Jack L. Warner
- geboren am 02.08.1892, gestorben am 09.09.1978
- kanadischer-US-amerikanischer Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor
Darsteller in Filmen
Produktion in Filmen
- Dreckiger kleiner Billy (USA 1972)
- Camelot (USA 1967)
- My Fair Lady (USA 1964)
- Urlaub bis zum Wecken (USA 1955)
- Der Schatz der Sierra Madre (USA 1948)
- Der Herr der Silberminen (USA 1948)
- Besuch in Kalifornien (USA 1947)
- Humoreske (USA 1946)
- Tag und Nacht denk ich an dich (USA 1946)
- Der Engel mit der Trompete (USA 1945)
- Arsen und Spitzenhäubchen (USA 1944)
- Haben und Nichthaben (USA 1944)
- Auf Ehrenwort (USA 1944)
- Das Leben der Mrs. Skeffington (USA 1944)
- Zwischen zwei Welten (USA 1944)
- In die japanische Sonne (USA 1943)
- Bestimmung Tokio (USA 1943)
- Casablanca (USA 1942)
- Yankee Doodle Dandy (USA 1942)
- Der Seewolf (USA 1941)
- Paul Ehrlich – Ein Leben für die Forschung (USA 1940)
- Das Ultimatum für Bohrturm L 9 (USA 1940)
- Keine Zeit für Komödie (USA 1940)
- 12 Monate Bewährungsfrist (USA 1939)
- Todesangst bei jeder Dämmerung (USA 1939)
- Das zweite Leben des Dr. X (USA 1939)
- Überfall auf die Arctic Queen (USA 1938)
- Goldene Erde Kalifornien (USA 1938)
- Drei Schwestern aus Montana (USA 1938)
- Liebe zu viert (USA 1938)
- The Dawn Patrol (USA 1938)
- Kid Galahad (USA 1937)
- Fluss der Wahrheit (USA 1937)
- Slim – Ein Mann will hoch hinaus (USA 1937)
- Mord im Nachtclub (USA 1937)
- Der dritte Grad (USA 1937)
- Kain und Mabel (USA 1936)
- Ein rastloses Leben (USA 1936)
- Die Attacke der leichten Brigade (USA 1936)
- Die Rache des Toten (USA 1936)
- Wem gehört die Stadt? (USA 1936)
- Der FBI-Agent (USA 1935)
- Höhe Null (USA 1935)
- Stadt an der Grenze (USA 1935)
- In blinder Wut (USA 1935)
- Goldgräber von 1933 (USA 1933)
- Svengali (USA 1931)