 212
Folge 212 (11 Min.)(1): Der Gegenstand Die Ferien stehen vor der Tür. Die ideale Gelegenheit für Corinne Delvaux, die Geschichte des Bikinis zu erzählen. (2): Das Wort Séverine Bavon erklärt, warum das Wort „Chauvinist“ eigentlich nur aus Frankreich stammen kann. (3): Das Rätsel Und zum Schluss der Sendung wie immer ein Rätsel – wie auch die Lösung des Rätsels der vorangegangenen Woche. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 27.06.2010 arte Wiederholung
Folge 212a (11 Min.)Der Gegenstand: Nikola Obermann lädt dazu ein, eine herausragende Spezialität der französischen Gastronomie zu entdecken: das „steak haché“. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 04.07.2010 arte Wiederholung
Folge 212b (11 Min.)Das Wort: Der Berliner Übersetzer Hinrich Schmidt-Henkel erklärt den Ursprung des Wortes „Brille“. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 18.07.2010 arte Wiederholung
Folge 212c (11 Min.)Der Gegenstand: Heute stellt Corinne Delvaux einen französischen Gegenstand vor, an dem sich die Geister scheiden: die Camembert-Dose. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 25.07.2010 arte Wiederholung
Folge 212d (11 Min.)Der Gegenstand: Corinne Delvaux nimmt die Zuschauer mit auf einen Streifzug durch Berliner und Pariser Souvenirgeschäfte. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 01.08.2010 arte Wiederholung
Folge 212e (11 Min.)Das Symbol: Volker Saux erzählt die Geschichte einer durch und durch französischen Ehrenbezeigung: der „légion d’honneur“, die Ehrenlegion. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 08.08.2010 arte Wiederholung
Folge 212f (11 Min.)Das Wort: Heute erzählt Hinrich Schmidt-Henkel von allerlei Pasten, Pasteten und anderen Verwandten der Pasta. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 29.08.2010 arte
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Karambolage direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Karambolage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.