Robin Hood, der König der Vagabunden
- USA 1938 (The Adventures of Robin Hood, 102 Min.)
- Abenteuer

England im Jahre 1191: König Richard Löwenherz hat seinen Bruder Prinz John bewusst nicht zum Regenten ernannt, bevor er als Kreuzfahrer ins Heilige Land aufbrach. Inzwischen konnte John die Macht jedoch an sich reißen und beutet mit Hilfe williger Gefolgsleute seine angelsächsischen Untertanen gnadenlos aus. In Sir Robin von Locksley findet er allerdings einen entschlossenen Widersacher. Unter dem Namen Robin Hood sammelt dieser im Waldgebiet Sherwood Forest seine treuesten Gefährten um sich und kämpft mit ihnen gegen Prinz John und dessen Leute. Durch seinen Wagemut gerät er zwar schließlich in die Gewalt seiner Gegner und soll gehängt werden, aber mit Hilfe der schönen Lady Marian, die sich in Robin verliebt hat, gelingt es seinen Verbündeten, ihn wieder zu befreien.
So erhält Robin seinen verdienten Lohn, als König Richard endlich nach England zurückkehrt und dem Treiben seines heimtückischen Bruders ein Ende setzt. Errol Flynn (1909–1959) spielt den Robin Hood in dieser ebenso amüsanten wie actionreichen Version des oft verfilmten volkstümlichen Stoffs aus dem mittelalterlichen England. Der Star wurde vor allem durch aufwendige Filme im Abenteuer- und Piratengenre populär, mehrfach wie hier an der Seite von Olivia de Havilland und unter der Regie von Michael Curtiz. (Text: arte)
Michael Curtiz (1886–1962) stammte aus Österreich-Ungarn. Den Großteil seines Lebens verbrachte er bedingt durch seine Karriere beim Film in den USA: In den 1920er Jahren emigrierte Curtiz nach Hollywood, wo er einer der großen Regisseure seiner Zeit wurde. In einer Jahrzehnte währenden Karriere realisierte Curtiz um die 150 Spielfilme. Sein wohl bekanntester Film ist „Casablanca“ (1942), der 1944 acht Oscar-Nominierungen erhielt und drei der Trophäen (in den Kategorien Bestes Drehbuch, Beste Regie und Bester Film) gewann. Ebenso war bereits „Robin Hood, König der Vagabunden“ 1939 vierfach nominiert und mit drei Oscars ausgezeichnet worden. (Text: arte)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
VolkerZockstein (geb. 1965) am
Pidax bringt den farbenprächtigen Abenteuerfilm mit Errol Flynn, Olivia de Havilland und Basil Rathbone von 1938 am 30.04.2021 als Neuauflage auf DVD und erstmals auch auf Blu-ray raus
Na auf Blu-ray ist der auch was für mich
Pidax - Seite zu Die Abenteuer des Robin Hood - König der Vagabunden (DVD):
https://www.pidax-film.de/Film-Klassiker/Die-Abenteuer-des-Robin-Hood-Koenig-der-Vagabunden::2083.html
Pidax - Seite zu Die Abenteuer des Robin Hood - König der Vagabunden (Blu-ray):
https://www.pidax-film.de/Film-Klassiker/Die-Abenteuer-des-Robin-Hood-Koenig-der-Vagabunden-Blu-ray::2084.htmlTom_Cat am
Habe mir den auch 2021 auf Blu-ray geholt. Der war einer meiner langerwarteten Klassiker, die noch in Deutschland auf HD fehlten.
Seitdem (also dem BD kauf) auch dreimal geguckt plus die zusätzlichen Ausstrahlungen auf Arte. Ein Held meiner Kindheit, der Errol Flynn Robin :-)
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Robin Hood, der König der Vagabunden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail