Kommentare 21–30 von 140
Dawid (geb. 1976) am
Vergleicht mal die Titelmelodie von Janosik mit Crazy von Gnarls Barkley - ist da der Bassriff "zufällig" von Danger Mouse gesamplet worden?
Egal, die Serie ist Kult und gibts in Polen in mehreren Versionen auf DVD, ob da die deutsche Sinchro dabei ist, weiß ich leider nicht.
Farmer (geb. 1973) am
Jetzt wo ich sehe, wie oft die Serie bereits wiederholt wurde, könnte ich echt weinen. Hoffe, dass sie bald wieder im Fernesehen kommt.Holly Hue! (geb. 1974) am
Hätte niemals gedacht das aus Polen so eine gute Serie stammen könnte und vor allem aus dem Jahre 1973. Ich fand diese Serie Weltklasse man hab ich beim Schluß geweint. Hatte immer gehofft das Janosik noch gerettet wird wie so oft. Schade Trozdem eine Super SerieFlorian (geb. 1965) am
Ein großes Dankeschön an den MDRtheo (geb. 1978) am
Also hab schon lange gedacht warum wohl niemand mehr diese tolle serie ausstrahlen will jetzt lese ich gerade das diese auf mdr läuft das freut mich sehr. Super serie kann mich aber nur noch an wenige teile erinnern wird zeit das ich es mal wieder auffrische. Es lebe Janosik
Uwe (geb. 1953) am
Hallo Elke,
habe diese Seite durch Zufall gefunden. In meinen Erinnerungen habe ich es immer für eine Serie aus der CSSR gehalten, bis heute! Ich stand mit meinen Kindern so Mitte der 80-ziger auch vor diesen Denkmal.
Laut Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Juraj_JánoÅ¡Ãk
Juraj Jánošík (auch: Jur, Juro, Jurko Jánošík, , poln.: Jerzy Janosik , ungar.: György Jánosik,,[1] * 25. Januar 1688 in Terchová † 18. März 1713) war ein slowakischer Räuberführer und Nationalheld der Slowaken.
Juraj Jánošík wurde in Terchová in der Slowakei (damals ein Teil des Königlichen Ungarns/Königreichs Ungarn) geboren. Er kämpfte mit den Kuruzen 1706-1708, dann mit der Landesarmee und wurde anschließend zum Oberhaupt einer Waldräubergruppe im Nordwesten der Slowakei. Er wurde 1712 in Hrachov gefasst, wo ihm jedoch die Flucht gelang. Im Frühling 1713 wurde er abermals gefasst und in Liptovský Mikuláš eingesperrt. Seine Gerichtsverhandlung fand am 16. und 17. März 1713 statt. Am Tag darauf wurde er am Galgen gehängt.
Jánošík verkörpert eine slowakische Version von Robin Hood oder Wilhelm Tell, er tritt für die Rechte der mittellosen Bergbevölkerung ein.
Es gibt diverse Anekdoten und Geschichten zur Kunstfigur Jánošík. In den meisten wird er als hochgewachsener, gutgebauter Schafhirte dargestellt, der mehr mit dem Herzen als mit dem Kopf denkt. Zudem gibt es eine polnische TV-Serie mit dem namen "Janosik, Held der Berge" aus dem Jahre 1973, die auch ins deutsche übersetzt wurde.
Der Ort Jánošíková (seit 1974 Gemeindeteil von Dunajská Lužná) ist nach dem Nationalhelden benannt, da Siedler aus der Gegend um Terchová nach 1945 die durch die Vertreibung der Deutschen entvölkerte Gegend neu besiedelten.Elke (geb. 1973) am
Hallo,
auch ich liebe diese Serie. Für mich gehört sie zu meinen Kindheiterinnerungen. Ich habe mich genau wie viele andere gefreut sie im mdr jetzt wieder zu sehen. Was ich mich jetzt nach einem Urlaub in der Slowakei doch frage : Wohin gehört Janoschik? Ist er nicht eigendlcih in Terchova einem Ort in der Mala Fatra geboren und in der Nähe von diesm mit 25 Jahren aich hingerichtet worden ? So jedenfalls steht es in den slowakischen Geschichtsbüchern. und Janoschik wird dort als Nationalheld sehr verehrt. In Terchova steht ihm zu Ehren ein riesiges Edelstahldenkmal und jedes Jahr im August werden in seinem Geburtsort eine Woche lang die Janoschik-Tage gefeiert.marcin (geb. 1975) am
hallo zusammen ich komme auch aus Polen und da freue ich mich das ich diesen filme auf dem mdr sehen kann immer wenn ich in Polen im Urlaub war lief dieser Serie im Sommerprogramm und wir haben alle zusammen Janosik nach gespielt diese Serie gibt mir ein Stück meiner Kindheit wieder mit großen Wäldern Wiesen und Flüssen und nicht wie heute nur Playstation zocken bei den kids ich denke gerne an diese zeit zurück und wenn ich in Polen bin freue ich mich auch noch in teile des Landes zu fahren wo es bis heute fast genauso ist ohne diese schnelle Welt in der wir leben
lieber Gruß marcin wroclawRalf (geb. 1974) am
Hallo Leute,freut euch am 26.07.07 wieder zu sehen in mdr ab 16.15.uhrWahnsinn
Ralf (geb. 1974) am
War zu meiner Kindheit meine Lieblingssendung.Müsste mal wieder gezeigt
werden.
zurückweiter
Füge Janosik, Held der Berge kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Janosik, Held der Berge und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.