Staffel 3: ab 1999, Folge 23–44
144. Die Schmatzinsel
Staffel 3, Folge 23 (5 Min.)Die Bärchen fischen eine Flaschenpost aus dem Meer. Sie enthält eine Karte von einer Insel, auf der ein Schatz eingezeichnet ist. Sie wollen den Schatz heben. Blaubär warnt – das sei eine Flaschenpost von der Schmatzinsel, die ein fürchterliches Geheimnis birgt, das er selber kennen gelernt hat. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Das Erste 145. Der Ritt auf dem Kometen
Staffel 3, Folge 24 (5 Min.)Wünsch dir was! Die Bärchen sitzen vor dem Fenster: Heute fallen ganz viele Sternschnuppen über dem Meer. Natürlich ist Opa Käpt’n Blaubär auch Kenner des Weltalls und enthält seinen Enkeln keine spannende Geschichte vor: Damals, als er Surfweltmeister war, schleuderte ihn eine Welle so hoch ins All, dass er über die Milchstraße ritt – und dann sogar die Welt retten konnte. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Das Erste 146. Der schreckliche Heinrich
Staffel 3, Folge 25 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere Das Erste 147. Wie kommt das Salz ins Meer
Staffel 3, Folge 26 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere Das Erste 148. Schneller als der Schall
Staffel 3, Folge 27 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere Das Erste 149. Die blinden Passagiere
Staffel 3, Folge 28 (5 Min.)Käpt’n Blaubär hatte einst blinde Passagiere an Bord. Was das mit Maulwürfen und dem Sprichwort „Liebe macht blind“ zu tun hat, erzählt er seinen drei Enkeln in einer zweifelhaften Geschichte … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Das Erste 150. Das Klabauterecho
Staffel 3, Folge 29 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere Das Erste 151. Das Nordlicht
Staffel 3, Folge 30 (5 Min.)Die Bärchen bestaunen die Nordlichter am Himmel – wie die wohl dort oben hinkommen? Was ihnen Käpt’n Blaubär erzählt, hat mit physikalischen, elektrischen und chemischen Vorgängen wenig zu tun, sondern mehr mit Farben und Pinsel und einem gewissen Vorfahren namens Vincent van Blau … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Das Erste 152. Die Tapetengespenster
Staffel 3, Folge 31 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere Das Erste 153. Alles schwarz-weiß
Staffel 3, Folge 32 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere Das Erste 154. Der Zoo der ausgestorbenen Tiere
Staffel 3, Folge 33 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere Das Erste 155. Der Heuschnupfen
Staffel 3, Folge 34 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere Das Erste 156. Jonas Reisen
Staffel 3, Folge 35 (5 Min.)Als Käpt’n der Wal-Reisegesellschaft „Jonas Reisen“ steuerte Blaubär einst die Osterinseln an. Blöd nur, dass sich Hein auf dem Eiland als Hase bewerben möchte und seine Schlappohren bei den mitgereisten Igeln noch an Bord einen uralten Instinkt auslösen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Das Erste 157. Wie das Schiff zur Klippe kam
Staffel 3, Folge 36 (5 Min.)Käpt’n Blaubär erzählt von seiner großen Auseinandersetzung mit dem Meeresgott Neptun, der unbedingt in Käpt’n Blaubärs Einsame-Herzen-Band mitspielen wollte. Allerdings waren dessen Ambitionen größer als sein Talent. Als der Käpt’n ihm das beibringen musste, schleuderte Neptun aus Wut sein Schiff auf die Klippen, auf denen es bis heute steht. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Das Erste 158. Uhrmacher in der Zeitfabrik
- Alternativtitel: Der Uhrmacher in der Zeitfabrik
Staffel 3, Folge 37 (5 Min.)Käpt’n Blaubär möchte seine kaputte Standuhr reparieren, allerdings zweifeln seine Enkel sein Können schwer an. Aber der Käpt’n hat viel Erfahrung im Zeitgeschäft, denn damals machte er sich auf den Weg zur Zeitfabrik, die sich im hintersten Teil des temporären Ozeans befindet. Der Käpt’n hatte den Auftrag eine Ladung Sommerzeit nach Australien zu verschiffen, aber Hein Blöd machte ihm einen Strich durch die Rechnung und verteilte ohne Erlaubnis Zeiteinheiten … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Das Erste 159. Die Brille des Zyklopen
Staffel 3, Folge 38 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere Das Erste 160. Der Wolkenfriseur
Staffel 3, Folge 39 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere Das Erste 161. Die drei Muskebären
Staffel 3, Folge 40 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere Das Erste 162. Das Ungeheuer von Loch Ness
Staffel 3, Folge 41 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere Das Erste 163. Das Hohe Z
Staffel 3, Folge 42 (5 Min.)Von Orkanen kann Käpt’n Blaubär ein Liedchen singen. Schließlich ist er mit seinem Kutter selbst einmal hineingeraten. Als dann kurz vor den Klippen von Panama das Steuerruder zerbrach, wurde die Situation richtig brenzlig. Zum Glück beherrschte Käpt’n Blaubär nautischen Spezialgesang. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Das Erste 164. Das Bathyskaph
Staffel 3, Folge 43 (5 Min.)Deutsche TV-Premiere Das Erste 165. Blaubärs Gehirn
Staffel 3, Folge 44 (5 Min.)Käpt’n Blaubär und Hein Blöd veranstalten einen Dia-Abend. Sie möchten den Bärchen aber nicht irgendwelche Fotos zeigen, sondern die Spezialfotos, die Hein Blöd im Gehirn des Käpt’n geschossen hat. So war die Fotoaktion allerdings nicht geplant: Bei einer U-Boot-Taufe vertauscht Hein Blöd eine Flasche Sekt mit Schrumpfwasser. Im Nu werden Blöd und das Boot so klein, dass sie in Käpt’n Blaubärs Gehörgang passen. Vorbei an Albträumen und grauen Zellen schippern sie in das Langzeitgedächtnis des Seebären. Was die Fotos wohl zeigen, die bei dieser Reise entstanden sind? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Das Erste
zurückweiter
Füge Käpt’n Blaubärs Seemannsgarn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Käpt’n Blaubärs Seemannsgarn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.