Dokumentation in 4 Teilen, Folge 1–4
1. Making a Life for Myself (Making A Life For Myself)
Folge 1 (40 Min.)Der erste Teil der Dokureihe „James Brown: Say It Loud“ erzählt den Beginn von James Browns Karriere.Bild: WDR/dpa/Inga KundzinaDer erste Teil der Dokureihe „James Brown: Say It Loud“ erzählt den Beginn von James Browns (1933–2006) Karriere. Geboren in bescheidenen Verhältnissen in South Carolina, kämpft sich Brown mit seiner Musik durch Armut, Missbrauch und Traumata ganz nach oben. Zuerst ergattert einen Plattenvertrag bei einem quasi unbekannten Label in Ohio und entwickelt sich zum fesselndsten Künstler der jungen R&B-Szene. Er erlangt landesweite Anerkennung, indem er in der beliebten „T.A.M.I. Show“ zusammen mit seiner Begleitband, den Famous Flames, etablierte Bands uns Stars in den Schatten stellt. James Brown bleibt seiner einzigartigen Vision treu, ignoriert den Rat seines Plattenlabels und beschließt, sein legendäres Live-Album „Live At The Apollo“ selbst aufzunehmen und zu finanzieren. Der „hardest working man in showbusiness“ katapultiert sich an die Spitze der Charts und elektrisiert das weiße Publikum bei diesem historischen Ereignis, das im Fernsehen übertragen wird. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.12.2024 arte Deutsche Streaming-Premiere Fr. 13.12.2024 arte.tv Original-TV-Premiere Mo. 19.02.2024 A&E Network 2. The Most Powerful Black Man in America (The Most Powerful Black Man In America)
Folge 2 (39 Min.)Bild: WDR / picture alliance / Geisler-FotopressEnde der 1960er Jahre schließt sich James Brown (1933–2006), inzwischen ein international gefeierter Star und Soul Brother No. 1, der Bürgerrechtsbewegung an. Er wächst über seine Rolle als Entertainer hinaus und wird zu einer einflussreichen öffentlichen Figur. Er hält Reden, führt Rabattmarken für Schwarze Kunden und Unternehmen ein und fördert das Schwarze Unternehmertum. Getreu seinem Lied „Say it Loud, I’m Black And I’m Proud“ bringt er den Stolz und die Würde seiner Gemeinschaft zum Ausdruck. James Brown wird schließlich als „der wichtigste Schwarze Mann Amerikas“ gefeiert. Parallel zu den soziokulturellen Umwälzungen, die durch die Bürgerrechtsbewegung ausgelöst wurden, gestaltete Brown mit der Geburt des Funks die Musiklandschaft neu und veröffentlichte eine Reihe von Hits, darunter „Papa’s Got A Brand New Bag“ (1965) und „Get Up (I Feel Like Being A) Sex Machine“ (1969). (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.12.2024 arte Deutsche Streaming-Premiere Fr. 13.12.2024 arte.tv Original-TV-Premiere Mo. 19.02.2024 A&E Network 3. Life in the Raw (Life In The Raw)
Folge 3 (39 Min.)Bild: ArteIn den 1970ern und frühen 1980er Jahren gerät James Brown (1933–2006) beruflich und privat zunehmend unter Druck: Er hat Probleme mit dem Finanzamt und seiner Plattenfirma, hinzu kommen wachsende Drogen- und Alkoholprobleme. Zudem droht ihm eine Gefängnisstrafe, weil er in seinem Firmengebäude vor mehreren Personen mit einer Waffe herumgefuchtelt hat. Doch nicht nur als Symbolfigur eines wirtschaftlich erfolgreichen schwarzen Musikers gerät er ins Wanken: Die späten 1970ger bringen Stile wie Disco und Hip-Hop mit sich, und zahlreiche Künstlerinnen und Künstler imitieren seinen unverwechselbaren Sound und machen seinen Stil sich zu eigen. Sie sind damit erfolgreich, ohne Brown daran teilhaben zu lassen. Inmitten all dieser Turbulenzen befindet sich Brown auf einem gefährlichen Weg: Der unverbesserliche Workaholic setzt seine Gesundheit aufs Spiel, sein Stern droht langsam zu verglühen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.12.2024 arte Deutsche Streaming-Premiere Fr. 13.12.2024 arte.tv Original-TV-Premiere Di. 20.02.2024 A&E Network 4. Big as Big Can Be (Big As Big Can Be)
Folge 4 (40 Min.)Bild: ArteIn den 1990er Jahren und zu Beginn der 2.000er Jahre erlebt James Brown (1933–2006) ein grandioses Comeback. Er wird als Pate des Breakbeats gefeiert, aus dem der Hip-Hop entstanden ist. Einflussreiche Protagonisten der Hip-Hop-Szene wie LL Cool J zollen ihm endlich den Respekt, den er verdient. Obwohl er immer noch mit seinen Dämonen kämpft, sich durch Gerichtsverhandlungen manövrieren muss, unter ständiger Beobachtung der Medien steht und sich mit seiner eigenen Sterblichkeit auseinandersetzen muss, triumphieren Browns Widerstandskraft und Arbeitsmoral einmal mehr über diese Herausforderungen.
Am Ende seines Lebens erlebt er eine äußerst produktive Phase und wird erneut zu einer der einflussreichsten Stimmen in Musik und Kultur. James Brown erhält zahlreiche wichtige Auszeichnungen, darunter 1992 einen Grammy für sein Lebenswerk. Bis kurz vor seinem Tod steht er regelmäßig auf der Bühne. In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember 2006 stirbt er schließlich in Atlanta an den Folgen einer Lungenentzündung. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.12.2024 arte Deutsche Streaming-Premiere Fr. 13.12.2024 arte.tv Original-TV-Premiere Di. 20.02.2024 A&E Network
Füge James Brown: Say It Loud kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu James Brown: Say It Loud und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn James Brown: Say It Loud online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail