Jetzt red i Folge 6: Ärger ohne Ende – Wie geht es weiter mit der Brenner-Bahntrasse?
Folge 6
Ärger ohne Ende – Wie geht es weiter mit der Brenner-Bahntrasse?
Folge 6 (60 Min.)
Der Brenner-Nordzulauf mit Basistunnel bis Italien gilt als europäisches Mammutprojekt. Der Plan: LKW sollen auf die Schiene, um die Inntalautobahn zu entlasten. Die deutsche Neubaustrecke könnte nach derzeitigem Stand 2040 in Betrieb gehen; aktuell werden die Investitionskosten auf rund 10 Milliarden Euro geschätzt, inklusive eines möglichen Tunnels bei Rosenheim. Doch seit Jahren gibt es große Proteste gegen die Planungen. Der Tenor: Es brauche keine neuen Gleise, sondern man könne die bestehende Trasse nutzen, wenn sie modernisiert wird, so etwa die Rosenheimer EU-Abgeordnete Maria
Noichl (SPD). Auch die betroffenen Gemeinden sehen das Projekt durchaus kritisch. Zuletzt trafen sich sieben Bürgermeister aus der Region Rosenheim mit dem bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter. Der CSU-Politiker will sich nun in Berlin dafür einsetzen, dass der Brenner-Nordzulauf so anwohnerfreundlich wie nur möglich geplant wird. Wie geht es mit dem Protest weiter? Werden die Planungen geändert? Wie entwickeln sich die Kosten, wenn viele Tunnel gebaut werden? Oder wird das komplette Projekt doch noch einmal in Frage gestellt? (Text: BR Fernsehen)