Griechenland, 2000 Jahre vor Christi Geburt. Die Stadt Iolcus wird angegriffen. Der kleine Jason ist gerade einmal drei Jahre alt, als sein Onkel, der hinterhältige Tyrann Pelias, Jasons Vater Aeson, den König von Iolcus, umbringt und den Thron beansprucht. Um seinen Anspruch zu untermauern, heiratet Pelias Jasons Mutter, Königin Polymele. Zu Jasons Glück wird er vor Pelias“ Zugriff gerettet und außer Landes gebracht. Zwanzig Jahre später: Jason erfährt zum ersten Mal, von welcher Herkunft er ist und was aus seinen Eltern geworden ist. Es ist Zeit für ihn, sich seinem Schicksal zu stellen und seine Anwartschaft auf das Königreich seines Vaters zu reklamieren. Unter dem Schutz der Götter, besonders der Gottesmutter Hera, macht sich Jason auf seine gefährliche Reise, um Iolcus zurück zu gewinnen. Als Jason in Iolcus ankommt, wird er von dem bestürzten Pelias sofort zum Tode verurteilt. Um die Vollstreckung der Strafe zu verhindern, bietet Jason seinem Onkel an, ihm das sagenumwobene Goldene Vlies, das Fell des göttlichen Goldenen Widders, zu bringen. Das Goldene Vlies ist ein Geschenk der Götter an die Menschen, wer es besitzt, dem wird sein größter Wunsch erfüllt. Pelias, der schon immer das Vlies begehrte, um die Unsterblichkeit zu erlangen, stimmt Jasons Plan zu. Sollte Jason allerdings nicht mit dem Goldenen Vlies zurückkehren, will Pelias Königin Polymele, Jasons Mutter, töten lassen. Jason erhält von Pelias ein Schiff, dass er nach seinem Erbauer „Argo“ nennt, und sucht eine Crew von erfahrenen Seeleuten und Abenteurern zusammen, die er die Argonauten nennt. Mit dabei
sind Hercules, Orpheus, Atlanta, Jasons Jugendfreundin, und viele andere. Sogar Pelias Sohn Acastus will mitfahren und gibt vor, seinen Vater zu hassen. Jason ahnt nicht, dass seine Reise durch Göttervater Zeus selbst bedroht ist. Heras eifersüchtiger Ehemann schwört, dass er Jason stoppen wird. Die Suche nach dem Vlies beginnt. Eines der ersten Hindernisse auf ihrem Weg ist ein gigantisches See-Ungeheuer, dem die Argonauten nur mit knapper Not entkommen. Kurze Zeit später gerät das Schiff in einen furchtbaren Sturm, der die Suchenden auf die Insel Lemnos verschlägt, auf der ein Stamm von Frauen unter der Herrschaft von Hypsipyle, der wunderschönen Königin von Lemnos, lebt. Die Mannschaft kann sich dem Charme und der Hingabe dieser Frauen nicht entziehen. Auch Jason verfällt Hypsipyle und denkt nicht mehr an die Fortführung seiner Reise. Doch dann entdeckt Atlanta, in welcher Gefahr sie sich befinden, denn die Frauen planen, die Männer ihrer Göttin zu opfern. Nachdem Jason und seine Leute von dieser Insel geflüchtet sind, werden sie auf einem anderen Eiland von den grausamen Harpyien angegriffen, geflügelte Dämonenwesen, die zwei von Jasons Männern töten. Den Argonauten gelingt es, die Harpyien zu töten und den Weg nach Colchis fortzusetzen. Um dorthin zu gelangen, müssen sie jedoch eine letzte tödliche Gefahr überwinden: eine gefährliche Meeresenge, deren Klippen immer wieder zusammenprallen und bisher jedes Schiff zermalmt haben. Das Meer ist voller Wrackteile und toter Seeleute. Die Argonauten fischen einen Überlebenden aus dem Wasser: es ist Aspyrtes, der Sohn von König Aertes von Colchis … (Text: SuperRTL)
Deutsche TV-PremiereSo. 07.01.2001RTLOriginal-TV-PremiereSo. 07.05.2000NBC