Ingo Appelt begrüßt diesmal bei „Kabarett aus Franken“: Christian Springer, Konrad Stöckel, Martin Frank, Eva Karl-Faltermeier und Sebastian Reich & Amanda. Lustig, hintergründig, satirisch und voller Pointen, das ist „Kabarett aus Franken“, moderiert von Ingo Appelt. Als Gäste hat er sich diesmal eingeladen: Christian Springer Das Multitalent Christian Springer führt sein Publikum mit unterhaltsamer Intelligenz immer zum „Aha“ der Erkenntnis. Er präsentiert blitzgescheite und anarchische Gedanken und stellt gleichzeitig das gesamte Gesellschaftssystem infrage. Er erklärt in flammenden Eifer die Welt, die Schwächen der großen Politik oder den digitalen Terror – kombiniert mit einer großen Portion Humor und Scharfsinn. Konrad Stöckel Chemie, Comedy und Zauberei sind bei Konrad Stöckel eine unschlagbare Mischung. Humorvoll und klug bringt der einzigartige Unterhaltungskünstler sein Publikum mit seinen mal verrückten, mal alltäglichen wissenschaftlichen Phänomenen zum
Lachen und Staunen. Martin Frank Der niederbayerische Landwirtssohn Martin Frank ist „eine unbandige Rampensau“ und macht als Comedian sein Leben zum Programm. Mitten aus dem Leben gegriffen, ein bisschen autobiografisch mit kritischem Blick auf die derzeitige Gesellschaft erzählt er urkomische und aufgeweckte Geschichten vom Leben auf dem Land und den ersten Erfahrungen in der Großstadt. Eva Karl-Faltermeier Sie beherrscht das, was es im Kabarett kaum gibt: die weibliche Form des bayerischen Grants. Die Kabarettistin Eva Karl-Faltermeier aus der Oberpfalz grantelt mit großem Charme über das Eltern-Dasein, Klapphandys, Dosenravioli und das Leben an sich. Sie durchlebt zusammen mit dem Publikum alle Stimmungen von Freude bis hin zu Trauer und Wut. Sebastian Reich & Amanda Wenn der Bauchredner Sebastian Reich seiner kongenialen Hippo-Partnerin Amanda Leben einhaucht, ist Lachmuskelkater vorprogrammiert. Gemeinsam philosophieren sie über Glück, die Liebe und das Dasein als Handpuppe. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDo. 05.05.2022BR
TV-Premiere ursprünglich für den 17.03.2022 angekündigt