Jede Sekunde ein Schilling
A 1959–1961
- Show/Talk/Musik
Im Mittelpunkt der Sendereihe standen die „Prüfungen“, denen die Kandidaten unterzogen wurden und die auf den ersten Blick ganz einfach aussahen. Sie hatten sich beispielsweise auf einen von 10 Sesseln zu setzen oder unter einem von 10 Fenstern ein Lied zu singen. Spannend wurde die Sache dann, wenn der gewählte Sessel zusammenbrach oder der Sänger aus dem Fenster mit Wasser übergossen wurde. So lange der Kandidat durchhielt, gab es jede Sekunde einen Schilling.
Lou van Burgs Premiere im deutschen Fernsehen war letztlich zwei Mißgeschicken zu verdanken. Das erste: Er hatte das Konzept zu dieser Sendereihe zunächst vergeblich deutschen Sender angeboten, erst dann wendete er sich an das österreichische Fernsehen – das sofort zugriff. „Jede Sekunde ein Schilling“ wurde zu einem großen Erfolg. Das zweite Mißgeschick: Die vom WDR produzierte Fernsehversion der beliebten Hörfunk-Reihe „Das ideale Brautpaar“ geriet zur Katastrophe und mußte nach einer Folge
Lou van Burgs Premiere im deutschen Fernsehen war letztlich zwei Mißgeschicken zu verdanken. Das erste: Er hatte das Konzept zu dieser Sendereihe zunächst vergeblich deutschen Sender angeboten, erst dann wendete er sich an das österreichische Fernsehen – das sofort zugriff. „Jede Sekunde ein Schilling“ wurde zu einem großen Erfolg. Das zweite Mißgeschick: Die vom WDR produzierte Fernsehversion der beliebten Hörfunk-Reihe „Das ideale Brautpaar“ geriet zur Katastrophe und mußte nach einer Folge
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Erfolgreiche Spielshow mit Lou van Burg.
Mehrere Kandidaten treten gegeneinander an und bekommen Fragen gestellt, deren Nichtbeantwortung zum wesentlichen Teil der Show führt: den Prüfungen. Kandidaten müssen eine auf den ersten Blick einfache Aufgabe erfüllen, die jedoch einen Haken hat. Beispielsweise muss ein Mitspieler ein Lied singen und dabei unter einem Fenster stehen, aus dem Wasser geschüttet wird. Geht auch mit Mehl oder anderen Sauereien. Für jede Sekunde, die er das
Mehrere Kandidaten treten gegeneinander an und bekommen Fragen gestellt, deren Nichtbeantwortung zum wesentlichen Teil der Show führt: den Prüfungen. Kandidaten müssen eine auf den ersten Blick einfache Aufgabe erfüllen, die jedoch einen Haken hat. Beispielsweise muss ein Mitspieler ein Lied singen und dabei unter einem Fenster stehen, aus dem Wasser geschüttet wird. Geht auch mit Mehl oder anderen Sauereien. Für jede Sekunde, die er das
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Jede Sekunde ein Schilling online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail