Introducing@arte live Folge 4: School of Seven Bells / Darkness Falls / Willis Earl Beal
Folge 4
4. School of Seven Bells / Darkness Falls / Willis Earl Beal
Folge 4 (85 Min.)
School of Seven Bells haben sich mit „Alpinisms“ und „Disconnect from Desire“ bereits einen Namen gemacht. In Berlin präsentieren Benjamin Curtis und Alejandra Deheza nun neue Stücke von dem gerade erschienenen Album „Ghostory“, eine Mischung aus 80er-Jahre-Pop, Shoegaze und Elektro. Alle Songs erzählen die Geschichte des Mädchens Lafaye – und die der Geister, von denen sie sich umgeben fühlt. Hinter dem düster klingenden Namen Darkness Falls verbergen sich die Sängerin und Keyboarderin Josephine Philip und die Gitarristin Ina Landgren aus Kopenhagen. Entdeckt wurden die beiden vom international bekannten DJ und Elektro-Produzenten
Anders Trentemøller, der auch das Debütalbum „Alive in Us“ herausbrachte. Ihr Bandname erinnert an die großen Dramen von Shakespeare, ihre Musik an die dunklen Sounds der 60er Jahre. Willis Earl Beal aus Chicago gehört zu den bemerkenswertesten Neuentdeckungen der Musikbranche in letzter Zeit. Bis vor kurzem spielte er noch als Straßenmusiker und machte mit handgeschriebenen Flyern und selbst kopierten Demotapes auf sich aufmerksam. Einen eigenen Computer soll er immer noch nicht besitzen. Aber dafür hat er inzwischen einen Plattenvertrag und spielt in Berlin die Songs von seinem ersten Album „Acousmatic Sorcery“. (Text: arte)