In der ersten Liveshow von «Kampf der Orchester» ziehen acht Orchester mit ihrem prominenten Teammitglied in den Kampf um den Titel «Beste Blasmusikformation der Schweiz»: die Jason Boon Bigband mit Cornelia Boesch, Melodia Goldach mit Nöldi Forrer, Divert’in Brass mit Mélanie Freymond, die BML Talents mit Luca Hänni, die Jugendmusik Kreuzlingen mit Patrick Hässig, die Musikgesellschaft Matten mit Fabien Rohrer, Swiss Powerbrass mit Trauffer und die Bieranjas mit den ZiBBZ. Zum ersten Mal entscheiden die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht nur mittels Televoting, sondern auch via Voting-App, welche Formationen eine Runde weiterkommen. Während der Auftritte hat das
Fernsehpublikum die Möglichkeit, mittels der kostenlosen «Kampf der Orchester»-App seine Stimme abzugeben. Die Formation mit den meisten App-Stimmen qualifiziert sich jeweils direkt für die nächste Liveshow. Die übrigen Orchester müssen sich dem Televoting stellen. Von den acht Formationen qualifizieren sich sieben für die zweite Liveshow am Samstag, 22. November 2014. In der dritten und letzten Liveshow am Samstag, 29. November 2014, treten sechs Orchester in zwei Durchgängen gegeneinander an. Nach dem letzten Durchgang entscheidet das TV-Publikum allein mittels Televoting, wer den «Kampf der Orchester» gewinnt. Download App: srf.ch/kampfderorchester (Text: SRF)